Gym zu real?

HarmonyZ  01.09.2024, 01:12

Musst du denn Latein nehmen, wenn du auf dem Gymnasium bleibst?

Diesertyphalt 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 01:20

Ja,bei real kann ich aber entscheiden

3 Antworten

Erfahrungsgemäß liest man hier oft, dass Französisch noch anspruchsvoller ist als Spanisch. Allgemein sind romanische Sprachen (auch Italienisch, Portugiesisch, Latein usw.) schwieriger als Englisch, aber übermäßig kompliziert fand ich Spanisch jetzt nicht. Aber das musst du entscheiden.
Zu bedenken ist allerdings, dass Fächer wie Mathe auf der Realschule logischerweise etwas einfacher sind als auf dem Gymnasium. Wenn du trotzdem Abitur/Matura machen willst, kann es sein, dass es bei dir in der Oberstufe dann in Mathe oder Physik klemmt...

Unklare Fragestellung. Ich bin nach der Realschule auf's Gymnasium. Heißt in musste in der 11.-13. Kl. eine 2. Fremdsprache machen. Allerdings konnte man sich am Ende im gewissen Rahmen aussuchen, welche Noten in die Abi-Note reinzählen sollen.

Evtl. geht sowas auch da, wo es kein Abi gibt, sondern Matura?

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Guten Morgen!

Darf ich fragen woher du kommst? Der Begriff Matura ist nun eher im alpenländischen Raum verbreitet. Kommst du aus Österreich?

Ich gehe davon aus dass du somit nicht die deutsche Realschule, sondern das Österreichische Realgymnasium meinst.

Grundsätzlich solltest du den Schulbesuch nach deinen Interessen wählen. Wenn dir Fremdsprachen gar nicht liegen, ist das Realgymnasium mit dem eher naturwissenschaftlichen Profil sicherlich besser geeignet.

Selbstverständlich gibt es auch noch die Möglichkeit, stattdessen eine HTL oder HAK zu besuchen. Alle führen je nach Wahl zu einer Hochschulzugangsreife. Je nach dem was deine Konkreten beruflichen Ziele sind, hast du viele Wahlmöglichkeiten.

Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit dich an die Schüler- und Bildungsberatung zu wenden. Diese ist telefonisch und persönlich erreichbar.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Solltest du Fragen haben, nur her damit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung