Mensa e.V. – die neusten Beiträge

Unterforderung in der Schule, was tun?

Hi, ich bin 16 Jahre alt, habe bis gestern die 10. Klasse eines Gymnasiums besucht und komme nach den Ferien in die EF (in NRW gilt wieder G9).

Besonders im letzten Schuljahr habe ich immer mehr unter der Schule gelitten. Die meiste Zeit im Unterricht langweile ich mich, da mir das Lerntempo zu langsam und die Themen nicht komplex genug sind. Im Gegensatz zu anderen lerne ich sehr wenig für Arbeiten und Tests, was besonders in der Mathe ZP10 aufgefallen ist. Ich bin am Tag vorher nur einmal die Prüfung vom Vorjahr durchgegangen, was ca. 1,5 Stunden gebraucht hat, hab dann 40min vor Schluss abgegeben und trotzdem eine 1 gehabt, nur damit ihr eine Vorstellung von ,,wenig lernen“ habt.

Beim Abschlusszeugnis gab es 14 Fächern, von denen ich in 13 eine 1 hatte und nur in Musik eine 2(+).

Die Schule langweilt mich immer mehr weshalb ich oft und viel im Unterricht rede und auch teilweise die Arbeit verweigere weil ich sie unsinnig finde, weil ich bei der mündlichen Besprechung trotzdem mehr abliefere wie alle anderen. In Arbeiten mache ich oft bei leichten Aufgaben Konzentrationsfehler, während ich bei den schweren so richtig aufblühe. Ich hasse Wiederholungsstunden und habe deswegen auch echt keine Lust auf das nächste Schuljahr, weil zunächst sehr viel wiederholt wird, da auch viele von Gesamt-, Real- und Hauptschulen dazu kommen.

Außerdem seh ich immer mehr Anzeichen eines Boreouts (wenn ihr nicht wisst was das ist einfach googeln) bei mir. So bin ich oft müde und erschöpft nach der Schule obwohl ich ja nicht wirklich was gemacht habe. Ich bin oft gereizt (hat sicherlich auch damit zu tun, dass ich hochsensibel bin), unzufrieden und habe Kopfschmerzen.

Seit dem Osterferien mache ich ein sogenanntes Schülerstudium in Jura, etwas was mich sehr stark interessiert. Es ist zwar ein guter Ausgleich für mich, doch wegen meiner Erschöpfung habe ich nach der Schule oft keinen Nerv mehr dafür und ansonsten ist das halt nur ein Tag in der Woche der die restlichen 4 oft nicht besser macht. Außerdem ärger ich mich, weil ich merke, dass ich in der Lage wäre ein Vollstudium zu machen und das wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich gut. Auch fängt das nächste Semester erst nach den Herbstferien an weswegen ich in der Zeit keinen ,,Unitag“ habe.

Ich hoffe ihr versteht meine Situation und habt gute Tipps für mich. Schon mal im Voraus danke für alle Antworten.

Schule, Stress, Hochbegabung, Begabung, Unterforderung, Mensa e.V.

Falsches IQ-Testergebnis (Mensa)?

Servus Leute,

ich habe vor einem Jahr ungefähr einen IQ-Test bei Mensa gemacht (vorort) und dabei ein nur leicht überdurchschnittliches Ergebnis erzielt.

Jetzt war ich vor ner Woche zum zweiten Mal dort, weil sie zufällig in meiner Stadt waren und habe erneut daran teilgenommen (man darf ja insgesamt 3 x).

Dieses Mal kam ein IQ von 129 raus also habe ich das Kriterium praktisch um 1 IQ-Punkt verfehlt.

Ich kann jetzt nochmal zu einem kostenlosen Test antreten, den man bekommt, wenn man über der 125 liegt.

Meine Frage ist:

Kann es sein, dass die 129 ein falsches Ergebnis ist, um einen aufzumuntern?

Dass ich kein völliger Id*** bin war mir klar aber ich traue mir diese Zahl überhaupt nicht zu und kann sie nicht annehmen.

Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob das praktisch nur sowas wie eine "Mitleidspunktzahl" ist, weil ich jetzt schon zum zweiten Mal dort war.

Mein Ziel war es nicht zu Mensa zu kommen, ssondern iq-mäßig einfach nur so viel rauszuholen wie möglich und das habe ich bei der Anmeldung auch angegeben.

Eigentlich ist Mensa ja ein sehr seriöser Verein und ich würde es diesem prinzipiell nicht zutrauen, dass sie falsche Ergebnisse mitteilen aber im Endeffekt weiß man es ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit oder ist vielleicht selbst Mitglied und weiß wie das dort gehandhabt wird?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Ich möchte weder angeben noch sonst irgendwas, sondern einfach nur Denkanstöße (deshalb auch anonym).

LG

Psychologie, Intelligenz, intelligente, intelligenztest, IQ-Test, Psychologe, Mensa, intelligenzquotient, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Hat der kostenlose iq test von mensa Aussagekraft oder ist der nur dafür da Leute dazu zu bringen die Website mehr zu besuchen?

Bevor ich die frage ausführe : bitte nur hilfreiche und sachliche Antworten und bitte seit nicht gemein zu mir ich frage dass nicht weil es mir wichtig ist wie hoch mein iq auf die Zahl genau ist ich frage das weil ich sehr schlecht in der schule bin und mich oft dumm fühle und darunter sehr leide und deswegen wissen wollte ob der test vielleicht schätzen könnte ob ich doch nich dumm bin und normal bin. Ich hab eventuell auch Ads(also ne schlechte Aufmerksamkeitsgabe) laut meiner Therapeutin aber das ist nicht sicher und oft frag ich mich ob es nich einfach sein kann dass ich dumm bin UND ads habe . Ja ich weiß es ist sehr verzweifelt von mir und nicht wirklich logisch mich mit einem random test aus dem Internet so intensiv zu beschäftigen und davon auszugehen dass er eventuell aussagekräftig sein könnte..,aber fragen schadet ja nicht.. auch wenn es unwahrscheinlich ist dass der test nicht "fake" ist .und jetzt zu der Ausführung der Frage:Also ist das so eine art test wo bei allen rauskommt dass sie einen hohen iq haben oder ist es "realistisch" mir ist schon klar dass richtige iq tests nur von Psychologen durchgeführt werden aber meine frage ist quasi ob dieser test jetzt so ne grobe richtung der Intelligenz schätzen KÖNNTE , oder nicht mal das und das nur so n kompletter quatsch Test ist.Sorry aber ich weiß nich mehr wie der Link ist es gibt ja mehrere iq tests von mensa glaub ich? Deswegen hier ein Bild:

Bild zum Beitrag
Test, Internet, online, testen, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Begabung, Gehirnforschung, IQ, IQ-Test, Medien, Psychologe, Mensa, Online-Test, intelligenzquotient, Intelligenzminderung, Mensa e.V., Mensa IQ Test

IQ-Test oder dem psychologischen Gutachten vertrauen?

Hallo Leute,

würde mal gerne die eine oder andere Meinung zu dem folgenden Thema hören:

Ich war über 2 Jahre einmal wöchentlich bei einer Psychologin, die mir zum Abschluss in ihrem Gutachten eine Hochintelligenz diagnostiziert hat. Aufgrund meines bisherigen Werdegangs habe ich das aber so ohne weitere Bestätigung nicht hinnehmen bzw. glauben wollen und daraufhin einen IQ-Test bei Mensa gemacht. Dort erzielte ich allerdings nur einen leicht überdurchschnittlichen Wert, der sich noch nicht in die Kategorie "Hochintelligenz" einordnen lässt. Jetzt zu meiner Frage: wie kann es sein, dass die Einschätzungen so unterschiedlich sind und welche sollte ich schwerer gewichten? Einige würden mich jetzt fragen warum mir das denn so wichtig ist und mir sagen, dass der IQ nicht wirklich etwas über meine Qualitäten als Mensch aussagt. Das stimmt aber ich bin jemand, der einfach Zahlen und Fakten braucht um sich daran orientieren und sein Potenzial somit einschätzen zu können. Ich stehe kurz vor dem Studium und brauche dafür einfach ein gesundes Selbstbewusstsein. Naja, vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkle bringen und mir erklären wie Aussagen über meine Person so unterschiedlich ausfallen können. Ich bin verwirrter als vorher und weiß jetzt überhaupt nicht mehr wo ich stehe also genau das Gegenteil von dem was ich eigentlich wollte.

Schule, Psychologie, Intelligenz, IQ, IQ-Test, intelligenzquotient, psychologisches gutachten, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Was ist ein Frühstudium?

Ich bin 14 und "dank" meines Aspergersyndroms sehr gut in Informatik und Mathematik.Ich nahm mal an einem Wettbewerb teil und gewann den 4 Platz von 20.000 Schülern.Der Rest war Geschichte und ich bin jetzt in eine Art "Programm" in dem ich gefördert werde. Kurz erklär: Ich schreibe am 28.6 meine Letzte Klausur. Schaffe ich in der mind. 50%("nur", weil ich in den letzten Klausuren sehr gute richtige Anteile bekommen habe)nehme ich an einem "Frühstudium"(In manchen Unterlagen auch Fernstudium genannt) an einer Uni meiner Wahl teil. Die Uni darf ich mir aussuchen(Auswahl von 10 aus Deutschland). Ich bin verwirrt und weiß nicht wo ich genau gelandet bin. Deswegen folgende Fragen:

  • Was ist ein Frühstudium, bzw wo nehme ich teil
  • Ich es ein "echtes" Studium? also bekomme Ich einen Studentenausweis oder bekomme ich zb. Amazon-Studenten-Vorteile
  • stimmt es dass sie meinen: "Du kannst den Bachelor(in Mathematik) zeitgleich zu deinem Abi schaffen"
  • Ich habe jetzt das erste Semester testweise gemacht(deswegen die Klausuren) und mir wurde versprochen, dass ich dann(falls ich alles bestehe) gleich mit dem 2. Semester weitermache. kann das stimmen? also ist das überhaupt möglich?
  • Ich habe Presenzphasen.... was wird da gemacht? also warum muss ich 6 mal pro Semester einmal durch Halbdeutschland fahren?
Studium, Schule, Mathematik, Asperger-Syndrom, Frühstudium, Informatik, Universität, Hochintelligent, schuelerstudium, Ausbildung und Studium, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mensa e.V.