Master Duel – die neusten Beiträge

Kann man Stornierungen als Privatverkäufer einfach so ablehnen (cardmarket)?

Guten Abend habe eine Frage an die Community,

kann man als (privat-)verkäufer stornieranfragen von käufern gewissenlos ablehnen ohne irgendwelche konsequenzen? An sich bin ich kulant und storniere alle Anfragen, aber in dem speziellen Fall finde ich das etwas unfair und ich weiß nicht, ob ich das darf. Ich habe vor paar Stunden eine Stornierungsanfrage von einem Käufer erhalten, der 53 Karten aus den neuesten Yu Gi Oh! Set bestellt hat - für insgesamt 81,58€.

Er hatte diese Karten gestern am morgen bestellt, relativ früh gegen 6 Uhr morgens oder so. Gegen 22 Uhr hat er mir eine Nachricht geschrieben ich zitiere sinngemäß: "würde gerne stornieren, habe die karten günstiger gefunden und ich dachte sie schicken die karten heute schon ab".

Zum Ersten finde ich die Nachricht respektlos. Ohne hallo, bitte und etc. auch wenn ich das nicht erwarte, dennoch gefällt mir die Art wie er mit mir redet überhaupt nicht. Und seine Gründe kann ich auch nicht nachvollziehen, davon hab ich ja nichts.

Und zum Zweiten sind die Preise der Karten logischerweise gesunken. Wenn ich mir den Aufwand gebe, würde ich für die Karten zum aktuellen Zeitpunkt nur ca. 55-60€ erhalten. Das heißt, ich habe für nichts einfach Verlust gemacht.

Zum dritten finde ich das nicht fair, das er mir die Karten aus meinem Katalog entnommen hat, sie stark an wert verloren haben und ich für den "Schaden" aufkommen muss.

Deswegen möchte ich die Bestellung nicht stornieren. Kann ich einfach so die Stornieranfrage ablehnen und die Karten dann zusenden? Ich kenne mich mit den Gesetzen dazu nicht aus, möchte auch nicht verklagt werden oder so, aber für mich ist sein Stornierungsgrund nicht schlüssig.

Karten, Wirtschaft, Pokemon, eBay, Gesetz, Kartenspiel, Handel, Jura, Magic: The Gathering, Pokemonkarten, Unternehmen, Yu-Gi-Oh!, zocken, Deck, Pflicht, Stornierung, Sammelkartenspiel, cardmarket, Master Duel

Drachenmeistermagier und seine Effekte?

Folgende Situation ist passiert:

Mein Gegner spielt Blue Eyes. (Meta)

Ich spielte Purrely/Aleister Kombodeck.

Mein Gegner hatte den Drachenmeistermagier auf dem Feld und drei mögliche Negates. Ich war am Zug.

Spielte als ertes die Spielfeldzauberkarte Streuner - Purrely Straße.

Beschwörte anschließend ein Purrely - Monster spezial. Laut meinem Spielfeldzauber können meine spezialbeschwörten Purrely - Monster in dem Zug, in dem sie spezial beschwört wurden, nicht angezielt werden.

Mein Gegner allerdings meinte, dass er mit seinem Drachenmeistermagier dennoch meinen Effekt negieren kann, da sein Schnelleffekt (angeblich) nicht zielt. (negiert und zerstört) Ich ließ mich nicht beirren und argumentierte, dass ein Schnelleffekt, der einen aktivierten Effekt negieren möchte zuerst einmal auf die Aktion mit seinem Effekt reagiert und ein Ziel benötigt um überhaupt negieren zu können.

Abschließend meinte er dann noch, dass in seinem Schnelleffekt nicht das Wort *wählen* vorkommt und demzufolge dann auch nicht zielt.

Wir einigten uns so, dass die Antwort auf diese Frage hier das Duell rückwirkend beeinflusst.

Was sagt die Com dazu? Trader-Online sagte selbst, dass ein negierender Schnelleffekt immer zielt, unabhängig davon, ob das Wort *wählen überhaupt vorkommt. Da dieser das Monster, die Karte, die negiert werden soll, anzielen muss, sonst geht's ja ins Leere.

Wollte man mich hier beirren, oder ist es schlichtweg ein Spielfehler meines Gegner? Bitte um richtige und gut begründete Antwort. Vielen Dank und einen schönen Restsonntag.

Drachenmeistermagier:

Blauäugiger ultimativer Drache“ oder 3 „Blauäugig“-Monster + 1 „Chaos“- oder „Schwarz Glänzender Soldat“-Ritualmonster

Muss als Fusionsbeschwörung beschworen werden. Wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert (Schnelleffekt): Du kannst die Aktivierung annullieren und falls du dies tust, zerstöre jene Karte. Du kannst diesen Effekt von „Drachenmeistermagier“ nur einmal pro Spielzug als Reaktion auf jeden Kartentyp (Monster, Zauber oder Falle) verwenden. Falls diese offene Karte, die ihr Besitzer kontrolliert, das Spielfeld durch eine Karte eines Gegners verlässt: Du kannst 1 „Blauäugig“-Monster oder 1 „Chaos“- oder „Schwarz Glänzender Soldat“-Ritualmonster als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck oder Friedhof beschwören.

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Master Duel

Kalliberlade/ende - Drachen und deren Effekte vs. Tropfen?

Ich habe mir jetzt "Yugioh Omega" installiert und bin überrascht, wie viel ich bisher nicht wusste, nicht spielte und/oder nicht durfte. Zudem habe ich gelesen, dass Omega hoch angesehen ist, da deren Regelauslegung sehr genau, sehr richtig und nahezu fehlerfrei im Einklang mit Konami agiert und ist. Deshalb habe ich sie auch installiert.

Jetzt zu zwei überraschenden Erkenntnissen, die nicht nur mich, sondern auch meine Mitstreiter leicht verwunderten und einer abschließenden kleinen Frage.

Teil 1:

Kalliberlade Drache:

Kein Spieler kann diese Karte als Ziel für Monstereffekte wählen. Einmal pro Spielzug (Schnelleffekt): Du kannst 1 offenes Monster auf dem Spielfeld wählen; es verliert 500 ATK/DEF. Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung dieses Effekts aktivieren. Am Beginn des Damage Steps, falls diese Karte ein Monster eines Gegners angreift: Du kannst jenes Monster des Gegners in eine Zone legen, auf die diese Karte zeigt, und die Kontrolle darüber übernehmen, aber lege es während der End Phase des nächsten Spielzugs auf den Friedhof.

Hier möchte ich Bezug auf den Teilbereich "Am Beginn des Damage Steps, falls diese Karte ein Monster eines Gegners angreift: Du kannst jenes Monster des Gegners in eine Zone legen, auf die diese Karte zeigt, und die Kontrolle darüber übernehmen, aber lege es während der End Phase des nächsten Spielzugs auf den Friedhof." - legen.

mein bisheriges Verständnis war so, dass ich deklariere, nicht kämpfe, sozusagen ansage. Ein gewähltes Monster in eine Zone lege, auf das es zeigt und dann meinen Kampf fortsetze. Im Besten Fall mit beiden.

Omega: beendet den Kampf. (BUG oder korrekt?)

Teil 2:

Kalliberende - Drache:

Kann weder durch Kampf noch durch Karteneffekte zerstört werden, zusätzlich kann kein Spieler diese Karte als Ziel für Monstereffekte wählen. Kann alle Monster, die dein Gegner kontrolliert, je einmal angreifen. (Schnelleffekt): Du kannst 1 Effektmonster auf dem Spielfeld und 1 „Rakkete“-Monster in deinem Friedhof wählen; annulliere die Effekte jenes Monsters auf dem Spielfeld und falls du dies tust, beschwöre jenes andere Monster als Spezialbeschwörung von deinem Friedhof. Dein Gegner kann weder Karten noch Effekte als Reaktion auf die Aktivierung dieses Effekts aktivieren. Du kannst diesen Effekt von „Kalliberende-Drache“ nur einmal pro Spielzug verwenden.

Hier beziehe ich mich auf einen Situation, die mir in Omega passierte.

Ich besaß eine IP masquerena. Legte auf ihr einen TY-PHON. Aktivierte zuvor einen Verbotenen Tropfen und wählte den Kalliberende Drache aus. Annuliere die Effekte und halbiere seine ATK. Soweit so gut.

Wende TY-PHON an, lege ein Material ab und verbanne eine andere Karte. Gehe anschließend in die Battle-Phase und wähle ebendes aus.

Zu meiner Überraschung passierte folgendes:

Sein Monster mit 1500 ATK blieb liegen, wohingegen meines vom Feld verschwand.

Man kann meinen Ausdruck bestimmt gut vorstellen.

Dann las ich Teil eins seines Monster und stellte fest, dass dieser eventuell eine Information und kein Teil des Effektes ist. Einige Judges sagen: "Alles was zu beginn eines Effektes steht ist eine Information, oder Bedingung. Sie gilt per se und kann nicht annuliert werden.

Trifft das hier zu? Wenn ja, woran erkenne ich das, wie kann ich das herleiten, was annulliert Tropfen, Unbeständigkeit und Veiler generell? Alles was aktiviert, getriggert, oder auf Beschwörung aktiviert werden kann? Stehen Informationen, die eine Sache schildern, die Karte verändern, (verstärken, verbessern etc.) immer zu Beginn eines textes und haben mit dem eigentlichen Effekt nichts zu tun?

Passive Effekte, die global gelten, beeinflussen entweder das Feld, annulieren, verhindern etwas, dass mit anderen karten also zu tun hat und Informationen gelten generell für die eigentliche Karte, auf der sie steht. Alles andere sind ja aktiverte, die mit Doppelpunkt; Semikolon, oder TriggerOptionen versehen sind. Das versteht sich von selbst.

Wie gefragt. Alles ein wenig intensiv jetzt. Ich bitte dennoch um eine genaue Antwort.

Teil 3:

Abschließend möchte ich noch eine Situation beschreiben, die mich als Going First player passierten.

Ich spielte Kuriboh und beschwörte spezial, wie normal. Hatte genügend material. Dennoch konnte ich keine IP und weitere Linkmonster beschwören, obwohl ich die Vorraussetzungen erfüllte. Passieren BUGS; oder übersehe ich hier auch wieder etwas? IP sagt: Nichtlibnkmonster. Spielmarken inbegriffen.

Erbitte auch hier ein zutreffende Antwort.

Bedanke und freue mich auf eure Antworten, sofern es möglich erscheint.

LG Mathias/MV

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Drachenmeistermagier mit Lyna, Lichtverzauberin in Strahlend vom Friedhof spezialbeschwören möglich?

Kurze Wiederholung.

Ist es möglich, den Drachenmeistermagier, der zuvor von meinem Gegner konform beschworen, anschließend von mir auf den Friedhof geschickt wurde, in meinem nächsten Zug mit Lyna in eine Zone auf die sie zeigt spezial zu beschwören?

Sein Effekt besagt:

Muss als Fusionsbeschwörung beschworen werden. Wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert (Schnelleffekt): Du kannst die Aktivierung annullieren und falls du dies tust, zerstöre jene Karte. Du kannst diesen Effekt von „Drachenmeistermagier“ nur einmal pro Spielzug als Reaktion auf jeden Kartentyp (Monster, Zauber oder Falle) verwenden. Falls diese offene Karte, die ihr Besitzer kontrolliert, das Spielfeld durch eine Karte eines Gegners verlässt: Du kannst 1 „Blauäugig“-Monster oder 1 „Chaos“- oder „Schwarz Glänzender Soldat“-Ritualmonster als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck oder Friedhof beschwören.

In seinem Text ist explizit nicht dier Rede davon, dass er nur so und nicht anders beschworen werden darf. Mit dem Wort "Muss" und nichts Weiteres, wie "Kann nur" oder "Muss immer" wäre meine frage überflüssig. So aber denke ich, dass er vom Friedhof beschworen werden könnte.

Erklärung: Das Monster wird zuvorderst erstmalig konform beschworen. Kann anschließend jederzeit auf anderem Weg spezial aus dem Friedhof, oder der Verbannung, wenn möglich, beschworen werden.

Liege ich hier richtig, oder überlese ich Wichtiges? Was sagt die Com dazu?

Lieben Grüße und vielen Dank im Vorraus.

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Markierter Wiedergewinn und sein/e Ketten-Effekt?

Hallo und ein herzliches Willkommen in der neuen Woche.

Wir hatten am WE einmal wieder schöne Duelle am Start und wie es jedem von uns ergeht, neue Spielsituationen, die es so zuvor sich noch nicht ergab.

Wie verhält es sich mit dem Effekt von "Markierter Wiedergewinn" im eigenen wie gegnerischen Zug?

Effekt:

Falls ein oder mehr LICHT oder FINSTERNIS Monster verbannt werden (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 jener Monster wählen; lege jenes Monster unters Deck und falls du dies tust, ziehe 1 Karte. Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Spielzug verwenden. Einmal pro Spielzug, falls dein Gegner ein Monster als Normal- oder Spezialbeschwörung beschwört (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 „Abgeheuerlich“-Monster in deinem Friedhof wählen; beschwöre es als Spezialbeschwörung. Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Kette aktivieren.

Teil Eins ist für mich ein Triggereffekt, der auch im gegnerischen Zug sich aktiviert, sobald die Bedingung erfüllt ist. Erkennbar durch das Wort: "Falls." Zumindest ist das meine bisherige Annahme. Ich kann sozusagen ein gegnerisches/eigenes verbanntes Material (falls Bystial beschworen wird) ins Deck mischen und eine Karte vom eigenen Deck ziehen?

Wenn besagtes Teil zwei passiert: Mein Gegner ein Monster normal oder spezial beschwört, kann ich per Effekt eines aus meinen Friedhof aufs feld zurückholen.

Der Teil, dass es ein "Einmal pro Spielzug" Effekt ist, verwirrt mich ein wenig. Kann ich besagtes nur dann anwenden, wenn mein Gegner in meinem Zug ein eigenes Monster spezial beschwört, oder auch im gegnerischen, wenn er eines in seinem Zug normal, oder spezial beschwört?

Da es sich um einen Permanentenzauber handelt, weiß ich, dass dieser Effekt nicht während der Battlephase triggert. Wie ist es in den jeweiligen Mainphasen?

Zum dritten Teil: "Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Kette aktivieren."

Wie oft, kann ich wann wie und wo in der Kette aktivieren?

Das wurde privat kontrovers diskutiert. Wir haben die Duelle als nicht beendet gewertet. Wüssten dennoch sehr gerne als Spielgemeinschaft, ob wir es richtig, falsch, oder teilweise gespielt haben.

Wer kann hier passend und richtig eine kompetente Antwort geben, die uns zukünftig klar die Situationen bewerten und anwenden lässt?

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen diesbezüglich unter der Woche weiterhelfen, da wir usn bereits kommendes Wochenende wieder zum Yugioh treffen werden. Ab dann wüssten wir sehr gerne, wie das letzte Duell-Wochenende zu bewerten ist.

Liebe Grüße aus MV

Mathias

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Göttlicher Zeus an Sucher anketten, resolved und verhindert das Suchen?

Wie oben bereits angedeutet möchte ich gerne wissen, ob Zeus das Suchen verhindern kann, wenn das Timing stimmte?
Angekettet bereits an der Kartenaktivierung dann ZEUS auflösen.
Was wäre, wenn mit der Kartenaktivierung bereits die Suche eingeleitet wird?
Was wäre, wenn ein Topf mit Extra Deck Kartrn weglegen und gezielt Suchen aktiviert wird?

Ich weiß, viele Fragen. Die Antwort wird bestimmt nachvollziehbar und leicht erklärt von euch dargestellt, dennoch möchte ich Sie stellen.

Bekommen wir auf diese eine Antwort?

Wäre super hilfreich. Dankeschön.

im Übrigen, die KI lieferte folgende Informationen und Antworten:

1. ZEUS’ Effekt: Der Schnelleffekt von ZEUS erlaubt es, zwei Materialien von ihm abzuhängen, um alle anderen Karten auf dem Spielfeld auf den Friedhof zu legen. Dies ist eine Form von Non-Targeting Board Wipe, die alle Karten betrifft, unabhängig von Typ oder Status.

2. Effekt einer Zauberkarte: Zauberkarten, die das Suchen ermöglichen (z. B. Verstärkung für die Armee oder Topf des Wohlstands), starten typischerweise eine Aktivierung, deren Effekt direkt bei der Aktivierung in die Kette gelegt wird. Wenn eine solche Karte aktiviert wird, erfolgt die Auflösung des Effekts abhängig davon, ob die Aktivierung und Kette erfolgreich durchgeführt wird.

Wichtiger Punkt: Wann der Effekt von ZEUS angewendet wird.

Wenn ZEUS’ Effekt in Reaktion auf die Aktivierung der Zauberkarte genutzt wird:

• ZEUS aktiviert seinen Effekt (Kettenglied 2), und nach der Kettenregel wird zuerst der Effekt von ZEUS abgehandelt.

• Sobald ZEUS alle Karten auf den Friedhof legt, wird die aktivierte Zauberkarte ebenfalls auf den Friedhof gelegt, bevor ihr Effekt aufgelöst werden kann.

Ergebnis: Die Zauberkarte löst ihren Effekt nicht auf, weil sie sich nicht mehr im Spielfeld (für Permanente Zauberkarten) oder im Friedhof (für Karten mit zusätzlichen Bedingungen) befindet, falls dies erforderlich ist.

Wenn ZEUS’ Effekt erst nach der Auflösung der Zauberkarte aktiviert wird:

• In diesem Fall wird der Such-Effekt der Zauberkarte normal durchgeführt, da die Karte bereits vollständig aufgelöst wurde, bevor ZEUS seinen Effekt aktiviert.

Zusammenfassung

Ja, ZEUS kann mit seinem Schnelleffekt das Suchen durch den Effekt einer Zauberkarte verhindern, wenn sein Effekt in Reaktion auf die Aktivierung der Zauberkarte genutzt wird, da die Zauberkarte auf den Friedhof gelegt wird, bevor ihr Effekt aufgelöst werden kann. Die genaue Interaktion hängt jedoch davon ab, wann ZEUS seinen Effekt aktiviert.

———————

Was sagt die COM. Liegt die KI daneben, oder landet Sie punktgenau? Neugierig!

Karten, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Yugioh/Pokemon-Karten als Investition oder nur Sammeln?

Hallo. Ich wollte mir alte Yugioh-Karten (z.B den Blauäugigen W. Drachen des alten Starter Decks von Kaiba (SDK)) kaufen, sie sammeln und vielleicht in 10-30 Jahren wieder verkaufen. Nun kostet diese Karte als First Edition mit der Qualität Excellent auf Cardmarket 80€ und als nicht-First Edition 10€. Da meine Grenze pro Karte maximal bei 20/30€ liegt und ich mir viele alte Karten kaufen will (am besten in Secret rare oder Ultra rare) werde ich vermutlich nicht mehr als 10€ pro Karte ausgeben wollen. Lohnt es sich überhaupt diese Karten, die nicht First Edition sind, zu sammeln, um sie später für mehr zu verkaufen? Falls nicht, dann würde ich mir lieber die neusten Reprints dieser Karten kaufen und pro Karte unter 10€ oder unter 5€ zahlen und dafür mehr Karten kaufen können. Dass ich irgendwann viel Geld durch diese Karten machen möchte ist nicht das Wichtigste für mich, sondern ich möchte sie zuerst sammeln (für die Nostalgie) und wenn ich in 20 Jahren oder so sie nicht mehr sammeln möchte und sie viel Geld wert wären, ich sie evtl. verkaufen würde.

Und was wäre wenn ich zum Beispiel Structure Decks oder Tins kaufe und sie eingeschweißt lasse für 10/20 Jahre? Würde sich das lohnen? Ich rede nicht von einer hohen Anzahl an Decks oder Tins, die ich zuhause aufbewahren würde, sondern eher Einzelkarten.

Zudem wurde mir, was das Sammeln als Investition angeht, geraten, Pokemonkarten zu sammeln, da Pokémon populärer als Yugioh ist und die Karten vermutlich mehr wert sein werden bzw. ihren Wert besser halten werden als Yugioh-Karten.

Was könnt ihr mir empfehlen und was denkt ihr darüber?

Danke und Lg

Karten, Pokemon, Kartenspiel, Pokemon TCG, Pokemonkarten, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Yugioh - Spielfeldzauberkarte: Geheimes Dorf der Hexer vs. Schnellzauberkarte: Kosmoscyclon?

GDdH - Effekt: Falls nur du ein Hexer-Monster kontrollierst, kann dein Gegner keine Zauberkarten aktivieren. Falls du keine Hexer-Monster kontrollierst, kannst du keine Zauberkarten aktivieren.

KC- Schnellzauber: Zahle 1000 LP und wähle dann 1 Zauber/Falle auf dem Spielfeld; verbanne ihn oder sie.

Hier die Situation: Mein Gegner ist am Zug. Ich war zuvor dran und legte die Schnellzauberkarte Kosmoscyclon. Er möchte nun die Spielfeldzauberkarte aktivieren. Ich kette daraufhin meinen Schnellzauber an. Ich kontrollieren keinen Hexer. Mein Gegner kontroliert einen. (Für mich ist das hier nicht relevant) Hier meine Begründung, warum ich die Aktivierung verhindere, obwohl ich keinen Hexer kontrolliere.

Ich verhindere mit meinem Schnellzauber die Aktivierung, dementsprechend kann dieser sienen Effekt nicht geltend machen und so argumentieren, dass ich ja keinen keinen Hexer kontrolliere, darf ich auch nicht selbst mit einem Schnellzauber anketten.

Ich denke, dass hier ein Gedankenfehler vorliegt.

Denn: Ich verhindere ja die Aktivierung. Erst mit der erfolgreichen Aktivierung der Karte, kann dieser seinen Effekt nutzen. Da ich ankette und von hinten per Schnellzauber auflöse gilt hier keine Aktivierung und dementsprechend benötige ich auch keinen Hexer, um zu reagieren, da vorher ja kein vergleichbarer Effekt aktiv war. Läge bereits eine andere, dann hätte ich auch nicht gegen argumentiert. So aber gesehen ist es eine erfolgreiche Aktivierungsverhinderung.

Was sagt die Com? Liege ich hier richtig, oder falsch? Bitte um fachlich nachvollziehbare Antworten. Vielen Dank und einen schönen Restsonntag euch allen.

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Wie Effekt erhalten von Aromagisterin Jasmine?

Ich verzweifle so langsam. Ich spiele schon sehr lange über Master-Duel. Und ich habe dort ein Aromadeck, was eben auch diese Karte beinhaltet. Und den Grund Effekt habe ich verstanden und er funktioniert auch grundsätzlich. Aber einen Effekt von dieser Karte habe ich einfach noch nicht verstanden und weiß auch nicht, wie ich ihn anwende und es hat bisher immer nur zufällig funktioniert und ich wusste nie, wie ich das gemacht habe. Und zwar besagt die Karte, dass ich einmal pro Zug den Effekt erhalten kann, dass ich eine zusätzliche Monsterkarte als Normalbeschwörung beschwören kann. Ich weiß, dass dafür meine Lebenspunkte höher sein müssen als die des Gegners. So weit, so offensichtlich. Und sofern diese Karte auf dem Feld ist, während ich die zweite Normalbeschwörung mache, funktioniert auch alles problemlos. Was nicht so problemlos funktioniert, ist eine zweite Normalbeschwörung durchzuführen, während die Karte nicht mehr auf dem Feld ist. Denn die Kartenbeschreibung sagt, dass ich diesen Effekt einmal pro Zug erhalten kann. Aber wie genau "erhalte" ich denn den Effekt? Denn wenn ich die Karte auf das Feld beschwöre, dann eine andere Karte als Spezialbeschwörung aufs Feld beschwöre, diese beiden Karten dann als Tribut opfere für eine Linkbeschwörung. Und das alles, während ich mehr Lebenspunkte habe als der Gegner, dann müsste ich doch eigentlich, nachdem die Linkbeschwörung durchgeführt wurde, trotzdem noch eine weitere Normalbeschwörung machen können. Und manchmal ging das auch. Aber meistens eben nicht. Und ich verstehe einfach nicht, was da der Unterschied ist, was ich da anscheinend anders gemacht habe versehentlich. Und noch etwas ist seltsam. Manchmal kann das zweite Monster nur normal beschworen werden, so wie es auch eigentlich auf der Karte steht. Manchmal habe ich aber auch die Möglichkeit, das zweite Monster zu setzen, anstatt normal zu beschwören. Da hab ich auch noch nicht ganz begriffen wann was davon der Fall ist. Kann mir bitte irgendwer erklären, was es damit auf sich hat und wie genau das funktioniert?

Bild zum Beitrag
Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Master Duel

Yuhioh welcher Effekt greift zuerst?

hallo bin seit 15 jahren wieder yugioh verfallen und tu mir jetzt ein wenig schwer mit Reihenfolgen von Effekten.

Konkret geht es um eine Situation in der mein Gegner "Wahrer König Agnimazud, der Verschwindende" als spezialbeswörung beschwört. Der Effektauschnitt lautet:

 "Du kannst 2 andere Monster in deiner Hand und/oder offen auf deiner Spielfeldseite zerstören, darunter ein FEUER Monster, und falls du dies tust, beschwöre diese Karte als Spezialbeschwörung und falls du dies tust, kannst du 1 Monster von der Spielfeldseite oder dem Friedhof deines Gegners verbannen, falls beide zerstörte Monster FEUER waren."

Ich habe daraufhin "Teuflische Kette" aktiviert.

"Aktiviere diese Karte, indem du 1 Effektmonster auf dem Spielfeld wählst; annulliere die Effekte jenes offenen Monsters, solange es auf dem Spielfeld liegt, zusätzlich kann jenes offene Monster nicht angreifen. Wenn es zerstört wird, zerstöre diese Karte."

Also die spezialbeschwörung kann ich ja schlecht aufhalten weilsich die karte zu dem zeitpunkt ja noch nicht auf dem feld befand. Aber könnte ich mit teuflische kette verhindern, dass ein monster von meiner spielfeldseite verbannt wird? oder ist der effekt von wahrer könig der verband an die spezialbeschwörung gebunden die ich ja nicht aufhalten kann.

liebe grüße und schon einmal danke für die Antwort :)

Karten, Kartenspiel, Effekte, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Reihenfolge einer Kette beinflussen (yu-gi-oh)?

Ich habe zwei Fragen zu Yu Gi Oh TCG.

1 Frage

Dazu zitiere ich bei der ersten Frage die beiden Effekte:

E-Held Schwungvoller Soldat: "(...)Falls diese Karte als Fusionsmaterial für ein „HELD“-Monster verwendet und auf den Friedhof gelegt oder verbannt wird: Du kannst 2 Karten ziehen, dann wirf 1 Karte ab.(...)"

E-Held Flammenflügelmann - Höllenwut: "(...)Falls diese Karte als Spezialbeschwörung beschworen wird: Du kannst deiner Hand 1 Karte mit „Liebling“ in ihrem Namen von deinem Deck oder Friedhof hinzufügen.(...)"

Beide Karten erlauben es mir also Karten von meinem Deck in meine Hand aufzunehmen. In dem Fall wäre es jedoch kein Nachteil, da ich bei einem brick die Karte, die "Liebling-" im Namen enthält, einfach von der Hand abwerfen sie vom Friedhof auf die Hand nehmen könnte. Die Frage ist eher generell gestellt und nicht auf diese Situation, es ist nur ein Beispiel. Meine Frage ist hierbei die Reihenfolge der Ketten, welche der Effekte ich zuerst aktivieren muss oder ob ich Frei in der Entscheidung bin, welche ich zuerst aktivieren möchte.

Logisch betrachtet müsste sich der Effekt von Schwungvoller Soldat ja zuerst aktivieren, da diese Karte ja für die Beschwörung von Flammenflügelmann aufgewendet wurde. Könnte ich also den Effekt nur in diesem Zeitraum aktivieren? Wenn ich mich also dagegen entscheiden würde den Effekt zu aktivieren um zuerst den Effekt von Flammenflügelmann zu aktivieren, könnte ich danach nicht mehr den Effekt von Schwungvoller Soldat aktivieren? Bin ich quasi nur an den Zeitraum gebunden, an dem diese Karte auf den Friedhof gelegt wird?

2 Frage

Was passiert mit Monstern, die als Ausrüstungszauberkarte verwendet werden, wenn das ausgerüstete Monster zerstört wird? Werden die Karten zerstört oder wieder auf die Spielfeldseite gebracht?

zum Beispiel: Schicksals-HELD Plasma hat den Effekt, das ich ein Monster vom Gegner wählen, diese als Ausrüstungskarte in meine Zauber- & Fallenkarte Zone legen kann und Plasma um die Hälfte seiner ATK verstärken kann. Aber was passiert, wenn Schicksals-HELD Plasma zerstört wird? Muss ich ihm die Karte wieder auf die Spielfeldseite legen oder wird sie zerstört?

Spiele, Karten, Brett, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Deck, OG, Sammelkartenspiel, Gwent, Master Duel

Zählmarken auch auf Monster, die nicht als Ziel gewählt werden können, oder unberührt bleiben?

Wie erkennbar, geht es um Zählmarken.

Ich habe gelesen, dass man auch auf unberührte Monster Zählmarken legen kann, ohne das sie stören - selbst auf Monster, die nicht angezielt werden können.

Nun die erste Frage: Folgendes Monster zielt.

Raubpflanze Drachostapelia: Once per Turn Schnelleffekt: Wähle ein Monster, belege es mit einer Zählmarke, sowie annulieren dessen Effekte, solange es eine Zählmarke hat. (sofern beim belegten Monster möglich)

Bei Unberührt ist klar, liegt drauf, annuliert nix. Wie ist es bei Monster, die nix in ihrem Text mit: "kann nicht angezielt werden", stehen haben, oder expliziet genau das?

Kann nicht angezielt werden? Die Zählmarke liegt dennoch drauf und kann als Stütze für folgendes Monster wirken.

Raubpflanze Triphyoverutum:

Das bekommt für jede Zählmarke die Summe der ATK der belegten Monster.

Zudem hat es Once per Turn Effekte: Vom Extra Deck spezial beschwörte Monster kann ich annulieren und die Monster zerstören. (solange ich dieses Fusionsmonster kontrolliere)

Punkt 2: Falls mein Gegner weiterhin Raubpflanzen-Zählmarkenmonster kontrolliert kann ich diese Karte vom Friedhof spezial beschwören.

Ich interpretiere es so:

Zählmarken können explizit erst einmal auf alle Monster gelegt werden. Wenn das Monster anfällig für den Folgeeefeekt ist, dann kann ich die Effekte des belegten Monster annulieren.

Wenn ich das zweite Monster kontrolliere, erhalte ich zu Beginn die ATK aller belegten Monster als Summe, zudem habe ich die bekannten Folgeeffekte.

Ist diese Kombo gegen Synchro und anderes, wie XYZ eine Waffe? Oder gibt es besseres?

Vielen Dank für eure Geduld und Kompetenz.

Liebe Grüße aus MV

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Yubel Fusion gegen Dracho Berserker der Tenji- Werden beide Effekte gleichzeitig aufgelöst?

Das Problem:

Ich spiele ein Yubel Deck. Mein oberer Nachbar ein Drachen-Deck.

Er war am Zug. Ich reagierte.

Ich kontrollierte auf meinem Spielfeld eine Yubel Fusion. Er holte sich in seinem Zug einen Dracho - Berserker der Tenji (Synchro - Monster).

Text von diesem besagt: (Schnelleffekt): Wenn dein Gegner ein Monstereffekt aktiviert, dann kann sein Monster meines verbannen. Hiebei ist unwichtig, wann.

Ich habe keinen Effekt aktiviert. Es ging in die Battle Phase.

Nun aktivierte sich in dieser Yubel's Effekt - der besagt: am Ende der Damagestep füge dem Gegner ATK Schaden zu, anschließend verbanne es.

Mein Gegner wäre geschlagen. (Er hatte noch 2000 LP)

Sein Argument: Der Dracho - Effekt sei ein Schnelleffekt. Dieser ginge demzufolge vor meiner Schadensberechnung. Er verbannt meine Yubel-Fusion und Yubel selbst kann nichts berechnen und verbannen.

Für ihne wäre das Duell weiter gegangen, sowie für mich. (bis hierhin 7000 LP)

Meine Meinung hierzu: Sein Schnelleffekt hat meinen Yubel Effekt nicht annulliert. Es kann lediglich mein Monster durch aktive Effektaktivierung verbannen. Da ich keine Aktivität einleite (durch Ansage), sondern das Monster selbst sich durch einen Battle aktiviert, so denke ich hat sein Effekt keine Wirkung. Zudem glaube ich, dass meine Schadensberechnung durchgeht und anschließend die Verbannung durch meines stattfindet. Sein Berserker sich nur bei Aktivierung selbst agierend einschaltet und nicht explizit (automatisch) meinem Effekt zuvorkommt und verhindert. Das Argument eines Schnelleffektes hat uns am Ende zu einem Patt gebracht.

Knifflige Sachlage.

Wir haben uns nach dem Duell auf ein: gleichzeitiges Ausführen der jeweiligen Effekte und ein Unentschieden geeinigt, da wir beide nicht ganz sicher waren, ob und wie sich welcher Effekt in welcher Kette rückwärts auflöst.

Wer kann hierzu eine Lösung anbieten? Worauf müssten wir in Zukunft achten? Was sind die Parameter?

Vielen Dank und liebe Grüße aus MV

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Master Duel