Männer – die neusten Beiträge

Braucht er nur Zeit oder ist es vorbei?

Mein Ex hat sich vor 2 Wochen von mir getrennt und wir haben uns gestern nochmal unterhalten. Das Treffen war innig und schön, wir haben uns sehr gut verstanden und unterhalten.

Trennungsgrund: ich habe ihn unbewusst eingeengt und er hat(te) das Gefühl er müsste sich verstellen um mir zu gefallen. Das Gefühl kann er halt nicht einfach abstellen, weil es schon länger da ist. Es geht hier um Zeit verbringen, er konnte kaum Zeit für sich verbringen, hat es mir aber auch erst zu spät gesagt. Außerdem stand er dadurch sehr unter Druck, dieser Druck ist jetzt weg. Das hat sich auch auf unser Sexleben ausgewirkt… Es geht hier um die Wochenenden, da hätte er gerne mehr Freiraum.

Ich habe ihm alles so geschildert und er versteht mittlerweile warum ich es so gemacht habe, er meinte auch das er weiß das ich es nicht extra gemacht habe.

Er hat noch Gefühle für mich, findet die ganze Situation total komisch und ihm fehlt was bzw. ich fehle ihm auch, nur er hat auch gesagt er fühlt sich befreit fühlt er kann jetzt selber entscheiden wo er hingeht, wann er was macht. Er will niemand anderen kennenlernen und das glaube ich ihm auch. Er meinte es würde wieder dieser Druck entstehen, wenn man wieder direkt zusammenkommt oder nur eine Pause sich voneinander nimmt. Er meinte auch man könnte das retten, das ist keine Sache die man nicht bereden könnte und gemeinsam schaffen kann.

Er will jetzt gerade nicht aktiv auf eine Seite hinarbeiten. Also endgültige Trennung oder Comeback. Er sagt dadurch macht er sich dann wieder Druck. Ich kann es verstehen ehrlich.

Das Gefühl von Freiheit überwiegt im Moment den Gefühlen zu mir.

Es ist mir bewusst, das es hinhalten ist, aber ich will 4 Jahre nicht kampflos aufgeben…

Wir stehen in wechselseitigem Kontakt, ich bedränge ihn nicht. Wir reden nur über das was gerade so geht/allgemeines. Der Kontakt ist von beiden gewünscht. Ist es sinnvoll der Kontakt?

Was denkt ihr? Glaubt ihr er braucht Zeit?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex

Was kann man tun?

Hallo zusammen,

Ich(w21) bin seid zwei Jahren mit meinem Freund (26) zusammen. Wir wohnen auch seit einem Jahr zusammen...

Aktuell bin ich leider etwas unglücklich und es läuft nicht so gut..

Ich mache viel für ihn, mache ihm Geschenke, also persönliche bin oft für ihn da und unterstütze wo ich nur kann. Ich bekomme selten was zurück, also meine nicht materiles sondern, so persönliches. Mache den Haushalt, koche kaufe ihm anziehsachen abee sowas bekomme ich selten mal zurück.

Mein freund hatte eine Klausurenphase , die sich über Wochen gezogen hatte. Selbstverständlich war ich für ihn da und hab ihn unterstützt. Also mental, hab ihn jeden Abend abgefragt, essen gekocht, ihn von der Uni abends abgeholt, wegen den Zügen. Dann war die klasurenphase zueende und er ist letzte woche für eine woche nach Polen gefahren.Ich fühle mich so als wäre er aktuell nicht für mich da. Ich meine das mit der klausurenphase ist ja verständlich, aber seit Wochen habe ich das Gefühl er ist nicht für mich da. Dann haben wir sehr wenig Sex in letzter Zeit aber das ist kein hauptpunkt für mich. Dann haben wir fast jeden Tag Streit und manchmal schmeissen wir uns Dinge vor die unfassbar sind.

Dann die täglichen streits. Selbst wo er eine Woche weg war.

Dann habe ich letztens gesehen, weil sein firmenchat offen war, dass er er seiner Kollegin, dass war zwar vor einem Jahr aber waren dort schon in einer Beziehung, dass er ihr so GIFS geschickt hat mit ,,i love you" oder zwei küssenden Menschen und das sie ihm ein Bild über WhatsApp geschickt hat, wo sie ihr Tattoo unterhalb der brust gezeigt hat, also mit Oberteil natürlich, aber ich weiss nicht ob man sowas macht kollegial? Privat haben die nichts zutun nur ab und zu schicken die sich reels über Instagramm, das war vor ein paar Monaten. Jetzt sind die nicht mehr in einem Team aber telefonieren auf der Arbeit ab und zu noch. Er sagt er macht es wieder gut, hat sie blockiert, bei insta und WhatsApp. Aber damit ist es nicht wieder gut.

Hab ihn drauf angesprochen und er meinte, dass war nur Freundschaftlich. Ich weiss ja nicht.

Das nimmt mich alles so mit.

Ich bin aktuell unglücklich und weiss nicht mehr wie es weiter gehen soll. Wir hatten schon viele tiefpunkte aber das ist was wo ich echt verletzt bin.

Sehe ich das zu negativ. Wenn ich was anspreche dann sind das für ihn nur Vorwürfe . Ich entschuldige mich und fühle mich einfach schlecht.

Was tun?

Danke und LG

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Abhängigkeit von Ehefrau, obsessive Liebe, Verlustängste

Habe da ein schwieriges Thema zur Diskussion.

Ich befinde mich in einer glücklichen Ehe und liebe meine Frau über alles, aber vielleicht zu viel und bin indirekt abhängig geworden.

Früher habe ich mich auf Augenhöhe mit meiner Frau gefühlt, heute nicht mehr.

Wir sind fast 16 Jahre zusammen und 12 Jahre verheiratet. In den letzten Jahren hat meine Frau sich optisch positiv gewandelt. Macht seid 3 Jahren viel Sport und wurde immer mehr und intensiver. Hat mit Ende 30 eine Figur wir kaum eine andere Mutter und selbst jüngere Frauen beneiden sie. Sie wurde dadurch auch selbstbewusster. Die Kinder sind älter und eigenständiger geworden. Somit hat sie auch mehr Zeit für Sport. Durch die Komplimente von mir und außenstehende, hat sie gefallen daran gefunden sich aufreizender zu zeigen. Auf Partys sucht sie förmlich die Bestätigung und präsentiert sich schon fast. Ich habe mich leider in den letzten Jahren in die anderen Richtung entwickelt, dickerer Bauch und weniger Haare. Sie ist ein 9 von 10 und ich vielleicht eine 5 von 10. Ich gehe auch Laufen und versuche mitzuhalten, aber an meiner Figur ändert sich nichts. Meine Frau bekommt von mir immer Komplimente und Bestätigung, aber das ist normal und Alltag. Die Bewunderung anderer ist viel interessanter. Bei Streits oder offenen Gesprächen ist rauzuhören, dass ich nicht ohne sie könnte. Sie aber den Eindruck vermittelt, das Leben geht weiter, wo sich eine Tür schließt öffnet sich eine andere.

Bei Fragen dazu, kann ich gerne ins Detail gehen.

Männer, Frauen, sexy, Sexualität, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaftsprobleme, MILF

Online Dating: Machtspiele?

Hallo, ich habe einen Mann beim Online Dating kennengelernt. Er ist Franzose, das heißt wir kommunizieren auf englisch, was es manchmal von der Verständigung nicht einfacher macht. Nun, das Problem ist, dass ich von Anfang an gemerkt habe, dass er diese Online Schreib Situation ausnutzt , um "Spielchen" zu machen. Er schreibt oft "humorvoll" dass ich ja "nur" sein Online Date wäre und macht auf diesem Niveau öfter Witze. Ob das ernst gemeint ist oder wirklich nur Spaß, kann ich in dieser Situation nicht nachvollziehen. Nun hat er mir in einer Nachricht geschrieben, dass er beim Friseur sitzt und der Friseurin ein Getränk ausgegeben hat. Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass es mir nun endgültig zu viel ist, solche Nachrichten möchte ich nicht bekommen, weil dies Machtspiele sind meiner Meinung nach und mich außerdem verletzt. Daraufhin habe ich ihm die Meinung gesagt, er hat erst "klein" bei gegeben und es akzeptiert bzw richtig gestellt, dass die Situation nicht so war, wie von mir angenommen (sie hatte ihn darum gebeten, für ihn ein (alkohol.) Getränk zu kaufen. Nun haben wir uns ausgesprochen und ich habe wieder (leider)zurückgerudert . Nun schreibt er am nächsten Tag eine Nachricht, dass er mich jetzt blockieren wird, weil er keine "Lust auf weiteres Drama" hätte. Ich finde dieses Verhalten unglaublich, habe ich mit einem Narzissten zu tun?Ich hatte das Gefühl dass es ihn gekränkt hat, dass ich ihn kritisiert habe. Das hat er am Ende nicht auf sich sitzen lassen. Ich schreibe ihm auch nicht mehr, aber es ist ein Hin und Her. Kurz nachdem wir diese "Online" Diskussion hattten, hat er mir wieder nette Nachrichten danach geschrieben und dann am nächsten Tag die Ansage mit gänzlichem Blockieren. Das hat für mich narzisstische Züge?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer