Liebe – die neusten Beiträge

Wie frage ich ein Mädchen aus Kindergartenzeiten nach ernsteres / Beziehung?

Hallo Leute guten Tag. Dies ist meine erste Frage hier, und da ich etwas verunsichert bin wollte ich mal die meinung hier auf dieser Platform austauschen. Ich kenne ein Mädchen aus meiner Kindergarten- und Grundschulzeiten, wir waren kindheitsfreunde. Unsere Eltern kennen sich auch, leben im selben Ortsteil knapp 5 Minuten entfernt. Über die Jahre sind wir halt in verschiedene Klassen und Schulen gegangen, weshalb kein richtiger Kontakt mehr vorhanden ist, außer ich sehe sie mal und man grüßt sich. Ich bin ein schüchterner Mensch, sie auch etwas. Ich war letztens sehr traurig im Kopf und schlecht gelaunt. Ich sah sie spontan beim einkaufen an der Kasse und sie sah mich an grinste und wollte wahrscheinlich grüßen. Ich habe leider keine Reaktion gezeigt obwohl ich sie gesehen habe, da ich sehr deprimiert in der Zeit war.. Also habe ich sie wahrscheinlich ungewollt dummerweise damit vielleicht etwas verletzt und ignoriert. Eigentlich wollte ich sie wirklich mal fragen, ob sie Interesse an einer Beziehung bzw. noch näheres kennenlernen hätte da ich leider ungewollt Gefühle entwickelt habe seit Jahren, aber ich traue mich irgendwie nicht, habe Angst absage zu kassieren. Und nachdem ich mich letztens ungewollt so doof verhalten habe, traue ich mich noch weniger :/. Nach kennenlernen fragen macht eigentlich weniger Sinn, da wir uns eh schon seit Jahren kennen.. Was sollte ich tun, habt ihr Ideen?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Community, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Meinung, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase, Crush, Erfahrungen, Community-Experte

Verliebt in meine Kollegin oder nur eine Phase?

Hallo,

Ich weiß das ist jetzt etwas komisch, aber ich denke, ich bin in meine Arbeitskollegin verliebt. Ich selbst bin w. Hatte noch nie einen Freund/Freundin. Bisher wusste ich nicht, ob ich lesbisch, Hetero etc. bin, da mich das nie interessiert hat. Ich war immer glücklicher Single. In letzter Zeit fühle ich mich aber mehr zu Frauen hingezogen, als zu Männern, aber nicht immer...🤷‍♀️ Was bin ich?! 🙈😅

Nun aber zum Thema: ich arbeite seit geraumer Zeit in einem neuen Unternehmen, fühle mich dort total wohl (alles Mädels, älter wie ich) aber ne sau coole Gruppe! Ich bin mit ein paar eng befreundet, so auch mit der besagten Kollegin. Wir haben hin und wieder gemeinsam was unternommen, haben viele gemeinsame Interessen usw. Sie hatte auch noch nie eine Beziehung, bin mir aber nicht sicher, ob sie Hetero, bi oder vllt doch lesbisch ist? (Oder was anderes, was nicht schlimm ist) sie ist gute 10 Jahre älter wie ich, was mich aber nicht stört.

Wir umarmen uns hin und wieder, ärgern uns freundschaftlich in der Arbeit und lachen viel. Hin und wieder merke ich, dass sie mich öfters anguckt usw., weiß aber nicht, ob ich das nur so "fühle". Heute gab's das erste mal ein Küsschen von ihr auf meine Wange...Mein Herz hat Sprünge gemacht 🤭🫣aber vielleicht war das nur freundschaftlich gemeint? Sie sorgt sich um mich und hilft mir immer, egal bei was. Ich habe sie unfassbar lieb, möchte aber auch nicht die Freundschaft kaputt machen. Bisher weiß niemand (!!!) das ich wohl eher mich zu Frauen hingezogen fühle als zu Männern...über meine Gefühle usw. kann ich auch sehr schlecht reden :/

Vielleicht hat ja jemand einen Rat, was das bedeuten kann und was ich machen soll...

Danke im Vorraus 👉👈

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, lesbisch, Arbeitskolleginnen, Crush

Sind das falsche Freunde?

Hey liebe Community! Mich würde es freuen , wenn ihr den ganzen Text lesen würdet!

Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit anderen Freunden. Ich bin 16. Stellt euch einfach vor der eine heisst x und der andere y, da ich hier keine Namen nennen möchte. Also:

Vor 4 Wochen war es das erste mal wo es geschah. X und y haben bei mir für 3 Stunden lang durchgehend Klingelstreiche gemacht. Natürlich waren meine Geschwister davon genervt und deshalb habe ich x und y gesagt, dass sie mit der Scheiße aufhören, was sie dann auch gemacht haben. Dann war alles gut. Das war die erste Warnung

Vier Tage später, sind sie nochmal unangekündigt zu mir nach Hause gegangen und haben angefangen , mit einer Wasserspritze auf mich zu spritzen. Sie haben auch gewusst , dass ich krank war. Ich hatte Fieber, Kopfschmerzen und mir war richtig übel. Nach einiger Zeit sind sie dann wieder gegangen und ich habe ihnen verdeutlicht , dass sie mit der Scheiße aufhören sollen. Es gab lange Anrufe , jedoch nach einem Tag war alles wieder gut. Die zweite Warnung

Vor 2 Wochen , sind sie dann wieder bei mir vorbeigekommen und haben unsere Nachbarin geärgert ( haben Fahrräder auf ihren Zaun hingestellt , woraufhin meine Nachbarin die Polizei alarmieren wollte) Als ich x und y und andere Leute MIT IHNEN sah, platzte mir der Kragen. Ich habe angefangen , sie anzuschreien. Habe ihnen gesagt, dass sie sich verpissen sollen , was sie auch machten. Nach einer Weile jedoch, kamen sie zurück und wir (ich , eine Nachbarin, die das Geschehen beobachtet hat und mein kleiner Bruder) . Wir haben x dann angesprochen und gesagt, dass er hier war. Jedoch verneinte er es. Was er jedoch nicht wusste , war, dass er sein Helm hier zurückgelassen hat. Er hat es wieder verneint und hat wieder gelogen. Schließlich ist er dann weggegangen.

Es gab wieder sehr viele Anrufe , wo ich Ihnen gesagt habe , dass sie alle Lügner sind. Sie haben mir jedoch gesagt, dass das alles *nur* ein Scherz war und es nicht wieder passieren wird. Was jedoch so nicht mehr stimmte.

Hier hatte ich keine Lust mehr und habe es dann dem Sektäriat unserer Schule mitgeteilt. Sie sagten , dass ich erstmal Abstand von diesen Idioten halten muss.

Und gestern , wollten die fast wieder zu mir. Ein Freund hat mir gesagt, dass sie auf dem Weg zu mir waren, was sich schließlich als Wahr entpuppte , da ich sie heute ansprach. Mal wieder wurde nur über mich gelacht. Ich selbst hab da keine Lust mehr , muss aber auch zugeben, dass ich ohne sie innerhalb der Klasse nicht richtig fühle. So oder so wird unsere Klasse im nächsten Jahr aufgeteilt , da viele aus meiner Klasse durchfallen werden.

Also :

Was soll ich machen? Mit ihnen (x und y) hab ich schon geredet. Auch mit der Lehrerin hab ich geredet. Hat mir alles nichts gebracht. Ich bin eigentlich sehr stark und bin auch recht breiter als sie. Aber darauf muss es nicht immer ankommen.

Ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt!

Schönen Tag noch!

LG

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, falsche Freunde, Jungs, Streit

Ich habe jemanden mit Bindungsangst ,,verlassen,, hab ich was falsch gemacht?

Ich schreibe seit Ende März mit einem Typen undes lief auch sehr gut, wir haben uns gut verstanden und relativ oft gesehen. Wir hatten paar gleiche Interessen die wir dann auch genutzt haben. Letztens hab ich ihn mal gefragt was er von uns hält, weil ich nichts gemerkt habe was in die Richtubg einer Beziehung geht. Er meinte erst das er denkt das daraus nichts werden kann, weil er denkt er ist nicht gut genug für mich. Man muss wissen das er kein großes Selbstbewusst sein hat, ich habihm dann versichert das er auch eine wertvolle Person ist aber auch gesagt das er selber gegen diesen Gedanken ,,kämpfen'' muss. Er hat daraufhin dann die Aussage, das daraus nichts werden kann zurück genommen, worauf hin ich vewirrt war.
Paar Tage später hab ich ihm dann noch mal geschrieben weil es irgendwie keine Signale mehr für oder gegen ein Ende gab. Er hat daraufhin wieder erwähnt das er nicht der richtige und sich zu jung für eine Beziehung wäre/ hält. Aber er meinte auch er denkt er wird den Schritt später bereuen (sich gegen uns zu entscheiden).

Ich hab es dann heute morgen ,,beendet'' (hätte nichts mehr gebracht es weiter zu versuchen).

Jetzt reflektiere ich das ganze etwas. Ich bin gläubig weshalb ich daran glaube das Gott einen Plan hat und das alles einen Grund hat. Außerdem sollte mandie Person gehen lassen und wenn es seien soll, dann wird er wieder kommen. Aber ich denke auch das er Bindungsängste verspürt und jetzt fühl ich mich bisschen schlecht das ich ihm nicht mehr helfen kann. Ich mag ihn wirklich sehr gerne, aber ich kann dieses hin und her einfach nicht mehr. Ich mag ihn mehr als freundschaftlich und will dann nicht nur eine Freundin sein. Zumal ich auch weis das ich das nicht verdient hab, dieses hin und her. Ich hab vieles versucht dass das klappt, aber man kann keinen Menschen zwingen.

Hab ich das richtige getan?

lg

Liebe, Liebeskummer, Teenager, Bindungsangst

Was soll ich nur tun?

Hey Leute, ich bin 17 Jahre alt und seit 5 Monaten in einer Beziehung mit meinem Freund, der auch 17 ist. Wir sind eigentlich sehr glücklich und sehen uns oft, etwa 5-7 Mal pro Woche. Alles läuft gut.

In einer Woche gehe ich in die Ferien und danach geht er für 3 Wochen in die Ferien mit seiner Q-Cousine (nicht seine richtige Cousine, sondern eine Halb-Cousine). Er benimmt sich in letzter Zeit irgendwie komisch. Heute Mittag haben wir uns kurz gesehen und er war merkwürdig, als hätte er kein Interesse mehr. Am Samstag waren wir draußen und er wollte unbedingt rummachen, aber ich wollte nicht. Danach war er irgendwie angepisst.

Mit dieser Q-Cousine hatte er vor kurzem noch keinen Kontakt, aber jetzt haben sie wieder Kontakt. Sie waren gestern bei seiner Familie und sie war auch dort. Ich weiß nicht, warum ich eifersüchtig bin, aber es nervt mich. Sie gehen 3 Wochen zusammen in die Ferien und ich finde es komisch, dass sie vorher keinen Kontakt hatten und jetzt wieder Kontakt haben. Er sagte, sie hatten früher Kontakt, aber haben ihn verloren.

Er benimmt sich richtig komisch und kalt mir gegenüber. Es interessiert ihn nicht mal, dass wir uns 3 oder sogar 4 Wochen nicht sehen werden. Ich habe ihn gefragt, ob wir am Samstag etwas machen, und er hat ausgewichen. Es tut mir weh, weil er vor ein paar Tagen noch so süß zu mir war und jetzt so anders ist. Es kann sein, dass sie nur Cousinen sind, aber ich habe ein komisches Gefühl. Er geht morgen sogar zu ihr nach Hause.

Warum stört mich das so sehr? Kann mir jemand bitte helfen? Er denkt, ich bin verrückt, wenn ich das anspreche, und hört mir gar nicht zu. Er benimmt sich so, als würde er nichts mehr von mir wollen. Wie soll ich damit umgehen, dass er 3 Wochen mit ihr in den Ferien ist? Ich bin dann auf der Arbeit und habe nicht frei. Wenn er sich so verhält, wird es für mich richtig schlimm. Was soll ich tun?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Jungs

Heyy Leute wie soll ich damit am besten umgehen?

Hey Leute, ich bin 17 Jahre alt und seit 5 Monaten in einer Beziehung mit meinem Freund, der auch 17 ist. Wir sind eigentlich sehr glücklich und sehen uns oft, etwa 5-7 Mal pro Woche. Alles läuft gut.

In einer Woche gehe ich in die Ferien und danach geht er für 3 Wochen in die Ferien mit seiner Q-Cousine (nicht seine richtige Cousine, sondern eine Halb-Cousine). Er benimmt sich in letzter Zeit irgendwie komisch. Heute Mittag haben wir uns kurz gesehen und er war merkwürdig, als hätte er kein Interesse mehr. Am Samstag waren wir draußen und er wollte unbedingt rummachen, aber ich wollte nicht. Danach war er irgendwie angepisst.

Mit dieser Q-Cousine hatte er vor kurzem noch keinen Kontakt, aber jetzt haben sie wieder Kontakt. Sie waren gestern bei seiner Familie und sie war auch dort. Ich weiß nicht, warum ich eifersüchtig bin, aber es nervt mich. Sie gehen 3 Wochen zusammen in die Ferien und ich finde es komisch, dass sie vorher keinen Kontakt hatten und jetzt wieder Kontakt haben. Er sagte, sie hatten früher Kontakt, aber haben ihn verloren.

Er benimmt sich richtig komisch und kalt mir gegenüber. Es interessiert ihn nicht mal, dass wir uns 3 oder sogar 4 Wochen nicht sehen werden. Ich habe ihn gefragt, ob wir am Samstag etwas machen, und er hat ausgewichen. Es tut mir weh, weil er vor ein paar Tagen noch so süß zu mir war und jetzt so anders ist. Es kann sein, dass sie nur Cousinen sind, aber ich habe ein komisches Gefühl. Er geht morgen sogar zu ihr nach Hause.

Warum stört mich das so sehr? Kann mir jemand bitte helfen? Er denkt, ich bin verrückt, wenn ich das anspreche, und hört mir gar nicht zu. Er benimmt sich so, als würde er nichts mehr von mir wollen. Wie soll ich damit umgehen, dass er 3 Wochen mit ihr in den Ferien ist? Ich bin dann auf der Arbeit und habe nicht frei. Wenn er sich so verhält, wird es für mich richtig schlimm. Was soll ich tun?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Sorry schon mal im voraus das ich hier einen halben Roman geschrieben habe 😅

Ich habe mich in einen Mann verliebt der vergeben ist und er hat definitiv auch Interesse an mir

Er ist 44 und ich bin 31

Ich weiß genau das die beiden schon seit längerer Zeit nicht mehr glücklich miteinander sind

Wir sind aus der Situation heraus im Bett gelandet

Im Normalfall würde ich das nicht machen aber bei ihm bin ich einfach schwach geworden

Einen Tag später hat er mir geschrieben daß er nicht wüsste was ich mit ihm angestellt habe da er mit seinen Gedanken nur noch bei mir wäre

Er hat sich auch bei einem gemeinsamen Bekannten nach mir erkundigt da er sich meinetwegen von seiner Freundin trennen wollte mit der er jetzt seit ca sechs Jahren zusammen ist

Das hat er auch ein paar Tage später gemacht und am Morgen schien sich perfekt zu fügen doch am gleichen Abend hatte er ein langes Gespräch mit seiner Freundin

Sie bettelte ihn wohl förmlich an sie nicht zu verlassen, sie könne sich ändern, sie würde ihn brauchen

Also gab er ihr noch eine Chance

Er will den Kontakt zu mir aber nicht verlieren und wir schreiben täglich, telefonieren ein paar Mal die Woche und gelegentlich treffen wir uns auch und das geht jetzt schon seit mehreren Wochen so

Er sagt mir immer wieder "du brauchst mich nicht, du bist eine schöne Frau, du bist noch jung"

Aber er spricht auch von einer gemeinsamen Zukunft

Oder davon das ich doch bestimmt noch ein Kind haben möchte das er mir nicht schenken könnte

Ich sagte ihm das man auch auf anderen Wegen ein gemeinsames Kind bekommen könnte und er stimmte mir zu

Ich weiß nicht was ich da jetzt von halten soll

Darf ich mir wohl noch die Hoffnung machen oder sollte ich es besser lassen

Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Affäre, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Fremdgehen, Partnerschaft, verliebt, Ehemann, Crush

Woran kannst du merken, dass dieser Brief von KI geschrieben wurde?

Mein Liebster,

manchmal fehlen mir die Worte, um auszudrücken, wie tief meine Gefühle für dich sind. Aber heute möchte ich es versuchen, weil du es verdienst, zu wissen, wie sehr du mein Herz erfüllst.

Seitdem du in mein Leben getreten bist, hat sich alles verändert. Du hast Licht in meine dunkelsten Tage gebracht und meine glücklichsten Momente noch strahlender gemacht. Dein Lächeln ist wie die Sonne nach einem Regensturm, es erwärmt mein Herz und erhellt meine Seele. Deine sanfte Berührung ist wie Balsam für meine Seele, und dein Lachen ist die schönste Melodie, die ich je gehört habe.

Du bist nicht nur mein Partner, sondern auch mein bester Freund, mein Vertrauter und mein Seelenverwandter. Mit dir kann ich über alles sprechen, ohne Angst vor Urteil. Du verstehst mich, oft sogar besser, als ich mich selbst verstehe. Deine Liebe gibt mir Kraft, Mut und Hoffnung, und ich bin unendlich dankbar, dass du an meiner Seite bist.

Ich erinnere mich an die vielen Augenblicke, die wir zusammen erlebt haben – die stillen Abende, an denen wir einfach nur beisammen saßen und uns in die Augen schauten, die Abenteuer, die wir gemeinsam erlebt haben, und die kleinen, kostbaren Momente des Alltags, die wir teilen. Jede Erinnerung ist ein Schatz, den ich in meinem Herzen bewahre.

Ich verspreche dir, immer für dich da zu sein, in guten wie in schlechten Zeiten. Ich werde dich unterstützen, dich ermutigen und dich lieben, mit all meiner Kraft und Hingabe. Du bist mein Ein und Alles, und ich kann mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen.

Möge unsere Liebe jeden Tag wachsen und gedeihen, wie die schönsten Blumen im Frühling. Ich freue mich auf die vielen Jahre, die wir noch gemeinsam verbringen werden, und auf all die Erinnerungen, die wir noch schaffen werden.

In ewiger Liebe,

...

An... 60%
Kann ich nicht 40%
Liebe, Menschen, künstliche Intelligenz

Könnt ihr ihn verstehen (Analphabete Eltern)?

Jemand den ich kenne hat Analphabete Eltern... er selber ist sehr gebildetet (Software Ingenieur) und er muss noch heute alles für seine Eltern tun.

Briefe lesen, Amtswege erledigen, Ärzte, selbst Bewerbungsgespräche gehen alleine manchnal ned .. die brauchen wem der ihnen da meist zur Seite steht und etwas ausfüllt für die...

Er meint er könne nicht mehr... er liebe seine Eltern und er ist ihnen sehr Dankbar dass die ihm groß gezogen haben und sich um ihn gekümmert haben und ihm eine Bildung ermöglicht haben, vieles finanziert haben etc... aber er meint er habe ihnen gesagt das er nicht mehr so weiter machen kann... er kann nicht überall wegen ihnen Hinfahren... und das ihm das zu viel wird und er ihnen gesagt hat das sie ihn für solche Sachen bitte nicht mehr anrufen sollen weil er verliert auch langsam die Nerven...

Ich meinte zu ihm das hätte er bich sagen sollen und dann meinte er ach ja? Magst mal tauschen? Deine Eltern können sich gut um sich selbst kümmern und ihre Wege selbst erledigen meine nicht!

Und Hilfe für Analphabeten gibt es halt nicht... es gibt z.b keine "Analphabeten-Hilfe" die wir in Anspruch nehmen könnten nur die wenigstens hier sind Analphabeten... du hast keine Ahbung was ein Stress das ist, jedes mal hier und dort sein zu müssen! Ob bei Regen, Sonne oder sonst etwas!

Findet ihr seine Reaktion gerrechtfertigt?

Er meinte auch noch "ich liebe meine Eötern über alles und ich wünschte sie könnten Lesen und Schreiben aber so ist es nur HART ich wurde bei der Geburt von mir ja nich gefragt ob ich "kann" oder "will"...

Ja er hat Recht sowas muss sehr Hart sein. 100%
Er muss da sein für sie! So wie sie für ihn da waren 0%
Sonstiges 0%
Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Streit, analphabeten

An die Männer, habt ihr es schon einmal geschafft, durch optische Änderungen angesprochen zu werden?

Sei es durch OPs, durch bestimmte Rasuren, durch Frisuren, durch Fitness, durch mehr Lächeln, durch Zwinkern, durch Färben, durch Tattoos, durch Piercings, durch Ohrringe, durch Schminke usw.?

Dabei sei angenommen, das ihr davor quasi nie angesprochen wurdet und die Änderung eurer Optik dies mehr oder minder ermöglicht hat. Euch also entweder auf einen statistisch höheren Attraktivitätslevel bei der dem Durchschnitt der Frauen gehoben hat (z.B. durch sieht "interessanter", "gepflegter", "sportlicher" usw. aus) oder ihr eure Attraktivität in einer bestimmten Nische stark erhöht habt (Gothic, Punk usw.) und dadurch selektiv bei dieser Form von Frauen auf dem Radar aufgetaucht seid.

Auch ich muss meine Optik verbessern, allein schon um mein Selbstbewusstsein zu pushen, doch frage ich mich, wie sehr es sich "lohnen" kann, in Beziehungsanbahnungssituationen. Und ob sich hier Nischenstrategien hier lohnen können, um den Erfolg zu maximieren.

Ja, Folgendes habe ich geändert 58%
Nein, war es mir nicht wert 25%
Nein, ich bin perfekt geboren worden 8%
Ich habe es zwar geändert,wurde aber dennoch nicht angesprochen😥 8%
flirten, Liebe, Männer, Schönheit, Beziehung, Mut, Tattoo, Schminke, Angebot, ansprechen, Attraktivität, Freundin, Gespräch, kennenlernen, Meinung, Nachfrage, Optik, Partner, Überzeugung, Verbesserung, merkmale, Erfahrungen

Warum mein Mann ist so?

Ich bin seit 16 Jahren in eine Beziehung..Wir waren immer zusammen weil wir beide hatten uns kennengelernt als obdachlosen Menschen.

Wir hatten bei Freunden geschlafen oder auf dem Straße(Zelt in Park etc.).

Seit 2021 wir wohnen in eine Betreute Wohnen..Das ist normale 2 Zimmer Wohnung aber gehört zum Sozialesträger.

Wenn waren wir obdschlos war für uns Sex fast unmöglich weil für intimes braucht man sichere Ort...Trotzdem manschmal hatten wir geschafft...Leider das war nur kurze Zeit...Seit 14 Jahren hatten wir kein Sex mehr..Keine kuscheln,keine Küssen( nur manschmal so freundliche Küss aber keine intensive Zungenküss)..Mein Mann niemals nimmt mir in Armen..Ich hab versucht fragen warum ist so aber Er meinte Er liebt mich wie vorher aber er braucht kein Sex..Wenn hatte ich für küssen gefragt dann hatte ich das selber Antwort bekommen.

Wir wohnen zusammen wir sind zusammen aber alles was wir machen kann man als Freundschaft bezeichnen aber nicht Beziehung.Er ist sehr gute Mann.Er ist sehr herzlich,hilfsbereit,zu Hause wir machen alles zusammen (,putzen,kochen etc..).Nun das einzige ist das Eiskalte???Verhalten..Bitte hat jemand Ahnung was kann ich tun?Ich hatte schön vorgeschlagen zum Arzt gehen aber mein Mann sagt immer (ja vielleicht..wir werden sehen)...

Es tut mir leid für mein Deutsch.Ich komme aus Polen und Deutsch hab ich nur von Freunden gelernt deshalb mache ich ständig Fehler.Ich bitte sehr um Hilfe..Wenn ich sehe auf dem Straßen paaren welche gehen zusammen sehr eng,schauen sich in die Augen dann kommen Tränen bei mir.was kann ich tun???

Liebe, Beziehung

Toxische Beziehung - Nur wegen Geld und Gartenarbeit zusammen bleiben?

Meine Mutter hat seit über 10 Jahren einen Partner. Sie streiten sich andauernd, waren bestimmt schon 5 Mal auseinander und wieder zusammen und ich komme mit diesem Mann überhaupt nicht aus. Wir wohnten eine kurze Zeit in einer Wohnung was damals schon nicht klappte, jetzt wohnen wir in einem neu gebauten Haus...

Er hat mich als Kind nie akzeptiert und hat mich blöd angeredet obwohl ich ihm nie was tat. Er wurde nie handgreiflich uns gegenüber aber er verletzt mit seinen Worten und seiner Tonlage. Ich bin dies gewohnt aber ich finde meine Mutter hätte damals als ich ein Kind war schon einschreiten sollen - jetzt bin ich 21.

Seine Art ist einfach nur ekelhaft, er macht Leute klein und redet so dumme Sachen und bringt so dumme Sprüche. Alle im Dorf wissen wie er ist und meine Familie kommt auch nicht gut mit ihm aus.

Ich und er gehen uns aus dem Weg, klappt eig ganz gut. Wir sehen uns nur am Wochenende am Mittagstisch. Er ist eh fast nie zu Hause und ich hauptsächlich in meinem Zimmer am zocken.

Letztens gab es wieder eine Auseinandersetzung. Meine Mutter macht den Haushalt und er alles im Garten. Meine Mutter holte als er nicht da war eine Karotte aus dem Garten und er schrie sie an, dass sie alles durcheinander bringen würde und sie den Garten in Ruhe lassen soll, er ist dafür zuständig und bringt was wenn etwas reif ist. Wir dürfen nichts selbst holen. Dann meinte sie zu ihm dass er nicht ganz sauber sein. Ich habe auch zu ihm gesagt, dass er spinnt und ich wenn ich was essen will auch selbst was holen gehe ohne ihn zu fragen.

Der ganze Streit eskalierte dann soweit dass meine Mutter zusammen schrieb wer was im Haus bezahlte und schrieb ihm auf was wir ihm zurück zahlen müssen wenn er weg ist. Der Grund gehört meiner Mutter und meinem Opa (er wohnt direkt im Haus daneben), also müsste wenn dann ihr Freund weg und nicht wir.

Dann ruderte sie jedoch zurück und sagte, dass wir dann das Leben lang einen Kredit von 300.000 € an ihn abbezahlen müssen - da er die Hälfte des Hauses zahlte, die andere Hälfte sie. Ich habe gesagt, das ist doch kein Problem, ich zahle da auch mit, Hauptsache er ist weg. Dann sagte sie sie wüsste nicht wer dann die Arbeit ums Haus macht (wir haben ein großes Grundstück) wenn er weg ist. Und wenn Oma und Opa irgendwann auch nicht mehr fit sind müssen wir uns im ihren Garten und Haus auch noch kümmern. Daher sei es schwierig.

Vom Geld her würde es sich ausgehen, wenn ich und meine Mutter zusammen halten.

Ihr Freund redete direkt nach dem Streit mit meiner Oma und stellte sich als Opfer dar obwohl er anfing. Meine Oma sagte daraufhin sie überlegt sich ihr Haus zu verkaufen und alles rundherum eben weil sich dann niemand mehr drum kümmern kann wenn er weg ist. Und sagte auch ob wir nicht auf alles verkaufen wollen. Dann sagte ich ganz bestimmt nicht, wir werden jetzt nicht alle weggehen nur weil eine Person sich nicht benehmen kann und die ganze Familie zerstört.

Meine Mutter sagte schon vor Jahren sie würde sich trennen aber es passierte nie. Sie hat wegen ihm schon so oft geweint und sagt ihr passt seine Art nicht und es funktioniert einfach nicht zwischen ihnen aber sie hängt trotzdem an ihm.

Stand Jetzt: Er bleibt hier, alles beleibt so wie es ist. Ich merke es ist einfach nur wegen dem Geld und wegen der Gartenarbeit und definitiv nicht weil sie ihn liebt. Die sind schon lange nicht mehr glücklich miteinander und der ist fast das ganze Wochenende nie zu Hause - ist immer bei seinen Kollegen. Das ist doch keine Beziehung oder? Ihm passt das ganz gut hier, er hat seine Freiheiten, da er Gartenarbeit mag und seine ganzen Kollegen hier. Wenn er wegziehen müsste würde er alles verlieren. Daher reißt er sich zusammen aber ich weiß in ein paar Wochen wird es wieder wie früher sein. Ist immer so.

Wie seht ihr das? Ich finde das ist eine toxische Beziehung. Sie sagte mir 100 Mal dieses Mal trenne ich mich wirklich und es passierte wieder nicht. Das ist doch nicht gesund...

Meine Mutter sagte sie wundert es nicht wenn ich jetzt schon sage ich will nie einen Partner haben da mich dies psychisch so als Kind schon kaputt gemacht hat. Und ich möchte wirklich keinen Partner, aber auch aus anderen Gründen nicht.

Liebe, Geld, Beziehung, Streit, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe