Könnt ihr ihn verstehen (Analphabete Eltern)?
Jemand den ich kenne hat Analphabete Eltern... er selber ist sehr gebildetet (Software Ingenieur) und er muss noch heute alles für seine Eltern tun.
Briefe lesen, Amtswege erledigen, Ärzte, selbst Bewerbungsgespräche gehen alleine manchnal ned .. die brauchen wem der ihnen da meist zur Seite steht und etwas ausfüllt für die...
Er meint er könne nicht mehr... er liebe seine Eltern und er ist ihnen sehr Dankbar dass die ihm groß gezogen haben und sich um ihn gekümmert haben und ihm eine Bildung ermöglicht haben, vieles finanziert haben etc... aber er meint er habe ihnen gesagt das er nicht mehr so weiter machen kann... er kann nicht überall wegen ihnen Hinfahren... und das ihm das zu viel wird und er ihnen gesagt hat das sie ihn für solche Sachen bitte nicht mehr anrufen sollen weil er verliert auch langsam die Nerven...
Ich meinte zu ihm das hätte er bich sagen sollen und dann meinte er ach ja? Magst mal tauschen? Deine Eltern können sich gut um sich selbst kümmern und ihre Wege selbst erledigen meine nicht!
Und Hilfe für Analphabeten gibt es halt nicht... es gibt z.b keine "Analphabeten-Hilfe" die wir in Anspruch nehmen könnten nur die wenigstens hier sind Analphabeten... du hast keine Ahbung was ein Stress das ist, jedes mal hier und dort sein zu müssen! Ob bei Regen, Sonne oder sonst etwas!
Findet ihr seine Reaktion gerrechtfertigt?
Er meinte auch noch "ich liebe meine Eötern über alles und ich wünschte sie könnten Lesen und Schreiben aber so ist es nur HART ich wurde bei der Geburt von mir ja nich gefragt ob ich "kann" oder "will"...
16 Stimmen
6 Antworten
Ich meinte zu ihm das hätte er bich sagen sollen
Das er ihnen nicht mehr helfen will?
Dann kann ich seine reaktion gut verstehen. Seine Eltern sind erwachsen. Sie haben es in 20 jahren oder mehr nicht geschafft sich mal darum zu bemühnen den Deusch kurs in der volksschule zu belegen. Um lesen und schreiben zu lernen.
Und Hilfe für Analphabeten gibt es halt nicht...
Türlich gibt es die. Es hat 5 minuten gedauert mit google Etwas zu finden.
https://www.grundbildung-berlin.de/fuer-betroffene/
z.b. hier für berlin.
Ich weiss das das 13k einwohner kaff neben dem ich wohne ne volkshochschule hat.
Was finde ich:
Deutsch: Erstorientierung und Alphabetisierung
Alpha+ besser lesen und schreiben
Alpha+ ist ein Programm zur Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit Erwachsener.
Ziel ist es, die Bewältigung des Alltags zu erleichtern und die aktive Teilhabe am Gesellschafts- und Arbeitsleben zu fördern.
Zielgruppe
Alpha+ Kurse richten sich an alle Personen ab dem 15. Lebensjahr. Die vhs bietet Kurse für Personen mit Deutsch als Muttersprache und mit Deutsch als Zweitsprache an.
Inhalte:
- Erstberatung
- Lesen, Schreiben und Verstehen von Texten
- Vermittlung praktischer Lernhilfen
- Weitervermittlung an Beratungsstellen
Das Projekt ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
(Zitat: da nicht jeder wissen muss wo ich in der nähe wohne.)
Und ich bin mir sicher das es da auch was in der nähe der eltern deines Freundes geben wird.
Und dann kann ich durchaus zu recht verstehen das er dann schlichtweg den Eltern sagt: ne mach ich nicht mehr.
Was sinnvoll ist ihnen anzubieten ist schlichtweg: ne VHS in der nähe raussuchen. Die so einen Kurs anbietet. Und sagen: Hier. Ruft da an. Und nehmt teil. Beim Papierkram dafür kann ich euch noch helfen. Ansonsten Findet jemand anderen.
Vielen lieben Dank! Das sag ich ihm gleich weiter
Natürlich ist es anstrengend auf Dauer jeden noch so banalen Schriftverkehr für die Eltern erledigen zu müssen. Analphabetentum ist außerdem kein fixer unveränderlicher Zustand - und gar nicht mal so selten wie man vielleicht denkt. Lesen/Schreiben kann man nicht nur in der Grundschule lernen. Auch für Erwachsene gibt es Angebote. Das mag einiger Aufwand sein, vereinfacht das Leben danach jedoch ungemein.
Schreib dich nicht ab - Lern lesen und Schreiben. Hieß es dazu lange Zeit in Fernsehn und Radio.
Im Übrigen gibt es sehr wohl Hilfsabgebote und Kurse für Analphabeten, um sich besser zurecht zu finden bzw. lesen und schreiben zu lernen.
Falls sie aus einem anderen Land kommen:
Er kann ihnen die App "Translator" zeigten.
Ist von Microsoft, kostenlos.
Dort können Sie Dokumente übersetzen oder gesprochene Sprache.
Falls sie deutsch sprechen:
Hier die App "Seeing AI" von Microsoft ausprobieren.
Sprache von "Samsung" oder anderen Anbieter auf Google umstellen, dann funktioniert es besser.
Auch hier wird Schrift vorgelesen oder fotographierte Texte vorgelesen.
Also das wäre schon mal eine Erleichterung.
Und dann- wenn sie eine LRS haben oder eine kognitive Beeinträchtigung sollte ihre Diagnose reichen um eine Person bei Behöderdengänge zur Seite gestellt bekommen, wenn sie einen Grad der Behinderung haben.
Also das könnte er noch alles anleiern. Aber irgendwann darf er sich auch abgerenzen.
Oder noch besser: Einen gesetzlichen Betreuuer
Ich verstehe ihn. Klar ist man hilfsbereit, aber wenn man praktisch täglich damit beschäftigt ist, den Eltern zu helfen, kommt das eigene Leben zu kurz.
Die Frage ist: welche Anstrengungen haben die Eltern unternommen, an dem Zustand etwas zu ändern? Warum sind sie Analphabeten?