Eltern geben mir wegen jeder kleinen Sache ärger, was tun?


24.03.2024, 11:02

Sorry wegen der Rechtschreibfehler 🙈

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

.. und wie ich dich verstehen kann!

Grundsätzlich dürfen Eltern ihre Kinder nicht von Freunden isolieren.

Selbstredend darfst du auch Abi machen und studieren, was deine Eltern auch finanzieren müssen, sofern du die schulischen Leistungen dazu bringen kannst.

So ein ähnliches Elternhaus hatte ich auch, die Dummheit, psychisch nicht vorhandener Gesundheit und Unfähigkeit solcher Eltern ist tatsächlich kaum zu ertragen.

Das können Leute die das selber nicht erlebt haben gar nicht vorstellen.

Mich wundert nur, dass du einen Therapeuten hast und der nicht auf die Idee kommt, dich in einer Wohngruppe oder in einer Pflegefamilie unterzubringen.

Vielleicht solltest du, wenn du diesen Wunsch hättest, den bei deinem Therapeuten ansprechen.

Weiss aber natürlich auch, dass ich selber den Mut nicht hatte, das beim Jugendamt zu sagen. Weil solche Eltern zuweilen eben auch unberechenbar sind. Auch das können Aussenstehende oft genug nicht erkennen.

Heute gibt es bei uns das Schlupfhuus ( Schlupfhaus) wo Kinder ab ca.9 Jahren sofort Unterschlupf finden können. Dass sie den Eltern bis zur endgültigen Lösung nicht ausgesetzt sind.

Mit 16 habe ich dann durch meine Berufswahl nicht mehr zu Hause gewohnt, war dann nur sporadisch kurz zu Hause.

Später ist es dann zu einem totalen Kontaktabbruch gekommen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!


Goodnight  29.03.2024, 22:43

Danke für den Stern💫

Ich erkenne teilweise meine Mutter darin.

Scheint so, als wären deine Eltern perfektionstisch.

Vielleicht hilft eine Familientherapie, falls deine Eltern die machen wollen.

Wahrscheinlich eher nicht, aber frag mal durch die Blume.

Das mit der Miete ist jedenfalls nicht okay.

Da würde ich mich ans Jugendamt wenden. Wenn du nicht direkt zum Jugendamt willst und/oder Angst hast, dass die dir nicht glauben, rede erstmal mit deinen Lehrern. Eventuell werden sie dann das Jugendamt einschalten.

Ansonsten kannst du versuchen, durch eine Tagesklinik (wenns dir psychisch auch nicht so geil geht) eine zeitlang von deinen Eltern wegzukommen (glaube das wäre tatsächlich das beste, weil reden wollen sie ja nicht).

Das ist aber mit Wartezeiten verbunden.

Andere Möglichkeiten sind therapeutische Wohngruppen oder stationäre Therapie.


ShiningSakura 
Beitragsersteller
 24.03.2024, 11:04

Danke!

Ja das reden bringt mir noch mehr ärger von daher lass ich das erstmal. Ich hab durch meine Eltern auch mentale Probleme bekommen ja, aber Ich wohne in der niederlande, deswegen weiß ich nicht wie das mit einer Tagesklinik hier ist usw. Kostet sowas?

vanilleschnitte  24.03.2024, 11:10
@ShiningSakura

Da kenne ich mich nicht aus, aber ich habe mal Chat GPT gefragt:

In den Niederlanden wird die Gesundheitsversorgung durch das allgemeine Krankenversicherungssystem (Basisverzekering) abgedeckt. Dieses System deckt auch psychische Gesundheitsdienste wie Besuche in der Tagesklinik oder Psychiatrie ab. Jedoch können Eigenbeteiligungen (eigen risico) anfallen, die von der niederländischen Regierung festgelegt werden und von den Versicherten bis zu einer bestimmten Höhe pro Jahr getragen werden müssen, bevor die Versicherung voll greift. Es ist ratsam, sich direkt an Ihre Krankenversicherung zu wenden, um genauere Informationen zu den Kosten und der Deckung für spezifische Leistungen zu erhalten.

Am besten, du frägst mal deinen Therapeuten.

Eine andere Möglichkeit wäre es zu rebellieren: Damit zeigst du deinen Eltern, dass du das nicht mit dir machen lässt.

Du würdest dich gegen die Verbote widersetzen, gehst trotzdem raus und so.

Manchmal ist es gut, seine Grenzen aufzuzeigen und den Konflikt zu suchen, anstatt ihm aus dem Weg zu gehen, um die Situation zu verbessern.

Da besteht dann aber die Gefahr, dass sie anfangen, dich zu schlagen, weil sie ihre Macht auf dich nicht mehr ausüben können.

Auch schon erlebt.

Das musst du dann wissen, ob du glaubst, das könnte etwas bringen oder eher nicht.