Von anderen hier als faul bezeichnet ...?
... bzw. so Sprüche wie "Du kannst arbeiten", gemeint aber als "Du faule Socke, bekomm Deinen Arsch hoch" ... kommt das oft vor?
Und in was für Situationen?
Auch gegenüber Menschen, die (chronisch) krank sind und daher arbeitsunfähig?
9 Antworten
Also ich kann mir ein Leben ohne Arbeit nicht vorstellen. Die tägliche Routine, das Gehalt am Monatsersten dass ich mir selbst verdient habe und mir nicht geschenkt wurde, würden mir fehlen.
Ich war noch keinen Tag in meinem Leben arbeitslos. Und dass, obwohl ich früh Mutter wurde und später neben Fulltimejob studiert habe und burn out hatte. Ich bin trotzdem weiter arbeiten gegangen und hab mich nicht krankschreiben lassen. Hab einen Kurs für Autogenes Training gemacht, der mir geholfen hat.
Man darf sich nicht selbst als Opfer sehen, sondern Ziele sehen um die man sich bemüht. Das ist meine Meinung.
Fachhochschule für Wirtschaft für Berufstätige. Es war hart, aber alle meine Studienkolleg/innen waren auch berufstätig und man zieht sich gegenseitig idwie durch.
Vielen Dank für deine Anerkennung. Ich hoffe, bei dir geht es auch bald aufwärts. Lass dich nicht unterkriegen! Was du willst, das kannst du! Daran musst du immer denken.
Sept. 20 noch 162,5 kg, derzeit ca. 130 kg. Herbst 2024 100 kg? Ich arbeite daran.
Abnehmen ist total schwer. Ich war immer schlank und hab 20 Kilo zugenommen, nachdem ich aufgehört habe zu rauchen. Hab es dann irgendwann geschafft, aber ich weiß, dass das nicht einfach ist. Hut ab!
Danke für Dein Lob! Ja, man muss sich da echt reinhängen. Aber Rauchende ist vermutlich noch schwerer?
Ja, es war wirklich schwer, aber ich hab mich über mich selbst gefreut, dass ich es geschafft habe.
Und das ist ja das Schöne im Leben, wenn man sich Ziele setzt und erreicht und merkt, man kann ja eigentlich alles schaffen.
Und du hast auch auch viel erreicht! Du bist eine coole Macherin! Mach weiter so.
Coole Macherin - das ist cool. Kennzeichen? Coole Macherin :-))
Eine Chronische Erkrankung ist nicht zwangsweise ein Grund nicht arbeiten zu gehen. Und warum man dich als faul bezeichnet hat, kann ich nicht beurteilen.
Ich denke ohnehin, dass vielen das Smartphone entzogen werden sollte, ob nun arbeitslos oder in Arbeit, dann hätten die auch mehr Zeit zum arbeiten oder sich eine zu suchen.
Und ja - chronische Erkrankungen sind unterschiedlich. Manche können arbeiten (vielleicht keine 8h/Tag), manche können es nicht mehr.
Kenne Menschen ganz ohne Smartphone. Und ohne Handy. Da meckern die Arbeitgeber dann rum "Warum haben Sie nicht ..."
Arbeitgeber fordern so etwas nicht, ganz im Gegenteil. Aber eine Ausrede gibt es ja immer....
Ich denke man muss sich von dem Gedanken befreien, von anderen verstanden zu werden. Stattdessen sollte man sich damit anfreunden, dass einen meist die Leute anfeinden, die selbst überfordert und unzufrieden sind.
Kommt oft vor und vor allem ohne nachzudenken und die Umstände zu kennen. Einfach draufhauen ist die Devise.
Darfst du nicht ernst nehmen und einfach drüber lachen.
Wo und was konntest Du neben einem Vollzeitjob studieren? Meine Anerkennung dafür!