Instagram – die neusten Beiträge

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?

Guten Tag liebe GF-Community.

Warum sind Menschen im Internet respektlos?

Als das Internet 1969 noch ein Projekt des Verteidigungsministeriums der USA war, gab es noch keine E-Mails und Chats, weshalb es nicht notwendig war, sich Gedanken zum respektvollen Umgang mit dem Gegenüber im Internet zu machen. Die Sogenannte ,,Netiquette‘‘ entstand in den 80ern im Zuge der ersten Mailsysteme für Privatnutzer. Die oberste Regel dieser ,,Netiquette‘‘ lautete: ,,Vergiss nie, dass auf der andern Seite ein Mensch sitzt‘‘. Heute wissen wir, dass die respektvolle Kommunikation und der sachliche Meinungsaustausch im Internet, dem Menschen äußerst schwer fällt.

Der respektlose Internetrüpel

Längst nicht jede Respektlosigkeit die Ihnen im Internet begegnet lässt sich auf ein Missverständnis zurückführen. Der typische Internetrüpel bezieht seine Motivation daraus, Aufmerksamkeit für sein Verhalten zu bekommen. Diese Aufmerksamkeit interpretiert der Internetrüpel als Respekt gegenüber seiner Person und folglich als Selbstbestätigung.

Diese Menschen suchen also nach Selbstbestätigung im Internet, weil sie diese im wahren Leben oft nicht bekommen und es Ihnen an Selbstbewusstsein mangelt. Nun können Sie den Internetrüpel ganz Sachlich auf sein Fehlverhalten aufmerksam machen (in der Hoffnung, dass er über sein Verhalten nachdenkt), oder Sie ignorieren es einfach, sodass er seinen Spaß daran verliert.

Anonymität im Internet

Anonymität im Internet spielt bei der Frage warum Menschen im Internet respektlos sind eine große Rolle. Die Anonymität im Internet wird durch Menschen genutzt, um den Gegenüber zu mobben und zu teilweise sogar um zu stalken. Im wahren Leben hätte der Internetrüpel bei seinem Verhalten mit direkten Konsequenzen zu rechnen, die von einer verbalen zu einer physischen Auseinandersetzung reichen kann. Im Schutz der Anonymität im Internet muss der Mensch zumindest nicht mit einer körperlichen Auseinandersetzung rechnen und hat somit eine geringere Hemmschwelle.

Die zwischenmenschliche Kommunikation

Ein Grund dafür, dass der Mensch im Internet oft gereizt und aggressiv wirkt, kann also darin liegen, dass man selbst, aber auch der Gegenüber, nicht in der Lage ist alle Sinneswahrnehmungen einzusetzen, um somit einen unvollständigen Eindruck von der Person gegenüber zu erhält. Selbst die Emoticons (Smileys) sind nicht ansatzweise in der Lage die Mimik, Körpersprache sowie weitere nonverbale Signale dem Gegenüber zu vermitteln.

| Artikel:

https://www.markt.de/ratgeber/computer-internet/Warum-sind-Menschen-im-Internet-respektlos/

__________________________________________________________________________________

Hass im Netz: Wie steht es um den respektvollen Umgang im Internet?

Die öffentlichen Diskussionen sind respektloser geworden.

In einer eigenen aktuellen Studie haben wir die Menschen in Deutschland danach gefragt, wie sie die öffentlichen Diskussionen im Fernsehen, in Zeitungen aber auch in den sozialen Medien wahrnehmen. Das Ergebnis gibt einem zu denken: 68 Prozent haben den Eindruck, die Diskussionen seien in den letzten 12 Monaten respektloser geworden als früher. Unsere Befragung fand im November 2020 statt und der abgefragte Zeitraum betriff somit vor allem das „Corona-Jahr“ 2020.

(Bild: blog.vielfaltleben.de)

Bereitschaft gegen Hass im Netz vorzugehen wächst.

In der oben bereits angesprochenen Studie der Landesanstalt für Medien NRW zeigt sich auch, dass immer mehr Menschen bereit sind, auf Hasskommentare im Internet zu reagieren. So geben im Vergleich zu früher mehr Befragte an, sich näher mit den Kommentaren zu befassen, entsprechende Kommentare zu melden oder auch einfach kritisch darauf zu antworten. Meist tun sie dies, weil sie aufgrund der Aussagen in den Kommentaren entsetzt sind. Hier zeigt sich ein interessanter Trend: Gerade die jüngeren Internetnutzer geben zunehmend an, dass sie aufgrund ihres persönlichen Entsetzens motiviert sind, auf Hasskommentare zu reagieren und diese nicht zu akzeptieren. Persönliche Relevanz des Themas spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Das spricht dafür, dass es ihnen um die Art und Weise des Umgangs miteinander im Netz geht.

| Artikel:

https://blog.vielfaltleben.de/2021/11/10/hass-im-netz-wie-steht-es-um-den-respektvollen-umgang-im-internet/

| Eigene Meinung:

Ich möchte mich kurz und persönlich zu diesem Thema äußern, abseits der üblichen Beiträge. Mir fallen nicht nur die Hasskommentare und die Respektlosigkeit auf Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube Shorts, Twitter auf, sondern auch die zahlreich hasserfüllten, toxischen und vor allem provokanten Kommentare gegenüber ältere und jüngere Nutzer im Internet und natürlich auch bei GuteFrage.net. auf. 
Und da bin ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht der einzige.

| Frage:

Nimmt Respektlosigkeit bei Social Media immer mehr zu?
  • Und was habt ihr schon alles im Internet erlebt? (Nebenfrage)

Mit freundlichsten Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Die Respektlosigkeit nimmt zu. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Die Respektlosigkeit nimmt nicht zu. 0%
X (Twitter), Handy, Internet, Männer, Kinder, Forum, Blog, Mobbing, Mädchen, Menschen, Körper, Facebook, Frauen, Jugendliche, Kommunikation, Social Media, Gewalt, Psychologie, Erwachsene, Jungs, Social, Instagram, TikTok

Auf Instagram entfolgt? Was soll ich tun?

Habe meine F+ letzten Freitag/Samstag das letzte Mal gesehen. Es gab ein Missverständnis, da alle betrunken waren (außer ich) und eine Freundin lautstark zu mir meinte (so, dass er es leider auch gehört hat) "Er ist noch nicht bereit für eine Beziehung, mach dir nichts draus". Wir haben dann kurz geredet & ich hab ihm gesagt, lass uns darüber reden, wenn du nüchtern bist. Er meinte zwischen uns wäre alles cool und ich hab ihn auch noch anschließend nach Hause gefahren. Im Auto hat er mich umarmt und mir ein Herz mit seinen Händen gezeigt. Ich sollte ihm schreiben, wenn ich Zuhause angekommen bin (es war schon spät, ca. 2 Uhr nachts).

Habe ihm dann morgens ne Sprachnachricht geschickt und ihm gesagt, er soll mir Bescheid sagen, wenn er Zeit hat, dann reden wir (wie vereinbart) über das Chaos am Wochenende. Tja, ich habe bis heute (Dienstag) keine Antwort bekommen und eben ist mir aufgefallen, dass er mir entfolgt ist auf Instagram. Muss ich das verstehen??

Zumal er meinte, alles ist cool zwischen uns. Ich finde das so arschig von ihm. Wir haben uns super verstanden, ich habe sein Auto gezeichnet und er hat mir am Freitag noch gesagt, wie toll alle das Bild finden würden und wo er es in seiner Wohnung aufhängen möchte. Wahrscheinlich ist er überfordert damit, dass ich ihn mag und er momentan keine Beziehung will aber das Mindeste ist doch, dass man miteinander spricht?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ich sehe ihn ab und zu in der Schule aber finde, das ist kein passender Ort um sowas zu besprechen.

Soll ich ihm vielleicht eine Sprachnachricht/Nachricht über WhatsApp senden, die er sich in Ruhe anhören/durchlesen kann? Ich möchte das Ganze echt gerne klären. Gestern hat er mir aus dem Auto noch zugewunken.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Chaos, Gefühlschaos, Streit, Beziehungsangst, Bindungsangst, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instagram