Headset – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von dem Kopfhörern WH-1000xm5 von Sony?

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach ein neues paar Kopfhörern, da meine alten leider den Geist aufgegeben haben. Ich hab zuvor die WH-1000xm4 verwendet, also die Vorgänger Version von dem oben genannten Modell. Die alten Kopfhörer funktionieren zwar noch, jedoch ist die Platine des Ladeanschlusses durch nen' Wasserschaden kaputt gegangen und Ersatzteile zu finden ist relativ schwer und zeitaufwendig und auch mit einbauen und evtl. zurückschicken etc. pp.

Ist mir den Stress nicht mehr wert, deshalb suche ich nach neuen Kopfhörern und ich brauche zeitnah welche, denn ich nutze sie im Alltag egal ob beim Sport, bei der Arbeit oder wenn ich draußen unterwegs bin.

Mit dem XM4 bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen was die soundqualität, das noise cancelling und etc. angeht, aber würde jetzt nicht nochmal die gleichen Kopfhörer kaufen wollen.

Reviews hab ich mir auch schon angeschaut, soll nicht viel anders sein als die XM4 - was gut ist.

Kostenpunkt wäre ca. 280€, die XM4 sind für 200€ zu haben.

Würde mir auch Empfehlungen zu anderen Kopfhörern anschauen.

Wichtig dabei: ich nutze sie beim Sport, also wäre es vom Vorteil wenn die evtl. Wasserdicht wären, dadurch sind meine alten Kopfhörer schon kaputt gegangen (glaube aber eher weil ich sie immer im regen getragen habe).

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Musik, Audio, Bluetooth, Lautsprecher, Bass, Gym, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, AirPods

akku kaputt? welche kopfhörer könnt ihr empfehlen (wasserdicht)?

Ich habe folgendes Problem: Meine Kopfhörer (Sony WH-1000xm4) laden nicht mehr auf.

Die kopfhörer hab ich ca. seit 2 Jahren außerhalb und im Gym verwendet. Sie waren also häufig mit Wasser (Schweiß) in Kontakt und auch bei Regen hab ich sie nicht weggepackt. Sie waren eigentlich sehr widerstandsfähige Kopfhörer, aber mittlerweile haben sie ihren Geist aufgegeben, vermute mal irgendeinen Wasserschaden oder sowas.

Problem:

Wenn ich die Kopfhörer an den Ladekabel anschließe, laden sie nicht mehr auf. Das ist zum Teil schon ein schon etwas älteres Problem, damals musste ich immer die Kopfhörer anschließen und eine Stunde warten, um zu schauen, ob sie aufgeladen haben oder nicht und das hat sich dann immer wiederholt, wenn sie es nicht getan hat. Also es hatte diesen "Wackelkontakt" und hat nicht immer direkt aufgeladen. Mittlerweile aber kann ich das Ladekabel 50x rein- und rausstecken, es lädt nicht mehr auf. Die Leuchte leuchtet auch nicht mehr rot beim reinstecken des Kabels, sondern bleibt einfach schwarz. Entweder ist also der Anschluss oder das Akku defekt (meine Vermutung).

Dazu möchte ich aber sagen, das wenn ich die Kopfhörer anschalte, sie in der Regel immer so ca. 30 Sekunden an bleiben, bis sie wegen zu mangelndes Akku wieder automatisch ausschalten. Wenn ich jedoch das Kabel reinstecke, während die Kopfhörer angeschaltet sind, schalten sich die Kopfhörer automatisch wieder aus, weil es in den Ladevorgang übergeht. Also scheint ein gewisser Kontakt vorhanden zu sein, denn ansonsten würden sich die Kopfhörer ja nicht ausschalten. Meine Vermutung wäre, das der Akku irgendwie über die Zeit kaputt gegangen ist, oder wie wäre eure Einschätzung zu der Situation?

Dazu würde es mich auch interessieren, ob man sowas selber reparieren kann bezüglich des Austausches vom Akku? Und wenn nicht, wie teuer wäre die Reperatur bei einem Fachmann? Ich habe bereits ein anderen Akku, den ich für den austasuch verwenden könnte.

ps. wenn es mit der Reperatur nicht klappen sollte, würde ich mich nach neuen Modellen umschauen. Dazu würde mich euer Rat interessieren, ich habe da in die Richtung WH-1000xm5 geschaut, also die Nachfolgerversion der aktuellen Kopfhörer, weil ich mit denen schon ziemlich zufrieden gewesen bin - auch was die Audioqualität und etc. angeht. Aber mir wären dann eventuell Kopfhörer lieber, die etwas widerstandsfähiger sind (auch wenn diese über 2 Jahre überlebt haben). Preisklasse zwischen 180-250€.

LG

Akku, Software, Audio, Bluetooth, Geld, Hardware, Elektronik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Reparatur, defekt, Akustik, Anschluss, Bass, Headset, JBL, Kopfhörer, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Lautstärke, Reparaturkosten, Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, AirPods

Empfehlenswertes Headset von Razer?

Hallo,

kürzlich ist mir leider mein gutes Headset kaputt gegangen (der Bügel hatte aus mir unbekannten Gründen von heute auf morgen einen Bruch, der im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Durchbruch geworden ist). Hab mir umgehend ein neues gekauft, ein Razer Blackshark X. Mit Razer habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht, das kaputte Headset war auch eins von Razer und sein Vorgänger ebenso.

Leider stellt mich das Blackshark nicht ganz zufrieden. Das fängt mit den Klinkensteckern (oder wie die heißen) für Ohrmuscheln und Mikrofon an. Die vorherigen beiden hatten USB-Stecker. Da hatte ich kein Rauschen, egal, wie hoch ich die Lautstärke hatte. Außerdem weiß ich, dass Klinkenstecker anfälliger für Kabelbrüche sind, ich hatte früher In-Ear-Kopfhörer für's Smartphone. Die Kabel sind dünner. Zwar hat mein PC auch vorne Klinkenanschlüsse, aber über die kriege ich auf dem Blackshark nur ein starkes Rauschen. Das Rauschen ist dagegen nur schwach, wenn ich die Klinkenstecker auf der Rückseite verwende. Allerdings hat mein PC auf beiden Seiten auch ausreichend USB-Anschlüsse, sodass ich locker ein Headset mit USB-Stecker vorne einstöpseln kann und keinen Kabelbruch riskiere. Mein Controller ist auch vorne eingesteckt und ich hatte nie Probleme mit Kabelbrüchen.

Das Blackshark X würde ich mir dennoch auf Reserve aufbewahren, falls mal was ist. Schlecht ist es nicht, es stellt mich halt lediglich nicht ganz zufrieden. Bevor ich jetzt allerdings zu meinem Lieblingsladen gehe und mir da eins empfehlen lasse, möchte ich auch gerne eure Meinungen einholen, was ihr mir empfehlen könnt. Besonders vor dem Hintergrund, dass das hier keine Verkaufsplattform für Headsets ist. Die Leute im Fachgeschäft sind dagegen nicht ausschließlich daran interessiert, einem das bestmögliche Produkt zu empfehlen, die wollen ja auch, dass du Geld ausgibst.

Gerne würde ich bei Razer bleiben, allerdings hab ich auch kein Problem mit Empfehlungen anderer Marken. man muss immer für neue Dinge offen sein!

Was das Headset haben sollte:

-einen USB-Stecker

-ein eingebautes Mikrofon (auf meinem Tisch ist nicht viel Platz)

-gute Soundqualität

-Surround-Sound

-guten Bass (der verleiht dem Sound zusätzliche Intensität und ich liebe das😍)

Klar, das wird teuer in der Monatsbilanz. Aber für so was spart man ja.

Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Gerne auch mit Preisangabe, falls euch Preise oder Preisspannen im Fachgeschäft bekannt sein sollten. Online kauf ich keine materiellen Sachen.

USB, Mikrofon, head, Gaming, Bass, Headset, Logitech, Razer, Surround, USB Anschluss, Surround Sound, Razer Synapse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Headset