Kann man Mäusen auch Hamsterfutter geben?

Ich habe mir damals im Januar Zwerghamsterfutter bestellt, für meinen Zwerghamster der dann im Februar eingezogen ist. Ich habe leider viel zu viel Futter bestellt und das Futter wird im Juli 2020 schon abgelaufen sein! Ich habe jetzt noch 2 Kg Futter übrig, was ich mit Sicherheit bis Juli nicht aufbrauchen werde. Meine Freundin hat 4 Rennmäuse, selbstverständlich in getrennten Gehegen. Ich würde ihr gerne das Futter schenken, weil ich damit nichts anfangen kann. Dürfen Rennmäuse Hamsterfutter fressen? Es gibt natürlich extra Mausfutter aber gibt es da wirklich so einen grossen Unterschied? Ist es nicht in etwa das selbe? Und wie SCHLIMM wäre es, wenn man den Rennmäusen das Hamsterfutter geben WÜRDE?

Meine Freundin hat sowieso kein gutes Rennmausfutter. Sie lebt noch bei ihren Eltern und die denken, Zooladenfutter sei schon gut weil die Mäuse nunmal der ganzen Familie gehören. Ich bitte euch aber nicht in den Antworten euch über das Futter bzw die Haltung der Rennmäuse meiner Freundin zu beschweren sondern meine Frage zu beantworten!

Fals das nicht funktionieren wird, werde ich das Futter wohl irgendwo im Internet verschenken...

Fals das Hilfreich ist, ich habe übrigens dieses Futter:

https://www.mixerama.de/fertigmischungen/hamster/zwerghamster/1689/myps-zwergen-zauber-basis?c=47

Maus, Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Futter, Hamsterfutter, Nagetiere, Rennmaus
Im zwerghamster futter Ungeziefer drinnen?

Ich wollte meinem Hamster neues Trockenfutter gegeben und habe gemerkt dass beim alten futter irgendwelche Ungeziefer drinnen sind. Ich habe es natürlich weggeschmissen und habe die Schale sehr gründlich gewaschen. Habe dann ein bisschen weniger futter reingegeben (Ich gebe ihr immer zwei verschiedene Sorten) und habe sehr genau geguckt ob da irgendwas ist aber habe nix gefunden ich habe es meinem Hamster dann reingelegt. Am nächsten Tag habe ich dass futter kontrolliert und fand nochmal diese Ungeziefer. Ich habe danach die beiden futter Sorten für zwei Tage einfrieren lassen. Ich habe es rausgeholt und noch mal geguckt da war wieder nichts. Ich musste an denn Tag ihr neues frischfutter, frisches Wasser und natürlich habe ich dass Trockenfutter gegeben, habe wieder geguckt da war nichts. Ein paar Stunden später gucke ich wieder ins futter und habe sie wieder gesehen. Ich habe es nicht weggeschmissen sonder ich habe die Ungeziefer auf einem USB-Mikroskop angeguckt. (Eine Beschreibung wie sie aussehen: manche sind grün, weiß oder durchsichtig , sie sind sehr sehr klein und sehr schnell und manche sind auch haarig und sie verstecken sich nur im futter also sie sind nicht außerhalb oder so. )

Und wovor ich ein bisschen Angst habe oder meine Fragen sind ob es meinem Hamster etwas ausmacht denn sie setzt sich immer komplett rein. Könnte es vielleicht sein dass diese Ungeziefer im ganzen Gehege sind und meine letzte Frage ist was ich dagegentun kann?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterfutter, Ungeziefer

Meistgelesene Fragen zum Thema Hamsterfutter