Könnte man einem Hamster eigentlich Mäusefutter geben?
Wobei liegen die Unterschiede?
PS: Ich habe in keinster Weise gesagt, dass ich sowas tun würde.
3 Antworten
Mäusefutter enthält andere Körner als Hamsterfutter. Das sieht man auch, besonders die Nigersaat und die Kanariensaat sind auffällig.
So ist in Mäusefutter z.B. gelbe Hirse, Reis, Fleischbrocken, Silberhirse, Buchweizen, rote hirse, Kanariensaat, Grassamen, Hanfsaat, Nigersaat .
(Unter anderem).
Hamsterfutter enthält mehr Roggen und Weizen, Hafer und andere heimische Süßgräser. Auch der Fleischanteil im Hamsterfutter ist anders zusammengesetzt.
Umbringen tut es den Hamster nicht, man kann auch mal eine Weile lang ausweichen, wenn man gerade nichts anderes zur Hand hat, aber auf die Dauer führt es zu Mangelerscheinungen bei Hamstern. Und sparen wird man dabei auch nichts, das eine ist so teuer, wie das andere.
Also der Hamster hat weitestgehend das gleiche Futterspekturm wie die Mäuse, von denen viele Arten Fresskonkurrenten sind. Daher kann man das tun, wenn es einem bloß der Hamster nicht übel nimmt!
wie sollte mir der hamster das dann übel nehmen ??
Mache es ruhig!
Kein Problem!