Sind rote Augen nach Computerspielen normal?

Ich habe seit knapp 5 Tagen endlich meinen neuen Computer , mit dem ich auch sehr gerne Games wie Sims 4, Spore oder Ähnliches spiele, also ruhige Games. Ab dem 2,3 Tag an habe ich nach dem Spielen bzw. Arbeiten am Computer rote Augen bekommen. Es sind rote Adern, die sich vom inneren Augenwinkel bis zur Iris ziehen. Am stärksten sieht man diese auf meinem rechten Auge, ein wenig undeutlicher auf dem linken. Ich bin ziemlich lange am PC, ohne Pause vielleicht 3-7h, manchmal auch nur 1h, kommt drauf an, was ich machen muss oder ob ich spiele. Zwischen den 3-7h mache ich aber regelmäßig Pausen die mal 10 Minuten dauern, manchmal auch 30 Minuten. Wochenende halt, weswegen ich die Zeit sehr gerne ausnutze, um zu Spielen, während der Schulwoche ist das ziemlich schwierig. Gestern und heute z.B war ich aber auch für 1,2h mit meinem Hund spazieren und trotzdem hatte ich auch draußen rote Augen, zwar schwächer, aber immer noch sichtbar. Meine Mutter sorgt sich, dass es eventuell eine Bindehautentzündung sein könnte, weil vor wenigen Tagen eine Mitschülerin mit einer Bindehautentzündung zur Schule gekommen ist. Mein Vater meint jedoch, dass die roten Augen vom Computerspielen kommen, was ich auch vermute, weil meine Augen überhaupt nicht wehtun oder sich anders als sonst anfühlen. Ist es aber normal, rote Augen vom PC spielen zu bekommen? Früher, mit 11,12 hatte ich auch einen Computer, der mittlerweile aber kaputt ist und ich seitdem her also 3 Jahre überhaupt nicht mit einem Computer gearbeitet habe, außer in der Schule, hatte ich gar keine Probleme mit roten Augen nach dem Computerspielen, also wundert es mich, dass es jetzt plötzlich so ist. Tut mir leid für den langen und ein wenig zu ausführlichen Text, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob solche derart roten Augen "normal" sind. Laut Google und anderen Foren soll es wohl nicht so normal sein. LG

Computerspiele, Augen, Bindehautentzündung, Rote Augen

10 Monate alten Hund alleine lassen?! Wie?

Mittlerweile ist mein Hund 10 Monate alt und kann nicht alleine bleiben. Seit ihrem 5 Lebensmonat blieb sie mit unserem zweiten Hund knapp 2 Monate lang alleine : alles supi, da sie dem anderen Hund ziemlich vertraute und der andere Hund einen Beschützerinstinkt bekommen hat. Mittlerweile kann der andere Hund nicht mehr mit meinem Hund ( Bonni ) alleine bleiben und wenn Bonni nun auf sich alleine gestellt ist, kann sie überhaupt nicht alleine bleiben. Sie fängt nach knapp 1-2 Minuten an lautstark zu bellen und jaulen. Ich muss zu geben, dass Bonni ein echt nervendes Jaulen hat. . . hohe und kräftige Töne. Dies könnte den Nachbarn ziemlich auf die Nerven gehen. In einer Notsituation musste Bonni vor knapp 3 Wochen 30-50 Minuten alleine bleiben und als ich ans Haus kam hörte ich gebelle und ein bisschen gejaule. Vielleicht kams davon, dass sie mich schon gehört/gerochen hat , vielleicht aber ging es diese 30-50 Minuten lang so. Als ich dann ins Haus trat wurde ich sichtlich begeistern Begrüßt. Ich hab sie paar Sekunden ignoriert und danach ebenso begrüßt. Heute habe ich sie für knapp 2-5 Minuten regelmäßig alleine gelassen. . . ich stand vor der Tür ( draußen)( hab mich aber komplett leise verhalten) und nach ein paar Minuten fing sie an entwerdee zu bellen oder jaulen. Nicht jeden Mal , manchnal blieb es auch rechr ruhig. Nun meine Frage : Sie muss in einer Woche ein paar Stündchen alleine bleiben und ich bräuchte einen Ablauf, worauf ich auch achten soll und wie ich mich beim kommen und gehen verhalten soll. Im Internet konnte ich nur Sachen finden wie : beim kommen begrüßen und wo anders dann wieder : beim kommen ignorieren. Was denn nun? Ich hoffe , ihr könnt mir nett helfen :)

Hund, Hundetraining
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.