Gymnasium – die neusten Beiträge

Habe ich so etwas wie fear of missing out?

Ich wechsle im Sommer an die WMS (Wirtschaftsmittelschule) und bin dieses jahr an die FMS gegangen, was am gleichen Ort ist wie das Gymnasium.

Die Abschlussklasse des Gymnasiums hat viele coole dinge gemacht, wie die schule in eine Disco zu verwandeln oder auch eine Zeitung über sich, in der es aussieht als hätten sie richtig viel spass gehabt.

Ich habe richtig Zweifel, ob die WMS wirklich etwas für mich ist, weil ich bei der Wahl Biologie oder Wirtschaft ohne nachzudenken Biologie wählen würde. Aber an der WMS hat man kaum Biologie, dafür hat man nach dem Abschluss einen Beruf als KV (Kauffrau/Kaufmann) nach dem Gymnasium hat man eigentlich noch nichts. Und studieren will ich eigentlich auch nicht unbedingt oder ich habe noch gar nicht darüber nachgedacht. Dass ist auch eines der Gründe, weshalb ich an die WMS gehe. Aber jetzt habe ich eben diese Zweifel, ob ich die Falsche Wahl getroffen habe.

Ich habe angst, dass ich es bereue und mir wünsche, ich wäre an das Gymnasium gegangen.

Aber ich bin sehr leicht zu beeinflussen und ich denke es könnte sein, dass ich jetzt wegen dieser Abschlussklasse denke, dass Gymnasium macht immer so viel spass und habe angst, dass ich dann langweilig an der WMS Wirtschaft Unterricht habe und mein leben hasse, während die Leute im Gymnasium die beste zeit ihres Lebens haben.

Denkt ihr es liegt daran, dass ich so Zweifel habe und angst habe meine Wahl zu bereuen oder denkt ihr, dass die WMS einfach das falsche für mich ist?

Ausserdem wünsche ich mir schon seit der 6. Klasse mal ins Gymnasium zu gehen aber ich weiss nicht ob es einfach wegen Anerkennung ist. Aber es ist ja doch komisch, dass ich jetzt fast jede schule mal gemacht habe oder machen werde ausser das, was ich eigentlich mal wollte

Berufswahl, Gymnasium

wie gehe ich am besten mit meine Mathelehrer um?

Hallo, mein Mathelehrer ist ein richtiges a-loch. Also der Typ lacht einen aus und beleidigt einen als "dumm" wenn man eine seiner (viel zu schweren) Fragen nicht beantworten kann. Desweiteren kommt man bei seinem Stoff kaum mit, und fast jeder in meiner Klasse muss in Mathematik Nachhilfestunden nehmen. Außerdem gibt der meinen männlichen Klassenkameraden von Haus aus immer eine bessere Note, und starrt seinen weiblichen (teilweise 12 Jährigen) Schülerinnen öfter mal in den Ausschnitt. Naja und jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll und ich kann aber auch nicht zum Direktor gehen, da er ja Mathematik unterrichtet und somit nur sehr schwer so etwas wie eine Bestrafung oder Suspendierung bekommen wird, da wir an unserer Schule sowieso schon viel zu wenige Lehrer für dieses Fach haben. Und um das Ganze noch besser zu machen habe ich gehört (also diese Quelle stimmt zu 99%) dass ihm seine Schüler komplett egal sein, und er den Beruf nur ausübt wegen der Stabilität und dem Geld. Und um das ganze noch besser zu machen hat er eine Affäre mit einer anderen Lehrerin (die beiden verschwinden immer gemeinsam im Schulhof hinter ein paar Büschen und sind allgemein zu touchy miteinander um nur Kollegen zu sein -> bei der Sache tun mir nur seine Töchter leid, die beide noch auf unsere Schule gehen (das auch noch länger werden)).

Ich weiß nicht ob jemand da irgendetwas beisteuern kann, aber musste mir das Ganze mal von der Seele reden, außerdem hoffe ich dass man das grammatikalisch alles nachvollziehen kann da ich darin extremste schlecht bin, und das jetzt nicht nocheinmal durchlesen werde, da es schon nach 1 Uhr in der Nacht ist und ich jetzt umbedingt schlafen sollte da ich für die Mathe Schularbeit in 5 Tagen lernen sollte.

(P.S.: es gibt eine positive Sache an ihm, er lässt keinen das Jahr wiederholen, weil ihm das zu viel Arbeit wäre eine Nachprüfung oder so etwas in der Art zu machen, da er ein Faulsack ist den nicht mal seine Kollegen mögen.)

Danke fürs zuhören und noch ein schönes Leben, oder so!

Schule, Angst, Stress, Bildung, Gymnasium, Lehrer

Wie werde ich wieder besser in der Schule?

Hi Leute, ich hatte mal heute eine Frage zur Schule und zwar war es bei mir so das ich im letzten Jahr also in der siebten Klasse sehr viel Stress hatte außerdem hatte ich eine Marken,schleimreizung und ein paar andere Probleme, die ich jetzt nicht alle erklären werde. Deswegen war mein Zeugnis nicht unbedingt sehr gut, denn ich hatte viele Fehlstunden dadurch, dass es mir nicht so gut ging und jetzt liege ich im Prinzip ein bisschen zurück, aber das möcht ich gerne wieder aufholen. Also normalerweise hatte ich so einen Zwei, Nuller Durchschnitt, dieser ist jetzt eher auf einen 3,0 Durchschnitt gerutscht. Was ich nicht so gut finde. Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche Lerntipps habt, damit ich das wieder aufholen kann. Also mein größtes Problem ist meine Routine. Also eigentlich hatte ich eine Routine. Aber diese hab ich jetzt irgendwie wieder verloren. Klar vor den Arbeiten ne Woche vorher oder so fange ich an zu lernen was dann nicht jeden Tag funktioniert aber regelmäßig lerne ich vor den Arbeiten aber sonst lerne ich im Prinzip gar nicht mehr und ja… Ich möcht halt wieder so ne Routine entwickeln. Also wenn ihr Tipps habt, dann wäre ich sehr froh, wenn ihr mir die sagen könntet und danke für jede Antwort. Ja und noch einen schönen Dienstag euch allen. (Oder halt den Tag, an dem wir das liest. Der soll halt noch schön sein ne) 💀

LG

Anni✨🌿🦋

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lernmethoden, Zeugnis

Angst vor Abitur?

Hallo,

ich bin noch nichtmal in der Oberstufe, habe allerdings sehr Angst vor dem Abitur (Berlin). Dies ist eventuell auch dem Leistungsdruck geschuldet, da einer meiner Geschwister das Abitur mit 1,1 absolviert hat.
Mir ist es wichtig, für die Zukunft abgesichert zu sein und dementsprechend viele Studiengänge zur Auswahl zu haben (möglichst ohne Wartesemester).

Ich sehe immer wieder, wie produktiv viele im Abitur sind und allen erzählen, dass das „die Höllenzeit aller Schüler wird“.
Ich denke immer/bin zuversichtlich, sehr früh und intensiv mit dem lernen anzufangen, wenn ich das Abi dann schreibe, jedoch ist das im vergleich zu Arbeiten die wir z.B. aktuell haben in der Praxis dann doch etwas schwieriger.
Ich habe ausserdem einen Nachteilsausgleich für die mündliche Beteiligung, da ich da etwas Schwierigkeiten habe und oder auch Schwierigkeiten habe, mich in Gruppen oder Menschen gleichen Alters zu integrieren (hauptsächlich weil sie einfach noch sehr kindlich sind und ich keine Interessen mit denen teilen kann..).

Allerdings wirkt es sehr, als wenn ich von Seiten der Lehrer benachteiligt werde (befinde mich in einer Verhaltenstherapie & hatte x-beliebige Gespräche mit Schulsozialarbeiter(!)).
Dies ist vor allem anhand Bewertungen und oder allgemeinen Umgang festzustellen.

Ich mache mir also kurzerhand beim Lernen selbst viel stress und überdenke z.B. immer wieder, was die Lehrer wie formulieren könnten oder darstellen könnten in der Arbeit/Klausur.

So, ganz schön viel jetzt hier berichtet ^^, was sind aber denn eure Erfahrungen mit dem Abitur, wie war eure Laufbahn?

Danke im Vorraus!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Psychologie, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Keine Ahnung was ich in Zukunft machen will?

Okay es ist so ich finde das Schulleben hat für mich ein Ende. Habe letztes Jahr meinen qualifizierenden Realschulabschluss mit einen 2,0 Schnitt abgeschlossen und da ich dachte, dass ich gut in der Schule wäre (und weil ich keine Ahnung hatte was ein Beruf ich mal machen will) entschied ich mich dazu in die Oberstufe zu gehen, aber es lief nicht wie geplant.

Die Art wie jemanden was beigebracht wird ist anders und egal was ich versuche (vielleicht versuche ich aber auch einfach nicht stark genug) nix bringt was und ich bin sogar stand jetzt mit 4 Minderleistungen in den Fächern: Deutsch, Mathe, Geschichte und PoWi jetzt auf Deutsch gesagt "ziemlich am Arsch". Dazu ist meine Motivation in der Schule nicht mehr so groß wie damals, da ich finde, dass die Lehrer die ich habe mir nichtmal versuchen Motivation zu geben, dazu gebe ich aber jetzt keine Beispiele.

Meine Eltern sprachen mich schon darauf an und sagten "entweder anstrengen oder wiederholen" und wenn ich ehrlich bin weiß ich nichtmal ob genug anstrengung in den letzten 6 Wochen was bringt in der ich in der Schule bin ( 2 Wochen Praktikum), also könnte man das wiederholen in Betracht ziehen aber darauf habe ich keine Lust, da ich schonmal freiwillig wiederholt habe (das war in der Corona Zeit und ich war der Meinung zu wenig gelernt zu haben, da viel schulausfall war). Nocheinmal zu wiederholen wäre also für mich auch nicht drin.

Naja dann heißt es also "Jobsuche" naja suche jetzt schon seit einigen Tagen und ich interessiere mich für absolut garnichts. Klar ich interessiere mich auf jeden fall fürs Gaming sei es Content Creation auf Youtube oder Streaming auf Twitch oder sogar E-Sportler zu werden in nem bestimmten Game aber sowas hat keine Garantie vorallem, weil ich bisher mit nix geld verdient habe und naja jetzt habe ich keine Ahnung mehr. DIeser Test auf der Bundesagentur für Arbeit half nix und stellenangebote in der nähe zu sehen hat nirgens interesse geweckt.

Daher wollte ich mal wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet und was ihr dann gemacht habt oder ob ihr vielleicht Jobs empfehlen könnt, die wirklich spaß machen und nicht langweilig sind

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium