Gewaltopfer Mann – die neusten Beiträge

Sollte ich meinen Freund verlassen wenn er handgreiflich wird?

Hi ihr müsst mir helfen ich weiß echt nicht mehr weiter ich bin ein 17 Jahre altes Mädchen und bin seit 3 Monaten in einer toxischen Beziehung mit einem Typ der ein Jahr jünger ist

mein Freund und ich wohnen zsm in einer wg für psychisch instabile Menschen wir haben schon gestritten als wir uns kennengelernt haben bevor wir überhaupt zsm waren das ist mit der Zeit auch immer schlimmer geworden er hat mir emotional jeden Tag wehgetan

ich habe angefangen ihn (halb Spaß halb ernst) mit einer Plastik Flasche zu schlagen wenn es mir zu viel wurde ich habe ihm auch schon zwei sehr leichte backpfeifen gegeben er hat mir auch mal eine gegeben ich fand’s aber nicht so schlimm da ich ihm davor selbst eine gegeben habe

aber heute war es anders ich habe ihn mit meiner Cola verfolgt und ihn damit nass gespritzt weil er meine Cola vorher gonommen hatte und weggeworfen hat damit der Inhalt auskippt er hat stop gesagt aber ich hab nicht aufgehört weil ich es lustig fand da hat er mir eine Backpfeife gegeben die echt dolle weh getan hat danach bin ich gegangen und habe nicht mehr mit ihm geredet

am Abend bin ich mit ihm und zwei Jungs aus der wg rausgegangen da ich den einen Typen schon zu oft Versetzt habe ich habe meinen Freund aber trotzdem ignoriert er hat versucht mich anzufassen als ich mich hingesetzt habe da habe ich ihn aus Reflex in den Bauch getreten er ist nach hinten über den Tisch gefallen und hat sich wehgetan da hat er mich in den schwitzkasten genommen und so doll Druck ausgeübt das ich auf den Boden gesunken bin und keine Luft mehr bekommen habe ich weiß aber das er das nicht gemacht hat um mir wehzutun da er mich oft aus Spaß würgt obwohl er weiß das ich das nicht mag sonst war es aber echt nicht doll deswegen fand ich’s bis jetzt noch oke

soll ich Schluss machen? Ich will aber auch nicht alleine sein ich fühle mich sowieso schon so alleine

Trennung, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung, Gewaltopfer Mann, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

warum verzeihe ich häusliche Gewalt?

ich lebe mit meinem freund zusammen und seit geraumer zeit gibt es viele Probleme. Beispiel heute: ich rege mich auf dass er seit tagen sich nur um seine Sachen kümmert und nichts im haushalt tut bzw wenn Überhaubt nur zur hälfte und echt halbherzig. im Endeffekt habe ich heute eine Deadline gesetzt die er natürlich nicht erfüllt hat- das hat mich zum ausflippen gebracht sodass ich mich in rage geredet habe. er hat weiter provoziert und mich ignoriert, sodass ich mich auf ihn gesetzt habe dass er mir Aufmerksamkeit schenken muss weil es nicht mehr anders geht. wohlgemerkt ohne ihm groß weh zu tun oder so eine Absicht zu haben. habe trotzdem seine arme fixiert weil er schon oft in ungleicher Relation handgreiflich geworden ist. dann hat er von 3 runtergezählz und sich körperlich gewährt, sich mit ganzem Gewicht auf meinen Brustkorb gesetzt, mich verrenkt und gewürgt, ich denke auch ein paar man auf den kopf geschlagen- ich bin mir nicht mehr sicher. ich habe natürlich irgendwann lautstark nach Luft gerungen und hyperventiliert und hatte schon fast eine Panikattacke. er hat mir mehrere ohrfeigen gegeben und gesagt ich solle leise sein. das ging natürlich an dem Punkt nicht mehr, dass er mich nach weiterem Brustkorb eindrücken und würgen an den haaren in die Badewanne geschleppt hat und mir Klamotten kalt abgeduscht hat. danach hat er von mir abgelassen, hat sich mit meinem handy im Schlafzimmer eingesperrt und hat auch die Haustüre zugesperrt und den Schlüssel bei sich. alles nur weil ich eine Reaktion wollte dass er seine aufgaben im haushalt nicht macht? alles nur weil ich ihm in meiner Hyperventilation nicht antworten konnte warum ich vorher nicht von ihm runter gegangen bin?

solche körperlichen Auseinandersetzungen passieren immer wieder, wobei ich in den Situationen leider meistens eher Fight als flight habe da ich nicht so mi mir umgehen lasse und warum auch immer in diesen Situationen denke ich muss das durchsetzen.

jetzt sitze ich mit laptop im bad eingesperrt und bin wie gelähmt.

Beziehungsprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt gegen Männer, toxische Beziehung, Gewaltopfer Mann, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Warum wird immer so viel von Gewalt gegen Frauen berichtet, aber nie/wenig von Gewalt gegen Männer?

Hallo,

ich hab jetzt wieder gelesen, dass die Gewalttaten, von Männern gegenüber Frauen zugenommen haben. Ist ja okay, dass das Thema ist, aber warum ist Gewalt gegenüber Männern nie ein Thema? Die Gesellschaft stellt Frauen immer als Schutzlos und wehrlos da, anderseits sollen sie überall gleichberechtigt sein. Das ist für mich unlogisch! Genauso, wie eine Wehrpflicht nur für Männer.

Ich möchte mal ein Beispiel bringen: Ein Freund (70) von meinem Vater, ist seit 15 Jahren mit einer Frau verheiratet, die ihm alles verbietet, sein EC-Karte ihm weggenommen hat, und er nur noch 5€ täglich bekommt. Angeblich, weil er Geld verschwendet hätte und damit nicht umgehen kann. Er hatte einen Beruf und hat bis zur Rente dort gearbeitet und auch nicht schlecht verdient. Sie war/ist in der Pflege tätig, wollte sich dann umschulen zur Heilpraktikerin und er hat es bezahlt. Was sie an Einkünften hat, weiß er nicht, das hat sie ihm verheimlicht. Sie musste das neuste Iphone haben, er hatte gar kein Handy, in die Küche und das Wohnzimmer durfte er nur, wenn er anklopft. Nun hat sie ein neues (Jahreswagen) Auto gekauft für 30.000€. Sie hat wohl 20.000€ bezahlt, aber ihr Mann musste einen Kredit von 10.000€ aufnehmen. Das Auto ist hochmotorisiert und es ist einfach die Frage, wozu sie es braucht. Es hätte auch ein gebrauchter für 12.000€ getan. Das ist einfach eindeutig psychische Gewalt und niemand tut etwas. Das wird in unserer Gesellschaft nie gesehen. Aber warum?

Männer, Frauen, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Psychoterror, Psychische Gewalt, Gewalt gegen Männer, Gewaltopfer Mann

Ist Gewalt in Beziehungen tatsächlich immer ein NoGo?

Viele sagen, dass Gewalt niemals legitim ist.

Aber das sehe ich anders, es gibt so viele Beispiele von Mikroaggressionen und Manipulationen in zwischenmenschlichen Beziehungen, dass es sonderbar ist, dass wir uns noch nicht alle gegenseitig umgebracht haben.

Es gibt Kulturen in denen Schläge als Disziplinarmaßnahme völlig normal sind.

Nun frage ich mich, ob es auch in Beziehungen einen Punkt gibt an dem Gewalt nachvollziehbar und eben das einfachste und effektivste Kommunikationsmittel ist.

Also nehmen wir an eine Frau demütigt ihren Mann indem sie ihn nach Strich und Faden betrügt. Ist es da denn nicht angemessen wenn der betrogene Mann ihr eine Ohrfeige gibt und anschließend ist die Sache durch? Immerhin könnte sie sich doch einfach trennen niemand zwingt sie ihn auch noch zu betrügen. Vielleicht sogar mehrmals? Mit der Ohrfeige ist dann vielleicht alles geklärt, sie hat ihn gedemütigt und er sie. Fertig.

Und selbst wenn es keine körperliche Gewalt ist, gibt es viele Menschen die sofern sie keine physische Gewalt ausüben können, dies über psychische Gewalt wettmachen. Kurze demütigende Bemerkungen vor Freunden. Entzug von Zuwendung, finanzielle Einschränkungen, kleine Drohungen im vorbeigehen "Wenn Du das tust, dann...naja, das willst Du nicht erleben."

Und das kommt in so viele Beziehungen vor, dass ich langsam glaube, dass es ein ganz normaler Mechanismus ist, der einfach an bestimmten Punkten einsetzt und wenn diese Punkte überschritten werden die normale Abfolge dann eben die Ausübung von irgendeiner Form von Gewalt passiert.

Wie seht Ihr das?

Männer, Frauen, Gewalt, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Schuld, Streit, sühne, Gewaltopfer Mann, Gewaltopfer Frau

Habe ich tatsächlich einen Frauenschläger in Schutz genommen?

Ich war in der Stadt unterwegs, weil ich etwas einkaufen wollte.

Dann plötzlich hatte ein Ehepaar (vielleicht 25 - 30 Jahre alt) so Streit, das es jeder mitbekommen hat. Dann aufeinmal schlug der Mann seine Frau, und Griff sie an der Wange fest. Die Frau heulte nur. Dann kam ein Mann vielleicht Mitte 40 dazwischen, und schlug den Mann auf die Nase, so daß er blutete, dann kamen andere noch dazwischen ect. Letztendlich eskalierte es so arg, daß die Polizei kommen musste.

Niemand (also so bekam ich es mit) sagte gegen oder für den Mann der seine Frau schlug aus, sie sagten alle nur, daß er seine Frau geschlagen hätte, und der Mann der geholfen hat, dazwischen ging.

Dann kam ich, und sagte, das der Mann der der Frau helfen wollte, sehr gewalttätig gegen über dem Mann war der seine Frau schlug, und ihm eine blutige Nase geschlagen hat.

Dann nahm die Polizei wegen meiner Aussage, den Mann der der Frau geholfen hat fest, und nahm ihn mit, da der Mann der seine Frau schlug ihn anzeigen möchte, muss er mit einer Anzeige rechnen. Und da die Frau ihren Mann nicht anzeigen möchte, erwartet dem Frauenschläger keine Strafe. Die Polizei könnte da nichts machen, wenn sie keine Anzeige möchte.

Der Mann der seine Frau schlug bedankte sich bei mir, das ich für ihn aussagte, und gegen den der seiner Frau geholfen hat.

Habe ich wirklich einem Frauenschläger geholfen? Weil der Mann der den Frauenschläger geschlagen hat, war schon sehr gewalttätig gegenüber ihm, da musste ich Aussagen, der kann doch dem Mann nicht einfach eine reinhauen. Trotzdem habe ich richtig oder falsch reagiert? Ich habe etwas ein schlechtes Gewissen, da der Frauenschläger davon kam, und der, der der Frau helfen wollte, jetzt wahrscheinlich eine Anzeige bekommt, weil ich ausgesagt habe als einziger gegen ihn. War das falsch von mir? Oder richtig?

Männer, Familie, Frauen, Gewalt, Psychologie, Hilfeleistung, Liebe und Beziehung, Schläger, Gewaltopfer Mann, Gewaltopfer Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewaltopfer Mann