Sollte ich meinen Freund verlassen wenn er handgreiflich wird?

7 Antworten

Hi,

Du schlägst ihn, er schlägt dich. Du trittst voll zu, er würgt dich. Das klingt extrem destruktiv. Loka95 hat es gut zusammengefasst.

Ohrfeigen als Reaktion auf etwas, das Dir nicht gefällt, sind falsch! Sein Verhalten finde ich auch falsch. Straftaten auf beiden Seiten.

Sprich mit einem Psychologen über die Ursachen, warum Du dich so verhälst, und vor allem, wie kannst Du Konflikte lösen OHNE Gewalt.

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de

S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

I N T E R N A T I O N A L

Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

Von Experten nochnefrage und AriZona04 bestätigt

Definitiv Schluss machen. Ihr beide verhaltet euch nicht nur extrem kindisch und asozial, ihr begeht Straftaten. Und wer den anderen liebt, würde NIEMALS so mit der Person umgehen. Ihr seid beide vollkommen unfähig eine gesunde Beziehung zu führen und solltet auf jeden Fall Single bleiben, bis ihr gelernt habt zu kommunizieren und eine erfolgreiche Therapie hinter euch habt.


Revilo409  28.04.2025, 22:20

Die einzige gescheite Antwort die ich hier lese. Die junge Frau steht ihrem Freund in puncto Gewalt in nichts nach, stellt sich aber als das große Opfer dar, und erntet auch noch Zuspruch.

Hellokitty593 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 22:32
@Revilo409

Ich wollte mich nicht als das Opfer darstellen sonst hätte ich es ja nicht so geschrieben ich wollte eure Meinung ich weiß das es nicht oke war das ich ihn geohrfeigt habe ich habe mich aber nur gewehrt

nochnefrage  29.04.2025, 13:48
@Hellokitty593
habe mich aber nur gewehrt

Tritt in den Bauch, dass er über dne Tisch fliegt? Bitte, geh in Dich, und überlege, was da alles passiert ist.

ich habe angefangen ihn (halb Spaß halb ernst) mit einer Plastik Flasche zu schlagen wenn es mir zu viel wurde ich habe ihm auch schon zwei sehr leichte backpfeifen gegeben er hat mir auch mal eine gegeben

Konfliktlösuung sieht anders aus.

Die Lösung ist: Niemals jemanden schlagen. Und wenn man das nicht kann, muss man es lernen. Ansonsten steht alles in meiner Antwort, und Loka95 hat auch Lösungen genannt.

Loka95  29.04.2025, 13:54
@Hellokitty593

Von "wehren" ist dein Verhalten weit entfernt. Du hast mehrfach angefangen und Körperverletzung begangen. Ebenso er. Ihr nehmt euch da beide nichts.

Renn. So schnell es geht.

Niemals würde ich Gewalt an einer Frau ausüben, und erst recht nicht an meiner.

Plus, ein harter Schwitzkasten ist nochmal viel krasser als eine Backpfeife..


Pipa50  18.06.2025, 07:05

Bitte mal die ganze Frage lesen!Sie,macht auch Angriffe, was nicht rechtfertigt das gleiche zu tun. Wenn Sie neuen Partner hat übernimmt sie das gleiche Muster Konflikte durch Handgreiflichkeiten zu lösen.sie sollte ihr eigenes Verhalten mal hinterfragen.

nochnefrage  29.04.2025, 13:37

Hi.

Plus, ein harter Schwitzkasten ist nochmal viel krasser als eine Backpfeife..

Das ist dem vorausgegangen:

da habe ich ihn aus Reflex in den Bauch getreten er ist nach hinten über den Tisch gefallen

Das ist schwere Körperverletzung! Und seine Reaktion ist auch extrem hart, und ob das noch Notwehr war, ist schwer zu beurteilen. Ich denke, die sind beide brutal!

Weiss nicht was du denkst wer aggressiv ist.du forderst ihn raus schlägst egal ob fest oder nicht.wenn er das bei dir macht sagst du er ist aggressiv. Das ganze wirkt sehr kindisch und unreif,lernt mal mit reden weiter zu kommen.schlagen bringt nix,ausser blauer Flecken oder Schlimmeres.

Woher ich das weiß:Recherche

Oh je, das ist sooo schlimm, was Du da schreibst. Es tut mir richtig leid, dass Du in so jungen Jahren so etwas als "Freundschaft" definieren tust. Die Tatsache, dass Du das alles so genau aufgeschrieben hast, zeigt Wut und Kraft und - Eingesperrtsein. Alles miteinander. Ja, auf jeden Fall solltest Du das beenden, was aber in einer Wohngruppe ganz schwer ist, man sieht sich ja dauernd.

Ich wünsche Dir viel Kraft und ganz viel Glück auf dem Weg zu einem viel viel besseren Zusammensein mit einem Menschen!


Pipa50  18.06.2025, 07:09

Sehr gut beschrieben und erkannt ,in der Wohngruppe wäre es gut und wichtig das die Leitung Konfliktlösungen mit den Bewohnern erarbeitet.