Gebet – die neusten Beiträge

Ex transfrau zum muslim?

Hallo liebe Brüder und Geschwister der Community ich hab etwas auf dem Herzen etwas was mich momentan sehr bewegt… da ich niemanden hab zum sprechen außer allah ( frieden sei mit ihm ) habe ich hatte 7 jahre mich als Transfrau gesehen hab mich geschminkt trug bh etc. Abgesehen davon muss man bedenken das ich keine ops durchführt hab weil ich irgendwie irgendwo immer Respekt vor gott hatte obwohl ich mich weit distanziert hatte davon … ich hatte keine einfache Vergangenheit wie wir natürlich alle Menschen es in uns tragen müssen mein weg war nicht einfach ich kannte meinen eigenen wert nicht … mysteriöserweise hilf immer jemand irgendjemand der nie zusehen war mir wurden Schicksale in den Wege gelegt die mir mehrmals das leben gerettet haben … ich wusste nie von wo das kommt am Anfang bevor es wirklich geknallt hatte und ich fast mein Leben vorbeiziehen gesehen hab gott wollte mich zu ihm rufen weil ich ihn vergas ich war nie ein ungläubiger NIE ! Aber dennoch wollte mich jemand anderes davon abhalten…

seid einem Jahr sehe ich mich als mann weil ich der festen Überzeugung bin dass gott und einen Körper gegeben hat was nur eine Hülle ist eine hülle die vergänglich ist Ich will mein altes ich zurück der typ der rein war eine reine Seele war bin ich es immer noch ? nur er weiß es

ich hab seid gestern angefangen richtig zu beten 5x mal am tag heute genauso

mir geht es inzwischen schon viel besser Alhamdulillah

und ich wollte auf eines hinaus und fragen an meinen Gläubigen ist es zu spät?
mir hat man nie beigebracht zu beten als Kind…

ich muss beim beten die Zeilen mitlesen was mir unangenehm ist

was mich auch heute zum weinen gebracht hat

hört mich den gott?
ich war nicht rein aber ich möchte wirklich für ihn dienen und ins Paradies schaffen

ich hoffe das es nicht zu spät sein wird

ich hoffe das er mir verzeihen tut amin

Islam, Angst, Allah, Gebet, Gott, Muslime

Dilemma - Gebet und Arbeit?

Hallo,

ich habe so eine ähnliche Frage gestellt, aber keine Antwort erhalten die mir weiterhilft. Ich hoffe auf ein paar Menschen die mir ernst gemeinten und guten Rat geben können zu meiner Situation. An alle die den Islam schlecht machen wollen, bitte Frage ignorieren, danke.

Ich stecke in einem Dilemma fest. Habe seit paar Wochen eine neue Arbeitsstelle, aber der AG erlaubt es mir nicht meine täglichen Gebete zu verrichten. Für mich sind diese Gebete essentiell. Ich merke auch dadurch das ich am Tag 3-4 Gebete verpasse fühle ich mich irgendwie schlecht bzw. Entferne ich mich Allah aus dem Herzen. Alle Gebete auf einmal nach der Arbeit beten fühlt sich falsch an und ist auf Dauer belastend. Ich habe gelesen auf Dauer das wenn man Gebete absichtlich auslässt (Arbeit ist keine Entschuldigung), ist es jedes Mal eine große Sünde und Allah akzeptiert die Gebete auch nicht, wenn man Sie nachträglich nachholt.

Meine Eltern machen wir Druck das ich die Arbeitsstelle behalten soll, weil es eine gute Arbeit ist, auch gut bezahlt und kurze Anfahrtszeit. Da ist mir aber Allah wichtiger und das Gebet als meine Arbeitsstelle.

Was soll ich machen? Direkt die Arbeit aufgeben für Allah? ( Würde mich aber wahrscheinlich damit selbst Schaden und habe sowieso nicht den besten Lebenslauf) oder eine andere Arbeit suchen und dann kündigen? Bei welchen Jobs könnte man gut die Gebete ausführen? Wir haben auch keine offiziellen Pausen, das ich da das Gebet machen könnte.

Ich fühle mich vor Allah so schlecht und kann mich deswegen auch bei den Gebeten nicht mehr so gut konzentrieren. Bitte hilft.

PS: An die Nicht Muslime, nein man kann das Gebet wie schon gesagt nicht verschieben.

Arbeit, Beruf, Islam, Gebet

Wie interpretierst du diesen Liedtext?

Ave Maria!

Jungfrau mild,

Erhöre einer Jungfrau Flehen,

Aus diesem Felsen starr und wild

Soll mein Gebet zu dir hin wehen,

Zu dir hin wehen.

Wir schlafen sicher bis zum Morgen,

Ob Menschen noch so grausam sind.

O Jungfrau, sieh der Jungfrau Sorgen,

O Mutter, hör ein bittend Kind!

Ave Maria!

Ave Maria

Unbefleckt!

Wenn wir auf diesen Fels hinsinken

Zum Schlaf, und uns dein Schutz bedeckt,

Wird weich der harte Fels uns dünken

Du lächelst, Rosendüfte wehen

In dieser dumpfen Felsenkluft.

O Mutter, höre Kindes Flehen,

O Jungfrau, eine Jungfrau ruft!

Ave Maria!

Ave Maria!

Reine Magd!

Der Erde und der Luft Dämonen,

Von deines Auges Huld verjagt,

Sie können hier nicht bei uns wohnen

Wir woll'n uns still dem Schicksal beugen,

Da uns dein heilger Trost anweht;

Der Jungfrau wolle hold dich neigen,

Dem Kind, das für den Vater fleht!

Ave Maria!

Musik: Die Musik wurde von Franz Schubert komponiert. Es handelt sich um seine Vertonung des Gedichts „Ave Maria“, das auf Walter Scotts Ballade „The Lady of the Lake“ basiert. Schuberts Melodie ist für ihren gefühlvollen Ausdruck und ihre lyrische Schönheit bekannt.

Text: Der Text, den Schubert vertont hat, stammt ursprünglich von Walter Scott. In der gängigen Form des „Ave Maria“, das heute bekannt ist, wurde der Text für liturgische Zwecke angepasst und wird häufig in katholischen Gottesdiensten verwendet.

Somit ist die Melodie von Schubert, während der Text eine Kombination aus Scotts Gedicht und spezifischen Anrufen an Maria ist, die häufig in der christlichen Tradition vorkommen. Schuberts Vertonung hat jedoch einen eigenständigen Charakter und ist heute vor allem als seine musikalische Komposition bekannt.

Symbolbild von mir persönlich erstellt

Bild zum Beitrag
Musik, Kirche, Gebet, Interpretation, katholisch, katholische Kirche, Lyrics, Symbolbild

Ist für Euch JESUSnachfolge Synonym für JESUSgehorsam? Und wo verortet Ihr JESUS in Eurem Leben?

Hi liebe Community,

in einem alten Kirchenlied heißt es:

"Ohne DICH will ich nicht gehen/nicht einen Schritt/wo DU wirst stehen und gehen/da nimm mich mit/schließ mein schwaches Herz in DEIN Erbarmen ein." -

Ist die JESUSnachfolge für Euch hauptsächlich etwas Allgemeineres (z.B. Nächstenliebe/gut zu den Schwachen sein/evangelisieren) oder werdet Ihr eher von JESUS individuell durch den Tag geführt? Oder beides?

Als JESUS im N.T. die Jünger berief, sind sie IHM Schritt für Schritt an konkrete, räumliche Orte nachgefolgt. Ihre Nachfolge fand sowohl innerlich als auch äußerlich statt. Sie war sowohl individuell/persönlich, als auch einheitlich. Eine solch einheitliche Nachfolge kann es heute nicht mehr geben, weil JESUS heute nicht mehr so allgemeingültig "sichtbar" ist. Vielmehr scheint ER zwei Milliarden verschiedene Wege für zwei Milliarden Nachfolger zu gehen.

Aber ist diese Glaubensannahme so wirklich richtig? Glaubt Ihr, dass JESUS mit Euch einen ganz persönlichen, individuellen Weg geht - oder ist JESUSnachfolge für Euch eher etwas Allgemeineres, ein genereller Glaubensgehorsam der Bibel gegenüber?

Was meint Eurer Meinung nach dieses Kirchenlied mit "wo DU wirst stehen und gehen"?

Wo verortet Ihr JESUS in Eurem Leben?

Vielen Dank für Antworten : )

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Glaube, Gott, Gottesdienst, Heilige Schrift, Jerusalem, Jesus Christus, Judentum, Jünger, Offenbarung, Sünde, Theologie, zion, Pilgerreise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebet