Gaming PC – die neusten Beiträge

Intel kompatibler RAM auf AMD System?

Eieieieiei...

Wo fange ich an.

Habe ein Asus TUF B650-Plus mit nem Ryzen 7 7800x3d. Den ersten RAM (Corsair Vengeance RGB Pro 32GB 6400mhz) den ich bestellt hatte, der war kaputt. Memtest86 hat innerhalb 10 min 10.000 Fehler erkannt.

Also zurückgeschickt und neuen RAM bestellt. Habe mich mit der QVL von meinem Mainboard auch nochmal schlau gemacht, dass ich auch nen kompatiblen RAM finde (dachte ich).

Also Seriennummer auf Amazon übertragen, abgeglichen und bestellt. Nun habe ich so oder so nochmal memtest86 drüberlaufen lassen, um sicher zu gehen, dass der RAM diesmal fehlerfrei ist. Problem: er zeigt mir stand jetzt 110 Fehler. Aber ich habe nochmal auf die Verpackung geschaut und aus irgendeinem Grund hat mit dir QVL eines AMD-mainboards nen intel-XMP kompatiblen RAM vorgeschlagen. Aber weil ich nunmal lost gewesen bin, habe ich nicht nochmal in die Beschreibung geschaut...

Ich nehme einfach mal an, dass der RAM in einem Intel-System fehlerfrei funktionieren würde und jetzt nur diese Fehler anzeigt, weil ich ja ein AMD-System hab.

Jetzt hab ich viel geschwafelt, nun zur Frage: meint ihr, dass diese zwei verschiedenen RAMs mein System beschädigt haben? Ich weiß nicht, ob RAM der offensichtlich nicht fehlerfrei funktioniert (10.000 Errors) auch den Rest des Systems beschädigt. Oder (wenn dem nicht so ist), ob ein Intel-kompatibler RAM eim AMD-Build beschädigt, oder ob das unproblematisch ist.

Zu guter letzt: Habe jetzt den dritten (😐) RAM rausgesucht und wollte mal eure Meinung zu der Wahl hören (32gb; 6000mhz; CL30) https://amzn.eu/d/dByNGCE

Ist viel Text, aber vielen Dank für Antworten und eure Zeit!

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, RGB, Corsair, xmp, XMP-Profil, Ryzen , AMD Ryzen

Brauche Hilfe bei einer Einstellung am PC?

Hi Leute,
Ich habe Mal eine Frage bezüglich einer Einstellung an meinem Gaming Laptop. Ich habe den MSI Katana 17 B12V mit einer RTX 4050 und dem Intel Core i5-12450H. Vor kurzem habe ich mir über Steam Elden Ring heruntergeladen, dass hat jedoch einige Performance Probleme mit sich gebracht, da es ständig geruckelt hat. Dann habe ich mich im Internet informiert was man dagegen machen und ich habe öfters gelesen, dass man die Performance mit dem Intel Core anpassen kann.

Die Vorgehensweise war so: Windows-Taste + R -> msconfig eingeben -> Start -> Erweiterte Optionen -> und dann die Prozessoranzahl ändern -> bestätigen -> neu starten.

Diese war bei mir standardmäßig auf 1. Es wurde geraten diese auf 8 zu stellen, das habe ich auch gemacht. Nachdem ich es dann auf 4 gestellt habe und ich einen Unterschied auf 4 oder 6 sehen wollte, bin ich wieder auf die Einstellungen zurückgekommen. Aber ab da waren die Auswahlmöglichkeiten nur noch bis 4 auswählbar und ich habe gedacht wenn ich es wieder auf 1 setzte und wird es sich resetten, das tat es aber nicht und jetzt kann ich nur noch die 1 auswählen. Nach einem Neustart und dem herunterfahren des Laptops hat sich auch nichts geändert.

Jetzt wollte ich diejenigen die sich mit dem Thema auskennen fragen, wie ich die Prozessoranzahl wieder ändern kann.

Danke schonmal im voraus.

Windows, Microsoft, IT, Gaming, Gaming PC, Gaming Laptop, Intel Core, Intel Core i5, Windows 11

Pc startet die ganze Zeit neu?

Ich habe ein Problem mit meinem Pc, ich bin umgezogen und als ich ihn wieder aufgebaut habe und angeschlossen habe, ist er die ganze Zeit neugestartet kurz nach dem hochfahren.

Er fährt hoch, dann nach ca. 3 Sekunden hab ich ein Standbild und er startet einfach automatisch neu. Ohne Fehlermeldung oder ähnliches.

Erst dachte ich, es liegt an einem Monitor von mir, da auf einmal nur einer von meinen 2 was angezeigt hat, nachdem ich mit ein paar Ersatzkabel getestet hatte, haben beide funktioniert, aber er ist trotzdem neu gestartet die ganze Zeit.
Dann habe ich mal alle USB Geräte getrennt und auf einmal ist er normal hochgefahren und alles hat wie sonst funktioniert. Also konnte ich auch zocken etc.

am nächsten Tag ging es allerdings wieder los, dieses Mal haben auch die USB Geräte zu entfernen nicht geholfen.

Ich hatte die Grafikkarte auf einem anderen Steckplatz getestet, hab sie auch mal komplett abgelassen und nur die Onboard benutzt und beides ohne Erfolg.

Der abgesicherte Modus funktioniert und lässt sich normal bedienen.

Dann gestern wie von Geisterhand ist er nachdem er 200 mal automatisch neugestartet ist, wieder ganz normal hochgefahren und alles hat wieder komischerweise ohne Probleme funktioniert.

Heute geht es allerdings wieder von vorne los und er startet durchgehend neu und ich weiß nicht was ich noch machen soll bzw testen soll.

Setup

AMD Ryzen 7 5800X

AMD Rx 6700 XT

32GB RAM

Netzteil, Gaming PC, PC-Problem, Pc absturz, pc-startet-nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC