Wie fest Heatsink anschrauben für CPU?
Hey, wie fest muss ich den Heatsink anschrauben? Gleichmässig ja, aber wie fest bzw weit die schraube runter gehen soll…? nicht dass die cpu zusammengedrückt wird..
6 Antworten
Beim Anbringen eines Heatsinks (Kühlkörper) auf der CPU ist es wichtig, den richtigen Anzugsmoment einzuhalten, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten und Schäden an der CPU oder dem Mainboard zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie du den Heatsink richtig und sicher montierst:
1. Verwende das richtige Werkzeug- Schraubendreher: Benutze einen passenden Schraubendreher, um die Schrauben gleichmäßig anzuziehen. Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher ist oft am besten geeignet.
- Über Kreuz anziehen: Ziehe die Schrauben über Kreuz an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drucks auf der CPU zu gewährleisten. Beginne mit einer Schraube und ziehe dann die gegenüberliegende an, und so weiter, bis alle Schrauben fest sind.
- Händisch anziehen: Ziehe die Schrauben zunächst mit der Hand fest, ohne übermäßigen Druck auszuüben. Das dient dazu, sicherzustellen, dass die Schrauben in der richtigen Position sind.
- Feinjustierung: Danach ziehst du jede Schraube vorsichtig mit dem Schraubendreher nach. Du solltest dabei ein gleichmäßiges Gefühl für den Widerstand haben. Ein zu starkes Anziehen kann die CPU oder das Mainboard beschädigen.
- Drehmoment: Die meisten Heatsink-Hersteller geben keine spezifischen Drehmomente an, aber das Ziel ist es, die Schrauben fest genug anzuziehen, um eine gute Wärmeübertragung zu gewährleisten, ohne die CPU zu beschädigen. Du solltest auf den Widerstand achten und aufhören, wenn du merkst, dass sich der Widerstand spürbar erhöht.
- Gleichmäßiger Druck: Wenn du den Heatsink anbringst, achte darauf, dass die Wärmeleitpaste gleichmäßig verteilt wird. Eine zu starke Schraubenkraft kann die Paste verquetschen und eine ungleichmäßige Wärmeübertragung verursachen.
- Temperaturen überwachen: Nach der Installation des Heatsinks ist es ratsam, die Temperaturen der CPU zu überwachen, um sicherzustellen, dass der Heatsink ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Temperaturen ungewöhnlich hoch sind, kann das ein Zeichen dafür sein, dass der Heatsink nicht richtig installiert ist oder nicht genug Druck auf die CPU ausübt.
- Herstelleranweisungen: Falls vorhanden, konsultiere die spezifischen Installationsanweisungen des Heatsink-Herstellers. Manche Heatsinks haben besondere Anforderungen oder Empfehlungen für die Montage.
Zusammengefasst: Ziehe den Heatsink gleichmäßig und vorsichtig an, um eine gleichmäßige Druckverteilung sicherzustellen, und vermeide es, zu stark anzuziehen, um Schäden zu verhindern. Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du eine gute Kühlleistung erzielen, ohne die CPU oder das Mainboard zu gefährden.
L.g.
Wohl mit den Kreuz schrauben rechts und links. Mit etwas Gefühl, du brauchst auch einen gewissen Anpressdruck.
Teste es, wenn du der Meinung bist, das es fest genug ist, mit zb Prime 95.
Wenn die Temperaturen in Ordnung sind, ist es fest genug.
Lg
Mit der Hand "fest" anziehen. Keine Gewalt! Und zwar mit einem gewöhnlichen Schraubendreher und nicht mit Ratsche oder Akkuschrauber!
Trick: Nach ein paar Wochen noch mal nachziehen. Durch die Erwärmung/Erkalten/Vibration kann sich die Schraube lösen. Muss nicht und ist auch vielleicht nicht schlimm, aber sicher ist sicher!
Das kann man mit Gefühl soweit anziehen bis die Schrauben fest sind. Mit einem Akkuschrauber sollte man es jedoch nicht machen.
Wenn da eine Feder unter den befestigungsschrauben ist, bis zum Anschlag drehen. Die Schraube ist da begrenzt und über die Federdruck ist der Anpressdruck geregelt.