Reicht dieser Laptop aus zum Programmieren?
Hey, ich fange jetzt an Wirtschaftsinformatik zu studieren und brauche einen Laptop, da ich nur einen PC habe.
Ist der Laptop ausreichend? Ich habe zuhause in 2.000€ PC und will deswegen nicht soviel für einen Laptop ausgeben. x)
Ich meine er hat 16gb RAM und so krasses Zeugs programmiert man ja jetzt eh nicht in diesem Studium I guess, wo man krasse Rechenleistung benötigt.
Java, Python, C++, C
und ich möchte auch irgendwas leichtes, also kein Gaming Laptop :)
5 Antworten
Nimm was gscheids. Alles unter einem Intel i.. oder Ryzen 3/5 ist Quatsch, das macht keinen Spaß. Glaub mir.
Kannst dich ja auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und dann ein Modell nehmen von den letzten 3 Jahren. Musst halt nur schauen wegen der Akkulaufzeit.
Wenn 300€ dein Budget Limit sind, dann würde ich an der Stelle zu einem gut gebrauchten ThinkPad greifen.
Da bekommst du nicht nur mehr Leistung für dein Geld, sondern auch ein deutlich besser verarbeitetes Gerät.
Ich könnte mir vorstellen dass dir ein ThinkPad X13S sehr gut gefallen könnte, die erste Generation des X13S passt auch gut zu deinem Budget.
Also zumindest der 2. sollte meiner Meinung nach gut für reines Programmieren reichen. Der 1. Laptop hat nur zwei Kerne, das wird schon sehr knapp.
Ich schließe mich aber generell Krabat693's Meinung an
Naja ist schon ein niedriges Budget.
Aber zum einfache Sachen programmieren, braucht man nicht viel Leistung.
Du kannst ihn ja mal ausprobieren und schauen ob alles flüssig läuft, wenn du Word, einen Browser und die IDE deiner Wahl am Laufen hast.
Was ist mit dem? Wahrscheinlich auch nicht viel besser, oder?
Dafür reicht selbst ein Raspberry Pi aus. Hab ich dafür auch schon Mal genutzt.
okay stimmt, der Hp ist wahrscheinlich purer Plastik