Gärtner – die neusten Beiträge

Welcher Film mit Ralph Fiennes hat euch bislang am meisten beeindruckt?

Erst kürzlich habe ich bei Disney+ die meiner Ansicht nach großartige Horrorkomödie The Menu nachholen können. Nach Schindlers Liste und Roter Drache konnte mich Ralph Fiennes auch hier mit seiner eindringlichen Schauspielleistung beeindrucken!

Aus diesem Anlass möchte ich dem zweifach Oscar-prämierten britischen Schauspieler eine aktualisierte Umfrage widmen! Nachdem es nämlich nun auch die Option gibt bis zu 10 Filme in einer Umfrage unterzubringen, ist es mir diesmal auch möglich eine noch bessere Auswahl aus seinem bisherigen filmischen Lebenswerk zu treffen!

Welcher Film mit Ralph Fiennes beeindruckt euch also am meisten?

Gerne darf natürlich auch wieder ein anderer Film Erwähnung finden!

Schindlers Liste (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=1kNFuf_kWQ4

Der englische Patient (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=cJ3fbsZHEK4

Ein Hauch von Sonnenschein (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=fdJXlNgnQTk

Roter Drache (2002):

https://youtu.be/rtXDZYoHVfY?si=JSq2FyZPOhmpjLpD&t=5

Der ewige Gärtner (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=LLIesvDyL70

Die Harry Potter Filme (2005, 2007, 2010 + 2011):

https://www.youtube.com/watch?v=02pr2W7FT-c

Brügge sehen … und sterben? (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=HSI25TAp2Gk

Die James Bond Filme (2012, 2015 + 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=Qp-Bx6Hqp_k

Grand Budapest Hotel (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=7d28TPa0vrE

The Menu (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=sBxQ81zQwFY

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Es sind zukünftig weitere aktualisierte Umfragen zu großen Hollywood-Schauspielern wie Sir Anthony Hopkins, Jack Nicholson oder Tom Hanks geplant!

PPS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Schindlers Liste (1993) 40%
Die Harry Potter Filme (2005, 2007, 2010 + 2011) 33%
Der englische Patient (1996) 8%
Grand Budapest Hotel (2014) 8%
The Menu (2022) 5%
Ein Hauch von Sonnenschein (1999) 3%
Roter Drache (2002) 3%
Die James Bond Filme (2012, 2015 + 2021) 3%
Der ewige Gärtner (2005) 0%
Brügge sehen … und sterben? (2008) 0%
Schauspieler, Film, Harry Potter, Kultur, Unterhaltung, James Bond, Filmgeschichte, Gärtner, Hollywood, Sonnenschein, Schindlers Liste, Disney Plus

Cannabis auf Balkon anpflanzen?

Hallo Leute,

meine Frau und ich wuerden gerne mal versuchen Cannabis anzupflanzen.

Ich habe eine Menge Tutorials auf YouTube geschaut. Und obwohl wir zuerst vorhatten das ganze im Growzelt im Keller zu tun wuerden wir es lieber erstmal auf den Balkon versuchen.

Denn mit dem Zelt und der ganzen Zubehoer ist das schon ziemlich teuer, aufwaendig und kompliziert. Eventuell versuchen wir es aber trotzdem irgendwann mal.

Erstmal wollen wir es auf dem Balkon versuchen. Wir haben also erstmal Autoflower Samen bestellt, weil diese fuer Anfaenger am einfachsten sind.

Jetzt nur die Frage, ist es jetzt schon zu spaet um auf dem Balkon anzupflanzen? Ist ja schon Juli. Auf der Seite stand, dass die Pflanze in 10-12 Wochen bereit zur Ernte ist. Es handelt sich um eine Sativa Autoflower mit 23% THC.

Und kann man die Pflanze immer draussen stehen lassen auch wenn es regnet? Was wenn es mal eine Woche jeden Tag regnet? Bildet sich dann kein Schimmel? Und was ist mit Ungeziefer und so?

Ist es sehr schwer das auf dem Balkon zu machen?

Und wie trocknet man das ganze dann ohne Zelt? oder braucht man dafuer dann am Ende definitiv ein Zelt?

Habt ihr ein paar wichtige Tipps fuer uns um die schlimmsten Fehler zu vermeiden?

Achja und nur zur Info: Am Ende soll das getrocknete Cannabis nicht geraucht sondern ausschliesslich gegessen werden oder zum backen verwendet werden. Da wir beide komplette Nichtraucher sind. Ich habe genuegend Erfahrung mit Edibles von daher keine Sorge, ich kenne die Wirkung und weiss worauf man beim oralen Konsum achten muss.

Natur, Pflanzen, Wetter, Cannabis, Gärtner, Growing, Marihuana, anbauen

Leyland-Zypresse Ersatz Kleingartenverein?

Hallo Leute, es ist viel passiert. Ich erkläre euch mal das.

Ich habe vor mittlerweile 1 Monat auf einer Webseite Leyland-Zypresse für meinen Garten im Kleingartenverein gekauft damit ich auch unter anderem eine Sichtschutz von außen habe. Als ich sie einpflanzen wollte, kam mir jemand vom Vorstand und hat darauf hingewiesen, das es verboten sein soll diese Hecken zu pflanzen. Ich habe daraufhin im Pachtvertrag nachgeschaut und folgende Textstelle gefunden ,, Die Pflanzung von Park- und Waldbäumen sowie von großwüchsigen Koniferen (wie z.B. Eichen, Buchen, Pappeln, Birken, Baumweiden, Lärchen, Kiefern, Tannen, Thujen, Scheinzypressen) und von Walnussbäumen ist nicht gestattet. " Ich habe dann darauf hin mit dem Grünflächenamt Kontakt aufgenommen um eine Genehmigung für diese Hecken zu erhalten. Nach vielen und langen hin und her seis per Email oder Telefonisch, habe ich eine Antwort erhalten. Die Antwort war, das es leider nicht geht, weil es laut Kleingarten Ordnung nicht gewünscht ist ( was mir ja die ganze Zeit bewusst war, sonst hätte ich ja auch nicht nach einer Genehmigung gefragt ) ich muss Sie bitten eine andere Hecke einzupflanzen, da die auch aus ,, Ökologischer" Sicht wertvoller ist, haben Sie bitte Verständnis dafür, wir können keine Ausnahme machen bla bla bla. Also nach vielen unnötigen Hin und Her leider kein Ergebnis, in anderen Worten, ich darf nicht meine Leyland-Zypressen einpflanzen. Kennt jemand von euch eine guten Heckenart, die nicht gegen die Reglung vom Pachtvertrag verstößt? Es sollte eine grüne dichte Hecke sein, die einen sehr guten Sichtschutz hat. Die Hecke sollte auch logischerweise Winterhart sein. Vielen Vielen Dank Invorraus!

Garten, Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau, Kleingartenverein, Sichtschutz, Zaun, Hecke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gärtner