Führerschein – die neusten Beiträge

Hilfe läuft die fahrschule so richtig?

Liebe Freunde der Sonne,

Ich schreibe hier einfach mein Anliegen.

Ich hab im letzten Jahr meine Theorie Prüfung für fahrschule gemacht. Seit dem fährt mein Fahrlehrer 2 Stunden in der Woche. Ich hab seit letzter Woche die Information bekommen das ich zur Prüfung soll was an sich kein Problem ist. Ich merke aber das ich durch Meinen Fahrlehrer zunehmend Probleme bekomme. Er hat keine einzige Sonderfahrstunde mit mir gemacht weder Nacht noch Autobahn noch überlandfahrt. Er hat mir in dem gesamten Jahr knapp 18 mal abgesagt immer aus irgendwelchen anderen Gründen. Auch die Prüfungsvorbereitung wurde nicht früh genug angefangen obwohl ich mehrfach darum gebeten habe. Seit dem er weiss das ich Prüfung am Montag habe ist er total mies gelaunt und gibt mir soviel Stress. Ich habe heute 3 Stunden geweint weil er mir gesagt hat er denkt nicht das ich die Prüfung für die fahrschule schaffe. Ich solle am besten die Theorie Prüfung nochmal machen und die Zeit nutzen um mich besser für die nächste Prüfung vorzubereiten. Er hat auch gestern und vorgestern die Stunden für die fahrschule einfach vordatiert. Z.b. Wir sind al Dienstag gefahren und er hat die Stunden einfach auf Freitag datiert. Es gab auch schon in der letzten Woche Situationen wo ich dachte ich hab nichts gemacht?

Als Beispiel wir stehen in einer Einbahnstraße. Wir wollen grade raus fahren in unserer strassenseite steht ein vorfahrtsnehmendes Schild (das schild mit dem roten dreieck) . Ich schaue vorsichtig auf die rechte und lasse den von rechts kommenden Verkehr vorbei ich wollte dann schön reinfahren hab grad mal ganz leicht aufs Gas gedrückt. Ich hab gemerkt wie sich das Gas einfach von alleine bewegt hat. Und wir einfach reingerast sind. Mein Fahrlehrer hat mich total angeschrien wieso ich den so schnell reinfahre? Ich stand da und war sprachlos da ich nicht aufs Gas so fest gedrückt habe.

Es gab auch schon öfter Situationen wo er mich einfach anschreit und mir nicht mal erklärt wo der Fehler ist..

Auch das Thema Prüfungsvorbereitung wurde nicht richtig gemacht. Ich habe 6 Monate vorher schon gesagt das er mich gut vorbereiten muss damit ich anständig lernen kann. Er hat mir am Dienstag einfach eine Liste gegeben und gesagt ich muss mir das nochmal anschauen und am besten auswendig lernen. Ich gebe mir soviel Mühe aber ich denke nicht das ich all dem so wie es in der Form ist gewachsen bin.

Ich bin mittlerweile völlig im Eimer vom vielen weinen und meine Gefühle gegen über meinem Fahrlehrer haben sich so stark verändert. Ich vertraue ihm nicht mehr. Es fühlt sich alles nicht richtig an wie das angegangen wurde. Was würdet ihr machen zur Prüfung antreten oder alles absagen und eine neue fahrschule mit besseren Möglichkeiten aufsuchen

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Habt ihr unangenehme oder gar schlimme erfahrungen in der Praktischen Führerschein Prüfung gemacht?

Ich habe leider mehr mals schlechte erfahrungen machen müssen ... und will ehrlich sein ich hab es auch erst beim 4. Anlauf geschafft ....

also erstmal mein Fahrlehrer war immer zufrieden mit mir ich war nie ein schlechter fahrer während den stunden da ich von klein auf mit meinem Vater an autos bastel und diese auch auf events fahren

nun sollte es dieses Jahr offiziel werden das nun auch auf öffentlicher straße gefahren werden darf und wie gesagt die Stunden liefen immer super doch dann kamen die Prüfungen ...

  1. Prüfung... Die auch die schlimmste war ... Ich hatte einen extrem unangenehmen prüfer ... der nahe zu alles kritisiert hat.. ich solle angeblich das lenkrad falsch gehalten haben, ich soll nicht geschaut haben... etc etc ... irgendwann hat mein Fahrlehrer dann auch was gesagt und ihn gefragt was das soll ... darrauf hin meinte er nur "ich weiß schon wie ich meinen job zu machen habe" und dann gieng es um so schlimmer weiter wir fuhren in eine straße in der tempo limit 80 war ich bin aber 70 gefahren da es wirklich kurvig war der prüfer nur so "Wir wollen ja nicht den verkehr aufhalten jetzt gib mal gas" und die ganze prüfung lang dürfte ich mir ähnliche sachen anhören ... noch dazu wurde ich gegen ende von ihm sogar angeschrien .... darrauf hin habe ich die Prüfung selber abgebrochen ...
  2. Prüfung ... Der Prüfer hat ganze zeit witze über meine nervösität gemacht und erneut dazu gedrängt schneller zu fahren als angebracht ... noch dazu wurde die ganze Prüfung über lautstark mit dem Fahrlerer gesprochen und nach dem ich mehr mals drum gebeten habe dies zu lassen wurde dennoch weiter gemacht als mein Fahrlehrer wieder was sagte fieng er einfach an lautstark zu telefonieren ....
  3. Prüfung gebe ich zu da hab ich selber misst gebaut ...
  4. Prüfung: in der 4. Prüfung hätte es keinen besseren prüfer geben können der war super

was sind eure schlimmen bzw schlechten erfahrungen gewesen in der Praktischen prüfung ?

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Wer haftet Motorrad Unfall?

Servus zusammen folgendes Problem habe im Auftrag ein Motorrad gewartet und tüv drauf machen lassen privat.

Da aber noch paar Kleinigkeiten fällig waren und ich keinen Motorrad Führerschein habe hat mein Arbeitskollege mir Angeboten mit dem Motorrad Heim zu fahren und am nächsten Tag wieder zu kommen um eventuelle Kleinigkeiten dann noch dran zu machen.

am nächsten Tag kam er nicht zur Arbeit ich wollte dann mit einem Kollegen das Motorrad abholen und dann Beichtete mir der Arbeitskollege der das Motorrad mitnahm dass er am Abend des Vortags einen Unfall hatte ihn hätte eine Radfahrerin gekreuzt er wäre nicht schuld soweit alles ok keiner seie verletzt worden keine Polizei. Er er hat der Radlerin seine Nummer gegeben.
Ich war natürlich total sauer da am Motorrad einiges kaputt ging. Die Teile hat er aber alle besorgt auf seine Kosten. Soweit so gut.

Im Nachhinein sagt er mir er hat keinen Motorrad Führerschein hat. Und er bekam ein Anruf der Polizei mit der Frage ob er den Vorfall der Versicherung gemeldet hätte und ob er denn gefahren sein. Er verneinte beides.

Ich habe mir den Unfallort zeigen lassen und bin der Meinung er ist sehr wohl schuld an dem Unfall.

Nun ja ich weiß nicht mehr weiter mir ist das total unangenehm da ich natürlich dafür grade stehen muss. Ich habe den Auftraggeber vertröstet dass er das mottorad Ende Woche holen kann mit der Begründung dass bei der Wartung paar Teile kaputt gingen die ich selbstverständlich auf eigene Kosten repariere. Soweit gab es dann keine Fragen.

das ist aber finde ich jetzt tatsächlich ein Riesen Vorfall den ich nicht verschweigen möchte oder kann wie soll ich das ganze denn erklären. Vorallem weil mein Arbeitskollege die Polizei jetzt auch noch angelogen hat.

Motorrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr

Eure Meinung zu den "Supermoto"-Fahrern?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus an die Nutzer, die sich meine relativ lange Frage durchlesen

----

Leute, die sich für Motorräder interessieren bzw. sogar Motorrad fahren, kennen sie doch bestimmt:

Die "SuMo" Fahrer:

Fahren meist eine EXC umgebaut auf "Supermoto" , Crosshelm, Grenzgänger Pulli, machen Wheelies und andere Stunts und und und...

Auf Social Media gibt es momentan schon ziemlich viele solcher Leute - man kann sogar sagen, es ist der neue Motorrad Trend.

Zumindest in der jüngeren Generation - wo auch ich dazu gehöre (ich bin 15, werde bald 16).

Mich faszinieren so Bilder, die man auf Instagram etc. sieht auch oft. Wheelies machen mit einer meist sehr schönen aufgebauten Maschine - neues Dekor, usw. Da denke ich mir dann auch manchmal - cool wär es schon, soetwas zu können.

Momentan besitze ich eine 50ccm Supermoto. Ich hab manchmal ebenfalls versucht, einen Wheelie zu machen - funktioniert, naja, eher mittelmäßig.

Ich habe vor, in Zukunft weiter Motorrad zu fahren, bin mir jedoch unsicher, in welche Richtung ich nun gehen soll..

Bekannte in meinem Alter, die auch fahren, fahren ALLE (und damit meine ich wirklich ALLE) SuMos bzw. wollen das werden, was ich vorher beschrieben habe.

Ich möchte eigentlich eher in einen anderen Bereich wie Naked Bikes oder Sportler gehen, da ich Supermotos mittlerweile schon wieder fast.. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Es gibt momentan eben schon so viele, die in diesen "Bereich" gehen,...

Momentan bin ich von diesen Bekannten eher distanziert und treffe mich (im Gegensatz zu früher) selten mit ihnen. Selber habe ich auch schon gemerkt, dass ich hier irgendwie nicht dazu passe. Dauernd reden Sie von: Ich soll auch mal Wheelies lernen, du kennst dich ja gar nicht aus (weil mein Moped nicht getuned ist), du kannst eh nicht gut fahren (nur weil ich eben keine Stunts mache)...

Jetzt verbringe ich eher Zeit mit den Personen, die überhaupt nicht Motorrad fahren - und ich merke, dass ich mich hier viel wohler fühle. Ich fahre trotzdem liebend gerne mit meinem Moped, da es für mich trotzdem eine Leidenschaft ist, nur halt momentan alleine (langsam könnte es ein bisschen schneller gehen 😅 aber ich werde bald den A1 machen, um generell auch unabhängiger zu sein). Aber auch dies bereitet mir momentan Sorgen, da ich liebend gerne mit Freunden Motorrad fahren will - aber alle in meinem Alter sind eben "SuMo" Fahrer - und die wollen eben auch nur mit gleichgesinnten fahren.

Ich will jetzt wirklich keinen runtermachen, doch in meiner Umgebung und in meinen Augen sind mir diese "EXC-auf-Straßenräder-Fahrer" etwas unsympathisch.

Was sagt ihr eigentlich zu den Enduro - auf - Supermoto Fahrern? Glaubt ihr, der Trend wird in Zukunft wieder weniger?

Ich bin eben momentan verzweifelt, dass ich nie wirklich jemanden finden werde, der in meinem Alter ist und nicht so eine Einstellung hat wie die anderen...

Ich meine, man muss ja nicht immer illegal auf der Straße auf seiner Maschine, welche so laut wie möglich gemacht wurde, "herumhopsen" und sich und auch andere gefährden. Aber naja, so ist das nun mal.

LG

Community, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, SuperSport, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein