Simson Rahmennummer anderes Baujahr?

Beim KBA gibts damit Probleme 100%
Rahmen Nummer erkennbar 0%
Rahmennummer nicht erkennbar 0%
beim KBA gibts damit keine Probleme 0%

4 Stimmen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe natürlich keine Ahnung, ob und welche Probleme das geben kann. Aber ich würde mit dem Problem und auch möglichst guten Fotos zur Zulassungsstelle und zum Tüv gehen.

Eigentlich sind die Leute ziemlich hilfsbereit, gerade wenn es um "alte Schätzchen" geht. Natürlich müssen die sich an die Gesetze halten, aber in diesem Rahmen helfen die meistens gern, wenn man sie freundlich fragt!

Beim KBA gibts damit Probleme

Gibt damit keine Papiere. Nummern nicht gleich und Typenschild nicht mehr mit den original Kerbnägeln befestigt.

Woher ich das weiß:Hobby – 5 Jahre Simson Markt und selber Schrauben an Schwalbe + S5x

BrunoFire112 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 09:22

Die Nummern sind gleich und das Typenschild muss nicht das originale sein...

DiePommesbude  05.06.2024, 09:52
@BrunoFire112

Doch, für Kba Papiere darf das Typenschild nur Original, nicht verbastelt und und muss Original mit Kerbnägeln befestigt sein. Ist es hier in keinem Fall. Kba Papiere wird es hier nicht geben

chef1983  05.06.2024, 10:39
@DiePommesbude

So sieht’s aus! Gesetzlich muss das Typenschild zwar nicht original sein, für Simson KBA Papiere aber schon!

migebuff  05.06.2024, 12:21
@BrunoFire112

Warum fragst du überhaupt hier um Rat, wenn du glaubst, alles besser zu wissen? Füll den Antrag aus und warte ab, welche Reaktion es hagelt.

Beim KBA gibts damit Probleme

So verfrickelt wie das Typenschild ist gibt es zum einen sowieso Probleme, zum anderen lässt es dringlich darauf schließen, dass es ein Ungarn Import ist oder zumindest sein könnte, wofür du vermutlich dann sowieso keine Papiere und keine Zulassung in D bekommst. So jedenfalls mein Kenntnisstand.


BrunoFire112 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 09:37

Ist auf jeden fall kein Ungarn Moped, wurde in DDR gekauft und hat diese auch nie verlassen

T3Fahrer  05.06.2024, 09:39
@BrunoFire112

Immerhin, wenn du das zweifelsfrei belegen kannst.

Ich halte das allerdings für problematisch, dass ja offensichtlich ist, dass das Typenschild nicht mehr original befestigt ist und verändert wurde. Für eine neue Befestigung ohne die entsprechenden Nieten, müsstest du vermutlich eine offizielle Bescheinigung haben – ist bei mir allerdings auch ewig her, dass ich sowas hatte. Aber ohne Bescheinigung wird es vermutlich schwierig – sonst könntest du ja an jedes geklaute Fahrzeug von einem alternativen Schrottfahrzeug das Typenschild montieren um das Fahrzeug wäre sauber…

Beim KBA gibts damit Probleme

Ich denke nicht das es Problem gibt. Du solltest aber vielleicht vorher dir ein neues Typenschild einschlagen zu lassen. Vielleicht wäre ein neuer Rahmen mit neu eingeschlagener Nummer auch nicht schlecht.