Freundschaft – die neusten Beiträge

Zur Lesung mit einer "Schwierigen" Freundin?

Meine Freundin die ist ein bisschen schwerer und zwar die sehr schnell ausrastet und so. und wenn sie wütend ist, dann richtet sich ihre Wut irgendwie unbewusst auch an dich selber.

Vor ein paar Monaten hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr auf eine Lesung nach München gehen will. Die wäre am 12.07, also nächste Woche.Und zu dem Zeitpunkt habe ich auch gesagt ,, ja klar gerne gesagt." Das war so ungefähr vor zwei Monaten. Als ich das meinen Eltern erzählt habe meinten die so:,, ja okay wenn du willst kannst du da gerne hingehen", dann war das Thema mit meinen Eltern auch wieder weg.

Ein paar Wochen später kam das Thema wieder mit meinen eltern auf,:,,wie wir dahin kommen" Daraufhin habe ich meinen Eltern gesagt:,, ja vielleicht fährt uns die Mutter oder der Vater dahin und warte dann da auf uns und fährt uns dann wieder zurück"

Als ich vor zwei Tagen im Bett lag musste ich irgendwie wieder dran denken, an die Lesung und das die jetzt nächste Woche ist und irgendwie hatte ich das so ein richtig komisches Gefühl. So als ob mein Körper sagen wollte: so ja geh da lieber nicht hin. und irgendwie hatte ich dann auch keine große Lust mehr da auf diese Leser hin zu gehen. An dem Tag habe ich gedacht so ja vielleicht hat das Gefühl nichts zu bedeuten. Aber ich hatte dann immer wieder so einen mulmiges Gefühl vor allem als ich dann überlegt habe, dass wir wahrscheinlich den ganzen Tag da sein werden und ich Tanzen ausfallen lassen muss und ich am nächten Tag ein Auftritt hab. Das Problem ist halt dass meine Freundin halt schon dass Tiket gekauft hat für uns zwei und eine andere Freundin und es hat 10 € gekostet.

das Thema war halt gar nicht mehr da bei meinen Eltern. Gestern hat mich meine Mutter wieder darauf angesprochen. ,,ja wie wir jetzt dann dahin kommen und welche Lesung ist das jetzt?" und dann habe ich ihr das halt so erzählt.

irgendwie ich weiß nicht ich will jetzt gar nicht hingehen und ich bin jetzt nicht so ein Mensch der irgendwie ehrlich dann halt zu meinen Eltern hingeht und so und sagt dann: ,,ja ich mag da nicht hingehen" sondern halt dann eher sagt: ,,ja ähm ich gehe jetzt da doch nicht hin weil das hat jetzt mit der Lesung eben nicht geklappt" und eher so mal mit n "Notlügen" kommt. Ich kann meine Gefühle und Empfindungen eher meiner Schwester und sehr guten freundinnensagen. Ich bin mit meinen Eltern schon gut und ich sage ihnen schon alles aber so Probleme wie dieses und sachen pber meine Gefühl sage ich eher meinen Freundinnen. Dann kommen halt so Notlügen raus, weil ich halt da keine Lust da habe dann meinen Eltern zu erzählen warum ich da nicht hin will und so so keine Ahnung. so von meiner Schwester oder vor gute Freundinnen da da sage ich schon die Wahrheit oder die schon sagen warum ich da nicht hin will. aber vor meinen Eltern da kann ich meine Empfindungen nicht so gut beschreiben und habe keine Lust dann auf ihre Fragen.

Bei der schwierigen Freundin ist es wie bei meinen Eltern etwas anderes mit den gefühlen. Da sie ja eben schnell ausrastet. darum bin ich halt bei ihr also solche Sachen auch mit meinen Gefühlen immer bisschen distanzierter. und ich weiß halt gar nicht was ich dann meinen Eltern und meiner meiner Freundin sagen soll. vorallem sind es dann irgendwie ein bisschen andere Sachen die ich 1. meinem Eltern und 2. meiner schwierigen Freundin sagen werde. Und genau in zwei Wochen oder so im Sommer kann es halt sein kann, dass meine Eltern ihre Eltern sich treffen da wir ein Sommerfest in der Schule haben, und sie dann halt irgendwie auf die Lesung kommen.

ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Habt ihr eine Idee?

Buch, München, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Fantasy, Ärger, Streit, Ticket, bauchgefuehl, Lesung

Wie werde ich sozialer/gesprächiger?

Heu Leute,

ich habe ein Problem und hoffe paar von euch können wir helfen.

Ich habe seit dem ich ca. 14 War eine sozial Phobie, ADHS und weitere psychische Erkrankungen, die aber in dem Thema keine Rolle spielen aber die genannten zwei.

Ich hatte nie wirklich einen Freundeskreis, als Kind hatte ich zwar typische Kindergarten Freunde, eine beste Freundin und habe auch mit anderen in meiner Freizeit gespielt, aber dann sind wir nach Deutschland gezogen als ich 9 wurde und dadurch hatte ich nicht wirklich einen Anschluss hier. In der Grundschule lief es okay, hatte 2-3 Leuten mit den ich mich manchmal getroffen habe.

Ab der 4. Klasse wurde ich ausgegrenzt und teilweise gemobbt, da hatte ich zu dem Zeitpunkt ein Online Spiel gefunden und hatte dadurch online Freunde.

Bis vor 3/4 Jahren hatte ich eigentlich nur online Kontakte, war mehrfach in der Klinik und hatte da häufig Leute um mich herum wo ich mich wohl gefühlt habe.

Aber so wirklich dazu gehört habe ich noch nie irgendwo und durch einige Traumas habe angefangen, mich zu verschließen und nur in meinem Zimmer zu hocken.

Das war so meine Geschichte und weshalb ich nie wirklich soziale Kontakte hatte.

Jetzt bin ich 21, habe eine feste Freundin seit über 3 Jahren und sie ist gleichzeitig meine beste Freundin. Wir haben gemeinsam unsere Abschlüsse nachgeholt, dadurch waren wir zusammen in Klassen die letzten 2 Jahren.

Mit Menschen aus den letzten Klassen hatte ich nie was zu tun weil ich 0 mit diesen asis aus der heutigen Zeit anfangen kann.

Ich fange ab August mein Abi an, ohne meine Freundin in der Klasse und ich sags euch, ich bin so ängstlich wenn ich alleine bin. Bei den Infotag im Mai hab ich gemerkt, wie hart das eigentlich ist unter fremden zu sein.

Generell im Alltag bin ich selten gesprächig und wenn ich etwas sage/erzähle bereue ich es danach, manchmal ohne Grund, manchmal weil ich denk ich hab overshared oder niemanden juckts.

Wie lerne ich sozialer und gesprächiger zu sein? Nicht direkt Freunde finden, es wäre einfach schön mal Unterhaltungen führen zu können.

Freundschaft, ADHS, Angststörung, Ausgrenzung, Soziale Phobie, Soziales, OCD

Freundschaft existiert nicht mehr - wie auf Social Media distanzieren?

Ich bin lange Zeit mit jemandem befreundet, zwischendurch gab es dann mal Zeiten, wo man sich weder gesprochen noch gesehen hat, und durch eine besondere Begebenheit haben wir wieder mehr miteinander unternommen. Nun hatte sich diese Person aber komplett zurückgezogen, und ich habe gefragt, was los ist. Daraufhin wurde mir dann gesagt, ich wäre für mein Alter total kindisch, würde bockig reagieren, und würde mich nicht altersgerecht verhalten. Das war nur einige Punkte… Unter anderem sagte mir die Person auch, dass es gestimmt Leute geben würde, die mich so mögen, wie ich bin, aber für sie wäre das einfach zu anstrengend. nach dieser Nachricht habe ich nicht mehr viel von ihr gehört, ich bin dann einige Zeit böse außer Gefecht gesetzt gewesen, und selbst zu dieser Zeit und danach hat sie sich nicht bei mir gemeldet. Selbst der Kontakt auf Social Media existiert eigentlich nicht mehr. Es wird nichts mehr geliked, es wird nichts mehr kommentiert, und es gibt auch keine Nachrichten mehr… ich fühle mich schlecht damit, ich will aber auch nicht einfach überall alles löschen. Was kann ich am besten tun, damit es mir gut geht, ich dem anderen aber nicht weh tue oder den Eindruck vermittle, ich wäre bockig oder kindisch. Mir selber tut es weh, dass die Situation so ist - ich habe allerdings auch keine große Lust mehr, jemandem hinterher zu rennen, der sich null für mich interessiert, und dem es letztendlich egal ist, wie es mir geht oder was ich fühle… Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. So wie es jetzt ist, möchte ich es aber auf keinen Fall lassen…

Freundschaft, Freunde, Psyche, unglücklich, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Mein Freund hat mich ersetzt?

Hey

ich w/14 hab da so einen Freund D (ich nenne ihn jetzt einfach mal Daniel). Also Daniel und ich sind zusammen in einem Hobby. (Jugendfeuerwehr). Wir kennen uns jetzt schon mehr als eineinhalb Jahre.
Eine andere Freundin von mir (nenne sie Susanne) hat eine Freundin von ihr mitgebracht (nenne sie Selina). Daniel und Selina sind beide aus Polen und sprechen miteinander polnisch.

Wir sind schonmal alle zusammen rausgegangen und die beiden haben nur polnisch gesprochen und das hat alle genervt, weil wir halt nichts verstanden haben. Ich hab dann auch Daniel gesagt das das für uns halt nicht sonderlich cool ist.

So jetzt zu vorgestern.
Wir hatten eine längere Übung und die beiden haben nur auf polnisch miteinander geredet und das hat dann mich und Susanne genervt, weil wir es schon mehrfach angesprochen haben.

Die beiden haben immer nur was zusammen gemacht und mich und Susanne komplett ignoriert. Daniel hat später gesagt: „Komm halt zu uns” und ich hab gesagt das ich es versucht hab aber ich komplett ignoriert worden bin. Und darauf keine Lust hatte. Auch weil ich Selina nicht so mag.

Daniel ist generell ein komplizierter Typ und sieht nie ein das er was falsch macht. Er entschuldigt sich auch nie. Ich hab versucht es ihm zu erklären aber er versteht es nicht.

Jetzt rede ich nicht mehr mit ihm aber das Problem ist das alle mit denen ich befreundet bin auch mit ihm befreundet sind

Hat jemand dazu einen Rat? Was soll ich machen?

Männer, Hobby, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Wie findet man heraus, ob man attraktiv genug für Tinder ist und was tun mit dem Ergebnis?

Also wie genau kann man das vorher grob ermitteln? Immerhin weiß ich, dass es dort ein extremes Missverhältnis zwischen Frauen und Männer gibt, also dass es erheblich mehr Männerprofile gibt, welche deutlich weniger Beachtung erhalten und schnell untergehen und die meisten Frauen sich lediglich auf die 10-20% Supertypen stürzen, welche eh schon ausgebucht sind und sich kaum retten können. Allerdings ist das hier ein Fernbild, ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit Tinder gemacht.

Die aus dieser Erfahrung abgeleitete Handlungsempfehlung gegenüber eines aktiv werdenden Mannes bei so einem einseitig übersättigten Markt ist also:

  1. Du bist überdurchschnittlich attraktiv? Dann freu dich, denn du hast quasi Erfolgsgarantie
  2. Du bist eher Mittelmaß und wirst übersehen? Dann lass es bleiben oder lass es nebenher laufen, ohne viel reinzustecken oder dich da irgendwie emotional reinzusteigern.

Natürlich könnte man auch lügen und "aufhübschen", aber es fällt beim Date auf (super peinlich, schätze ich) und es beißt sich mit meiner Tugend der Ehrlichkeit.

Ich glaube, ich werde Nr.2, Alternative 2 machen und Tinder mit meinem E-mail Postfach connecten, denn wer nichts erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden.

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Zukunft, Freundschaft, Fehler, Aussehen, Beziehung, Alltag, Attraktivität, Charakter, ermittlung, kennenlernen, Meinung, Partner, Follower, Gutaussehend, Likes, Tinder

Kleines Problem mit Bekannten-haben nun beide Kontakt abgebrochen- war das richtig?

Als ich in der teenagerzeit noch mit meinen Eltern zusammenlebte-zog im haus eine frau mit Sohn ein. Nach längerere zeit hazze sie einen zweiten Mann-durch meinen Vater Vermittlung heirateten sie. Meine Eltern bzw als zweite jetzt meine Mutter verstorben. Jetzt nach 18 jahren kein Kontakt meldete sich von der bekannten der Ex Mann bei mir-half bei renovieren der alten Wohnung- Irgendwann kam das Gespräch auf Frauen und intimes. Er ist bi und hat mich nun immer gedrängt was ich ablehnte. Mir ist gerade wichtig alte Wohnungssache abzuschließen- meine Trauerbewälzigung sowie Jobsuche

Ich stehe auf Frauen was er akzeptierte, dauernd aber rummachte das er an Mir Interesse hat gemeinsam intimes zu machen.

Jetzt hat er mich heute nochmal damit so genervt per whatsapp und ich sagte ihm das intime ist bei mir drittrangig habe ander Soregen zu klärenund muss mich ausprobieren bzw Männer kein Interesse- Ich bin 51 habe beide Eltern gepflegt- jetzt alleine und muss job finden-Trauer bewältigen usw- er ist halt handwerklich begabt und half mir.

Da es ihm aber nur ums körperliche hauptsächlich ging- hat er jetzt den Kontakt abgebrochen und hilft mir in den handwerklichen Dingen nicht mehr- finde das traurig und erbärmlich-der muss jetzt noch 1 Jahr oder paar Monate arbeiten bis rente und intimes ist ihm das erste Allerwichtigste- dem gings doch nur um sex und nicht um Freundschaft odder Hilfsbereitschaft- da er dann schrieb er hilft mir nicht mehr habe ich auch gesagt das ich mir andere suche.

Gut wenn ich nun Telefonnummer und whatsapp gleich sperre und komplett lösche sich das erledigt? oder mal gespeichert lassen? Aber beiderseits ja beendet

Männer, Freundschaft, Erotik, Handwerker

Erwartet Ex mehr von mir Richtung erneutes Kennenlernen?

Mein Exfreund und ich waren vor über 20 Jahren ein Paar und damals ging die Beziehung nach 2,5 J. auseinander durch unterschiedliche Berufswege und ein paar andere Kleinigkeiten. Zumindest verlief der Kontakt zuerst im Sande, man hörte nur über Freunde über Jahre mal etwas und in den Jahren sah man sich höchstens 2 x und dann lange gar nicht. Der Kontakt wurde vor ca 10 Jahren über eine Seite wo man Freunde wiederfindet und hält erneut auferlebt, es wurden Texte miteinander ausgetauscht, Treffen etc gsb es keines schon aufgrund einer Entfernung räumlich. Zumindest wurde der Kontakt sporadisch locker gehalten, im Jahr so 1-2 Mal geschrieben. Vor 2,5 Jahren schrieb er häufiger da war er wieder gerade Single. Der Kontakt hielt etwa 4 Monate wo er häufig mal schrieb. Er wollte dann auch ein Wiedersehen und ich hatte dem zugestimmt nach einem Telefonat. Ich hatte nicht viel drüber nachgedacht, musste dann aus beruflichen Gründen das Treffen absagen und wir vereinbarten, dass wir etwas neues ausmachten. Und dann kam von ihm immer weniger. Ich hatte viel zu tun zu dem Zeitpunkt aber es wunderte mich. Ich bekam dann mit das er eine Frau kennengelernt hatte. Somit schloss er wohl für sich aus mich mal freundschaftlich wiederzusehen. Fand ich schade aber sah ich nicht nachtragend als schlimm an. Ich bekam die glücklichen Posts auch alle mit. Freute mich für ihn. Irgendwann nach 2 Jahren schrieb er wieder mehr, reagierte häufiger auf meine gelegentlichen Posts wenn ich im Urlaub oder Wandern war. Zumindest wollte er dann sogar telefonieren. Ich stimmte irgendwann zu. Es ist schonlustig Geschichten von früher auch über die alte Clique auszutauschen. Aber er erzählte auch von der Trennung seiner Freundin. Sie habe sich getrennt. Ab da schrieb er wieder öfter. Inzwischen tauschen wir auch mal Sprachmemos aus und er bat öfter schon um ein Treffen was ich bisher immer verschob. Ich weiß nämlich nicht so genau, ob er mich wegen der alten Zeiten treffen möchte und mich als Mensch gern in seinem Freundeskreis behalten mag oder aber ob er vielleicht nur mal gucken möchte ob ich nochmal gutes Beziehungsmaterial wäre ( ich habe mich damals letztendlich von ihm getrennt, aber wir hatten kein Streit oder so). Mir wäre es schon lieb und recht wenn wir freundschaftlich unseren Kontakt aufrechterhalten würden, vielleicht nicht unbedingt fast jeden 3. Tag so wie jetzt ( es kommt immer von ihm wieder das er schreibt und ich reagiere) und ich würde es irgendwie sehr schade finden wenn er mich nur sehen/ treffen möchte um mich quasi "abzuchecken". Mir fiel es halt die letzten paar Tage auf und heute besonders wo er so persönlich wird und mir per Sprachnachricht mehrfach meine angenehme ruhige Stimme betonte. Ich kann nicht in die Zukunft schauen, man soll auch niemals nie sagen, aber so jetzt zu dieser Zeit möchte ich diese Art " abchecken" einfach nicht. Soll ich ihm das sagen oder es einfach abwarten ? Wir kennen uns halt wirklich extrem lange und es wäre unschön wenn ich ihm jetzt so ein Brett vorhalten müsste aber sollte er nur auf evtl Partnerschaft abzielen wollen möchte ich ihm ich denke schon sagen, dass ich darauf keine Lust habe. Zumal ich die letzten Jahre seine ständigen Beziehungswechsel und seine Suche nach ständiger Partnerschaft mitbekommen habe über seine Posts sozusagen und durch Erzählungen von gemeinsamen Bekannten. Ich kann ihn sehr gut leiden aber ich denke ich kann mir da einfach nix mehr vorstellen. Wie soll ich mich verhalten ?

Freundschaft, Clique, Ex-Freund, Freundlichkeit, früheres leben, Jahre, Jugendliebe, Vertrauen, früher und heute

Wie soll ich handeln/reagieren?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem.
Ich hatte heute mit meinem Lebensgefährten Stress gehabt, aufgrund eines anderen Pärchens.

Und zwar, hatte sich der Kontakt gelegt zwischen Pärchen und mir, ich kenne die beiden bevor ich meinen Freund kennen lernte.

Der Kontakt hatte sich gelegt, da von beiden Seiten kein besonderes Interesse mehr gezeigt wurde und sich der eine, auch versucht hat an mich ran zu machen, Sprüche mir immer an den Kopp wirft, sich über mich lustig macht.

Wir hatten mal ein Tag ausgemacht wo wir uns alle vier treffen wollten, aber keine Uhrzeit.
Kam auch nichts zustande.

Jetzt hat mein Freund wieder über Instagram Kontakt mit den beiden, schreibt mit denen sehr oft - wovon ich jetzt nicht der Fan bin - ich es Ihm aber nicht verbieten kann.

Die beiden hatten Ihm jetzt gesagt, dass ich wohl nie zurückschreibe oder ausreden suche - was überhaupt nicht stimmt und nie an mein Telefon gehe, obwohl die mich auch nie anruften.

Das treffen soll ich wohl angeblich abgesagt haben, was ich aber überhaupt nicht habe - weil wie die sagten ,,Kaputt von der Arbeit sei“ obwohl ich Urlaub hatte in der Zeit.

Mein Freund meinte nur, dass ich Ihn was das angeht angelogen habe und Ihm nicht die Wahrheit gesagt habe - weil es ja beide bestätigt haben - was ich ja auch nicht getan habe.

Ich soll mich entscheiden, ob ich den Kontakt beibehalten möchte oder nicht mit den beiden.

Ich tendiere dazu den Kontakt abzubrechen bei sowas und was würdet Ihr tun?

Grüße

Männer, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Freund verrät immer alles(spielt falsches Spiel)?

Ein Freund von mir, zumindest dachte ich das er einer wäre hat jetzt schon wieder verraten bei welcher Firma Firma ich jetzt arbeite obwohl ich ihm sagte er soll es bitte für sich behalten bis es soweit ist.

Damit ihr den Kontext versteht, wir haben mal in der gleichen Firma gearbeitet und ich hab mir damals nebenbei was neues gesucht, als ich danach einen neuen Job fand erzählte ich es ihm weil wir uns auch privat immer trafen und sagte ihm er solle es für sich behalten bis ich den neuen Vertrag unterschrieben habe.

1 Woche später wusste plötzlich jeder Bescheid dass ich einen neuen Job habe und ich wurde dann abgestempelt. Es wurde nicht mehr mit mir geredet, es wurden immer blöde andeutungen gemacht etc. Er sagte mir er wüsste leider nicht von wo die das wissen.

Jetzt 1 Jahr später hab ich wieder Firma gewechselt und dieser Typ von dem ich dachte er wäre ein Freund hat es wieder herumerzählt in der ehemaligen Firma wo ich war. Ich war neulich bei ihm zuhause und nach 3 Bier erzählte er mir er hätte es weitergesagt in dieser alten Firma wo ich jetzt genau anfange zu arbeiten obwohl ich wollte dass er es nicht an die große Glocke hängt. Ich habs mir nicht anmerken lassen aber ich bin schon sauer auf ihm weil es jetzt alles Sinn ergibt.

An sich kann es mir ja egal sein weil ich nichts mehr mit diesen Leuten zu tun habe aber mir gehts ums Prinzip. Ich hätte es merken müssen denn der redet immer schlecht über andere wenn die nicht im Raum sind und er sie nicht mag bzw. er übertreibt immer bei seinen Geschichten, denn wenn ich auch dabei war ist es nie so gewesen wie er es erzählt- sprich der spielt sich immer auf.

Jetzt macht es auch Sinn für mich dass sein ehemaliger bester Freund letztes Jahr den Kontakt komplett abgebrochen hat mit ihm- angeblich wie immer"Er weiß nicht wieso".

Wie kann ich mit so einer falschen Schlange umgehen? Wäre Kontakt abbrechen sinnvoll oder reichts wenn ich einfach nicht mehr zu ihm gehe und keine Fragen beantworte wenn er etwas wissen will über mich?

Freundschaft, falsche Freunde, Kumpel, Streit, Verrat, Toxische Freundschaft

Freund macht Schluss und ich bin schwanger?

Liebe Leute,

Ich habe Streit mit meinem Freund gehabt.

Es geht hier darum, dass ich seinen Freund nicht akzeptiert habe.

Das Problem ist, dass sein Freund ein Junkie ist. Er säuft und nimmt Drogen.

Für meinen Freund ist er einer der besten Freunden. Ich habe immer gesehen, wie er ihn negativ beeinflusst, wenn er bei ihm ist. Dann ist er besoffen oder wie bekifft; manchmal habe ich mich gefragt, ob er noch was konsumiert hat.

Wir hatten immer Streit, wenn es um diesen Freund ging. Ich habe kein gutes Gefühl, wenn mein Freund mit ihm weiter befreundet ist. Er kennt ihn natürlich eine lange Zeit.

Wir haben wieder Streit gehabt bis zum Schluss machen. Als ich ihm meine Meinung über seinen Freund gesagt und von ihm gewünscht habe, dass er mit dieser Freundschaft aufhört, weil es ihm allgemein in unserer Beziehung nicht gut tut, hat er mir gesagt:

"Du akzeptierst es und lässt mir die Freiheit, mit meinem Freund in Kontakt zu bleiben und sonst es ist Schluss."

Zudem möchte ich nicht, dass mein Freund eine enge Freundschaft mit einem Drogensüchtigigen hat.

Er hat sehr agressiv darauf reagiert, und mir alle Schimpfwörter gesagt und gedroht, mit mir Schluss zu machen, wenn ich weiterhin gegen diese Freundschaft bin.

Ich bin meiner Meinung geblieben und habe ich gesagt, dass er sich damit für seinen Freund entschieden und mich für ihn geopfert hat.

Als er das gehört hat, hat er mich in seinen Sprachnachrichten richtig beschimpft und "Sau" genannt, "blöde" und so weiter.

Übrigens: Ich bin schwanger. Das hat er von mir erfahren, nachdem er Schluss gemacht hat.

Zuerst hat er es nicht geglaubt, ich konnte es beweisen, dann hat er es geglaubt.

Gestern hat er wieder geschrieben, dass er bereit ist, dass wieder alles normal läuft, aber ohne Diskussion über seinen Freund, weil da ändert er seine Meinung nicht.

Dann habe ich ihm gesagt, dass er damit sich für sein Freund entschieden hat und mich, schwanger, dafür geopfert hat. Er sagte mir "Ich verlasse ihn nicht. Wenn du weiter davon redest, dann ist definitv Schluss.".

Ich habe ihm noch gesagt, dass sein Freund, den er für ihn seine Beziehung und Kind opfert, nie für ihn das gleiche machen werde.

Er hat eine Sprachnachricht voller Schimpfwörter geschickt und gehässig seine Meinung dazu gesagt.

Ich bin so erschrocken, dass er mich und sein ungeborenes Kind für seinen Freund verlässt oder damit bedroht.

Liebe Grüsse

Heidi

Liebe, Freundschaft, Schwangerschaft, Beziehung, Gewalt gegen Frauen, toxische männlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft