Frauen – die neusten Beiträge

Wie verstärkt die Pornokategorie "Latinas" sexistische und stereotype Bilder von Frauen aus Südamerika und welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat dies?

Meiner Ansicht nach verstärkt die Pornokategorie "Latinas" sexistische und stereotype Bilder von Frauen aus Südamerika in mehreren wesentlichen Aspekten. Zunächst trägt diese spezifische Kategorisierung dazu bei, Frauen aus dieser Region auf bestimmte körperliche und sexuelle Merkmale zu reduzieren. Die Darstellung dieser Frauen als exotisch und hypersexualisiert fördert stereotype Vorstellungen, die Frauen aus Südamerika als verfügbare Objekte sexueller Begierde darstellen, anstatt sie als komplexe Individuen mit eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Persönlichkeiten zu sehen.

Diese Reduktion auf stereotype Merkmale ist nicht nur eine Form der Entmenschlichung, sondern auch eine sexistische Darstellung, die Frauen auf ihre Sexualität beschränkt und ihnen die Vielfalt ihrer Identität abspricht. Solche Darstellungen können dazu führen, dass Frauen aus Südamerika in der realen Welt mit diesen Stereotypen konfrontiert werden, was ihre sozialen und beruflichen Chancen beeinträchtigen kann.

Gesellschaftlich betrachtet tragen diese sexistischen Bilder zur Aufrechterhaltung und Verstärkung von Vorurteilen und Diskriminierungen bei. Wenn diese Darstellungen unreflektiert konsumiert und internalisiert werden, kann dies das Verhalten und die Einstellungen der Menschen im Alltag beeinflussen, was zu einer Kultur der sexuellen Belästigung und Diskriminierung beiträgt. Darüber hinaus erschwert es den Kampf für Gleichberechtigung und gegen Sexismus, da solche Darstellungen tief verwurzelte Vorurteile und Machtstrukturen zementieren.

Zusammengefasst sehe ich in der Pornokategorie "Latinas" eine problematische Reduktion von Frauen auf sexuelle Objekte und eine Verstärkung von Stereotypen, die negative gesellschaftliche Auswirkungen haben können.

Quellen:

  1. Vega, T. (2014). "Fighting a Stereoype: Latinas and Their Misrepresentations in Pornography." The New York Times.
  2. Rodríguez, C. (2018). "Latinas in Pornography: Dehumanization and Hypersexualization." Journal of Media Ethics.
  3. Gutierrez, L. M. (2020). "The Impact of Stereotypical Pornographic Content on the Perception of Latina Women." Hispanic Journal of Behavioral Sciences.
  4. Moreno, D. (2019). "Stereotypes in Media: The Case of Latina Women in Porn." Media Psychology Review.
  5. Ferris, A. L., & Smith, S. L. (2017). "Sexualized Stereotypes: The Case of Latina Women in Adult Media." Journal of Communication Inquiry.
Frauen, Diskriminierung, Feminismus, Pornografie, Rassismus, Sexismus, Vorurteile, latinas

Warum hat das geklappt?

Hallo,

vorhin habe ich mal eine Frau wieder angeschrieben, mit der ich längere Zeit eigentlich nicht mehr schrieb.

Sie antworte dann auch sehr rasch, dann schickte ich ihr eine Sprachnachricht und sie kurz darauf auch. Dann habe ich sie relativ schnell gefragt, ob wir mal Nummern austauschen können. Ich habe sie nicht explizit gefragt: „Wollen wir mal Nummern austauschen?“ Sondern habe die Frage in einem Satz formuliert. „Ich wollte dich mal fragen, ob wir mal Nummern austauschen können, weil ich dort zuverlässiger beim Schreiben bin 😅“

Und dann TATSÄCHLICH gab SIE mir ihre NUMMER ohne irgendwelche Ausreden, dass sie so schnell nicht ihre Nummer hergibt usw. .

Stattdessen hat sie mir dann geschrieben: „Können wir machen“ Daraufhin sagte ich in einer Sprachnachricht: „Ja nice, dann tipp mal ein!“ Und dann schickte sie mir ihre Handynummer.

Doch warum hat das jetzt aufeinmal so gut geklappt?

Normalerweise ist es mir nicht selten passiert, dass Frauen dann ausweichen und sagen, dass sie erstmal über Insta weiterschreiben möchten, bevor man Nummern austauscht.

Doch sie schickte mir einfach ohne viel drum rum Gelaber ihre Nummer.

Warum hat das geklappt?

Will jetzt ein bisschen auf WhatsApp weiter mit ihr schreiben, damit der Kontakt wieder ein bisschen aufblüht, da wir ja jetzt schon lange nicht mehr geschrieben haben und dann ggf., wenn‘s passt ein Treffen ausmachen.

Bitte wünsch mir Glück, dass es klappt :) 🍀

Doch nun zurück zur Ursprungsfrage: Warum hat das geklappt?

Habe ich mich diesmal gut angestellt oder war sie einfach nur nett?

Dating, Liebe, Internet, gutefrage.net, Chat, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Social Media, Erfolg, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nummer, klaeren, klarmachen, WhatsApp, Instagram

Inwiefern spiegeln der Nylonfetisch und die Vorliebe für hohe Schuhe im Bürooutfit gesellschaftliche Normen und Erwartungen an Weiblichkeit wider?

In meiner Meinung ist die Verbindung zwischen dem Nylonfetisch und der Vorliebe für hohe Schuhe im Bürooutfit stark von den gesellschaftlichen Erwartungen geprägt, die oft vorschreiben, dass Frauen bestimmte Kleidungsstücke, wie Nylonstrumpfhosen, tragen müssen.

In vielen professionellen Umfeldern wird von Frauen erwartet, dass sie Nylonstrumpfhosen zu Röcken oder Kleidern tragen, um ein gepflegtes und formelles Erscheinungsbild zu wahren. Diese Anforderung kann auf die Vorstellung zurückgeführt werden, dass Nylonstrumpfhosen eine gewisse Eleganz und Seriosität vermitteln. Laut einer Umfrage von "The Society for Human Resource Management" (2018) berichten viele Unternehmen von spezifischen Dress Codes, die Nylonstrumpfhosen als Teil der angemessenen Bürokluft empfehlen.

Die Kombination aus Nylonstrumpfhosen und hohen Schuhen verstärkt zudem den Eindruck von Professionalität und Attraktivität. Diese Kleidungsstücke sind nicht nur funktional, sondern sie erfüllen auch die Erwartungen an das Erscheinungsbild einer „erfolgreichen“ Frau im Büro. Diese Normen können dazu führen, dass Frauen sich unter Druck gesetzt fühlen, diese Outfits zu wählen, was wiederum die Entwicklung von Fetischen fördern kann. In der Forschung von D. S. L. Van Hooft (2012) wird deutlich, dass sich Fetische häufig aus wiederholter Exposition gegenüber bestimmten Stimuli entwickeln – in diesem Fall also das ständige Tragen von Nylonstrumpfhosen in Kombination mit formeller Kleidung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frauen oft gezwungen sind, Nylonstrumpfhosen und hohe Schuhe zu tragen, um den Erwartungen an Professionalität gerecht zu werden. Diese gesellschaftlichen Normen schaffen eine komplexe Beziehung zwischen Berufsbekleidung, Weiblichkeit und Fetischisierung, die nicht nur individuelle Vorlieben, sondern auch tiefere kulturelle Dynamiken widerspiegelt.

Quellen:

  1. Cuddy, A. J. C., Wolf, E. B., Glick, P., Crotty, S., Chong, J., & Norton, M. I. (2015). *The burdens of female leadership: Potential pitfalls and paths to success*. Harvard Business Review.
  2. Society for Human Resource Management (2018). *Dress Code Policies: A Guide for Employers*.
  3. Van Hooft, D. S. L. (2012). *The influence of clothing on the perception of authority*. Journal of Applied Social Psychology.
Kleidung, Schuhe, Mode, Aussehen, Frauen, Büro, nylonstruempfe

Unglücklich verliebt - Wie komme ich IHR näher?

Hallo an Alle Beziehungsexperten ;)

Ich bin seit kurzer Zeit zimlich unglücklich, in eine Arbeitskollegin verliebt. Und das obwohl ich mir eigentlich immer geschworen hatte, Gefühle nicht auf der Arbeit zuzulassen. Zu meienr Person: Ich bin extrem introvertiert und kann mich nur sehr schlecht auf eine entspannte Art und Weise mit Leuten unterhalten. Vielmehr mache ich of den Fehler, mich bei Gesprächen kurz und knapp auszudrücken, da ich Angst habe, ich könnte nerven. Das wird auch meine Herzdame wohl schon bemerkt haben. Ich bin 26 Jahre alt und seit 26 Jahren Single , da ich das Gefühl, verliebt zu sein, eigentlich noch nie so richtig hatte. Zu Ihr: Sie hatte nach eigenen Erzählungen eine schwere Kindheit, und hat daher schon einiges erlebt. Ich dagegen hatte diesbezüglich nie Probleme gehabt. Daher hat sie wohl auch eine weitreichendere Lebenserfahrung, als ich sie habe. Sie wird im Alltag noch von einem Betreuer unterstützt. Dazu kommt, dass sie bereits 32 Jahre alt ist, allerdings noch viel junger wirkt und aussieht aber dennoch sehr stabil und auch selbstbewusst ist. Sie war mir bisher immer sehr offen und schaut auch oft in meine Richtung. Leider konnte ich ihre Blicke nie richtig erwidern. Ich mache unterbewusst den Fehler zu signalisieren, dass ich in Ruhe gelassen werde möchte. Ich komme generell nicht selbstbewusst rüber, in jeglicher Ansicht. Dazu kommt, dass sich nun auch andere Kollegen sehr ,,nett'' mit ihr unterhalten und ich habe die leise Vermutung, dass sich ein Kollege auch auf diese Art zu ihr hingezogen fühlt. Das löst natürlich eine gewisse Eifersucht in mir aus. Naja und wissen, ob sie einen Freund hat, tue ich auch nicht. Ich denke aber nicht, da sie nie von einem Freund berichtet hat.

Ich habe jetzt das Bedürfnis, ihr meine Liebe zu gestehen. Ist das zu früh? Sollte ich zuerst nochmal versuchen, etwas Smaltalk zu halten? Arbeitskollegen sind wir seit ungefähr 9 Monaten. Ich denke eigentlich, dass sie sich nur freuen würde, wenn ich das täte. Im anderen Fall ist sie total überfordert und geht mir aus dem Weg.

Also was denkt ihr darüber? :) Danke für's lesen, es tat schonmal gut, einfach darüber zu schreiben :D

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Crush

Verlobter investiert risiko reich und erzählt mir nichts?

Hallo,

mein Verlobter und ich, beide noch Studenten, investieren u.a. in Aktien, Fonds und ETFs.

Normalerweise erzählen wir uns immer, was für Vorhaben wir dabei haben und können uns so "Tipps" geben bzw fällt dem einem was auf, was der andere nicht gesehen hat.

Nun hat mein Verlobter satte 4.500€ vor etwa einer Woche angelegt, ohne mir etwas davon zu erzählen. Die Anlage ist nicht sicher, es handelt sich dabei um ein Startup der Rüstungbranche (Droneshield, angelegt wurden 3000€), den Rest hat er in MSCI World und einem mir nicht bekannten etf angelegt.

Ich war tatsächlich etwas bestürzt und empfand es als verheimlichen, da er mir so gar nichts davon erzählt hat. Heute kam es durch Zufall "ans Licht", da Droneshield gerade um 7% steigt und er sich darüber gefreut hat. Natürlich ist es sein Geld, allerdings denke ich auch an unsere Zukunft mit gemeinsamer Investition in ein Haus, Grundstück,... Ich habe irgendwie schiss dass er sich bei den enormem Summen verrennt und ggf nicht mehr viel Geld übrig hat (er hat deutlich mehr in Aktien etc investiert, als ich). Es kam schon mal vor, dass er viel Geld in ein unsicheres Unternehmen investiert und auch verloren hat.

Er kann meine Ansicht so gar nicht verstehen und meint, er hätte es mir doch heute erzählt und dass es doch nicht so schlimm wäre.

Finanzen, Männer, Geldanlage, Frauen, Investition, Partnerschaft, Risiko, Verlobung

Emotional kaputt. Warum stört mich das , Familie?

Ich (24) war meiner Familie immer eine Rechenschaft schuldig.

Mama hatte immer was dagegen, egak was ich machen wollte , wie und mit wem, immer hatte sie was auszusetzen. Mittlerweile ist es so ein Triggerpunkt bei mir geworden, dass ich heutzutage nicht mehr viel sagen lassen kann, mir vom niemanden was vorschreiben lasse, ich tun und machen will was ich will, keine Rücksicht mehr auf andere nehme.

Ich hab mich Jahrelang wie im Käfig gefühlt. Ich komme mit übermäßigen eschützerinstinkt nicht zurecht und präferiere eher die, die mich in Ruhe lassen und sich nicht in mein Leben einmischen.

Naja seit 8 Monaten bin ich nicht mehr bei Mama sondern bei Papa. Er ist besser als Mama drauf, jedoch hat auch er seine macken.. Ich kann nicht tun was ich will, einfach so. Ich muss immer lügen erfinden. Ich hab aufgrund der Arbeit eh wenig Zeit was mit Freunden zu machen, und wenn ich dann was Vorhab, ist er so demontiviert und sagt sowas wie " warum ausgerechnet das " könnte ihr nicht wo anders hin " usw .

Nun ist er im Urlaub und ich bin alleine zuhause. Es ist für mich ein sehr befreundet Gefühl einfach tun zu dürfen ohne Angst, ohne Rücksicht ohne nichts. Meine Familie versteht dad aber nicht.

Was sagt ihr dazu? Ist es normal, dass ich naclh all dem nichts sagen lasse? Dass ich emotional mittlerweile betrübt bin, nicht mehr so happy bin wie damals? weil ich 2 Jahre Lebenserfahrung verloren hab, weil man mich wie im Käfig aufgehalten hat und mich vermeintlich vor schlechten Dingen schützen wollte?

Mir damals sogar nicht erlaubt wurde, mich mit Typen zu treffen und ich heute Probleme damit habe was mit Männern einzugehen?

Eure Meinung?

Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Freund hat noch Kontakt zu F+?

Hallo zusammen,

mein Freund hat noch Kontakt zu seiner F+, weil die beiden in einer gemeinsamen Freundesgruppe sind. Alleine treffen sie sich nicht mehr, aber telefonieren und schreiben ab und zu. Mich stört das irgendwie sehr, hab das auch schon öfter mit ihm kommuniziert und er meinte immer, ich soll das nicht so an mich heranlassen und das er ja nur wegen ihr nicht den Kontakt zu der kompletten Freundesgruppe abbrechen kann.

Nun ist es so, dass ich ihm auch schon gesagt habe, dass ich mich unwohl fühle, wenn er mit ihr noch telefoniert und schreibt, wenn es nur um smalltalk geht. (macht er mit keiner anderen Freundin oder Freund) Und bei gemeinsamen Treffen in der freundesgruppe ist sie nicht immer dabei und mein Freund fragt sie dann trotzdem immer, ob sie mitkommt, obwohl es mich stört.

Das nächste Treffen findet nächste Woche statt, er hat sie wieder gefragt und es aber vor mir abgestritten, sie gefragt zu haben.
(habe eine Nachricht aufploppen sehen, in der sie schreibt, dass sie bei dem Treffen jetzt dabei ist)

Was soll ich tun?
Ich fühle mich nicht verstanden, kann so kein Vertrauen zu ihm aufbauen..

Wir streiten auch oft drüber, dass ich Probleme nicht sofort anspreche, aber wenn ich sie anspreche, fühle ich mich immer nicht verstanden, also sage ich lieber nichts, um Streit zu vermeiden..

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus

unsere Wohnung wird überwacht/aufgezeichnet - was tun?

Hey ich und meine Mama haben vor knapp einem Monat festgestellt, dass wir in unsere Wohnung überwacht werden. Es geht um meine Schwester, die bei uns auch (noch) wohnt, aber wir schon lange kein gutes Verhältnis zueinander haben.

Uns ist an ihr aufgefallen, dass sie seit kurzem Gespräche dass wenn wir sprechen von ihr heimlich belauscht werden und wenn wir sie erwischt haben, ist sie schnell auf ihr Zimmer hin.

Auch ist uns aufgefallen, dass wenn sie rausgeht, sich immer ganz langsam schleicht, damit wir nichts mitbekommen wenn sie rausgeht.

Und wenn es Spätabends ist und wir im Bett sind, kommt sie genau nach paar Min. Zuhause an. Nicht nur 1xmal, sondern schon das fünfte mal. Das macht sie, weil sie Sachen hat, damit wir das nicht mitbekommen und vorallem meine Mama auf sie meckert, was sie da hat.

Ich hatte im Wohnzimmer schon nach irgendwelchen Kameras oder Aufzeichnungen geschaut, ob sie da was versteckt hat, doch habe ich nichts finden können. Dennoch sind wir der Meinung das sie was versteckt hat.

Nun hatten wir uns überlegt einen Metalldetektor zu kaufen, um rauzufinden, ob da sich was verdächtiges befindet.

Wie seht Ihr das ganze und könnt Ihr einen Metalldetektor empfehlen, der verdächtige Sachen findet ?

Uns wäre das sehr wichtig, weil wir einfach nicht heimlich aufgenommen/belauscht werden wollen. Bitte nimmt die Frage ernst.

Vielen Dank & LG, Falia

Familie, Wohnung, Technik, Frauen, Beziehung, Familienprobleme, Metalldetektor, Streit, Überwachung, Überwachungskamera, heimlich

Bin ich zu eifersüchtig und übertreibe ich?

Hallo, kurz die Story. Ich (m22) bin seit einer Woche mit meiner Freundin (w18) zusammen. Nach Monatelanger kennlernphase, in der auch mit ihrem Freund Schluss gemacht wurde, sind wir endlich zusammen gekommen. Eigentlich war die letzten Wochen alles super, aber nun hat sie mir vorgestern gesagt das sie im August zum Ballermann fährt mit ihren Freundinnen, die alle als Hoes bei uns bekannt sind. Ich hatte halt ein-zwei Wochen vorher meinen Saufurlaub mit den Jungs extra abgesagt und sie gefragt ob wir in den Urlaub wollen, daraufhin hat sie sich auch gefreut und meinte wir können vom 15-20 in den Urlaub. Dann auf einmal ging es erst eine Woche später, weil sie am 17 und 19 Termine hat und zuhause sein muss. Alles kein Problem. Nur kam sie dann vorgestern auf die Idee vom 16-18 zum Ballermann zu fahren und irgendwie fühlt man sich jetzt komplett verarscht. Abgesehen davon, dass ich es sowieso fragwürdig finde wieso man frisch in einer Beziehung zum Ballermann fahren will und das noch dazu wenn ich meinen Saufurlaub abgesagt hab, kommt auch noch hinzu, das ich von meiner Ex Freundin in ihrem Urlaub nach 4 1/2 Jahren betrogen wurde und ich natürlich auch etwas vorgeschädigt bin. Dazu kommt dann noch, das sie mich teilweise auch anlügt. Zum Beispiel hab ich jetzt gefragt ob wir Samstagabend was machen wollen, daraufhin meinte sie sie muss lernen. Auch alles ok für mich, aber gestern meinte sie dann nur noch sie kann Samstag nicht aber man hat gemerkt das sie nicht sagen will wieso. Sowas checke ich einfach nicht, zudem weiß ich wie sie über ihren Ex Freund gesprochen hat und das sie ihn auch angelogen hat weil das mit mir parallel lief.

Jetzt haben wir irgendwie Stress bzw reden nicht wirklich miteinander weil es mich einfach nur abgefuckt und ich schlecht drauf bin. Ich kann und will ihr sowieso auch nichts verbieten, aber bin irgendwie einfach enttäuscht das sie halt so denkt.

Gestern Abend kam sie dann zu mir woraufhin ich ihr das gesagt hab, aber anstatt irgendwie Verständnis aufzubringen meinte sie nur „Vertraust du mir nicht?“

Reagiere ich irgendwie über? Oder was soll ich nun machen?

Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Ballermann, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Mallorca-Urlaub

Warum verhält er sich so?

Ich habe mit einem Jungen seit ca. 2-3Monaten vermehrt Kontakt. Zuerst haben wir miteinander geschrieben, dann hat er nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns getroffen und sind spazieren gegangen. Am Ende des treffen hat er gefragt, wann ich wieder Zeit hätte. Ich meinte ich muss noch schauen aber melde mich.

Daraufhin hatten wir paar Tage kein Kontakt, bis ich ihn wieder angeschrieben habe, und meinte dass ich an den und den Tagen kann. Wir haben uns getroffen und sind Minigolf spielen gegangen, er hat für mich ausgegeben. Währenddessen hat er noch gefragt, wann ich die Woche darauf arbeite, da wir uns dann vielleicht öfter treffen könnten. Ich hatte gesagt, dass weiß ich noch nicht, da wir die Schichtpläne meistens später bekommen. Am Ende des Treffen hat er mich gefragt, ob es mir gefallen hat, ich meinte ja.

Das ist jetzt über eine Woche her und seitdem schreiben wir nur ab und zu und auch nicht wirklich lange. Ich wollte eigentlich warten, bis er nach einem Treffen fragt, weil ich selber bei sowas Angst habe, dass ich den Leuten nerve. Jedoch hat er bis jetzt noch nicht gefragt und ich habe bisschen Angst dass der Kontakt auch dadurch etwas verloren geht, was ich nicht will.

Was sollte ich jetzt tun, bzw was würdet ihr an meiner Stelle tun? Und was hat es zu bedeuten wenn er sich selber treffen wollte aber nicht mehr nach einem Treffen fragt? Ich will nicht diejenige sein, die die Treffen vorschlägt sondern würde gerne wollen dass er auch mal schreibt.

Liebe, Internet, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Social Media, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesfilm, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Teenagerprobleme, Jungs und Mädels, zusammen, Crush

Meine ehemalige Ärztin kennenlernen? Nur wie? Flirt?

Ich bin jetzt schon seit einem halben Jahr in meine Ärztin verliebt, als Frau. Es ist ne Facharztpraxis für Frauenheilkunde.

Täglich hat sie an die 30 Frauen vor ihrer Nase. Aber unser Verhältnis war besonders. Erstens stammen wir aus demselben Dorf und deswegen wurden unsere Gespräche sehr flott jetzt sehr persönlich. Zweitens hat sie sehr krasse Bemerkungen von sich gegeben, wie etwa ob ich mich heute für sie hübsch gemacht hätte und beim letzten Termin hat sie dann auch noch mal meine Frisur gelobt.

Ich habe ihr in einer E-Mail unmissverständlich klar gemacht, dass ich Praxis jetzt verlassen möchte weil ich sie mag als Mensch und sie gerne auch mal privat treffen möchte weil wir aus demselben Ort stammen. Daraufhin hat sie gesagt ich soll nach Feierabend kommen und hat sich zwei Stunden für mich Zeit genommen. Wir haben zwar ein Gutachten geschrieben aber am Ende hat sie dann auch noch mal 20 Minuten mit mir geplaudert über ihr Leben Familie und Kinder. sie ist alleinstehend und hatte einen Mann. Sie hat sich für die E-Mail bedankt. Jetzt weiß sie zwar wie ich nackt aussehe und als Ärztin weiß sie auch was es bedeuten würde "Frauen zu mögen", aber irgendwie kommen wir jetzt nicht mehr voran. Die E-Mail war relativ eindeutig dass ich sie kennenlernen möchte und tatsächlich hat sie dann auf sich zwei Stunden Zeit genommen.

Als Ärztin ist ihr nicht erlaubt einfach so mit einem Flirt zu starten. Was kann ich als nächstes machen? Jetzt bin ich raus und verabschiede mich aber was wäre jetzt angebracht? Ich überlege ihr die Wahrheit zu sagen in einer besonderen Form.

Z.B in einem Gedicht? Oder eine einfache E-Mail schreiben? Oder vielleicht sogar alle Bedenken mal aufschreiben die mir so durch den Kopf gehen die sie auch haben könnte?

flirten, Gefühle, Frauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen