Frauen – die neusten Beiträge

Hat er möglicherweise doch interesse an mir?

Alsooo, ich hab schon seit ca. 4 monaten nen crush auf nen Kellner aus meinem lieblingsrestaurant (bin w/17), es hat so angefangen das wir uns gegenseitig iwi immer "unauffällig" angestart haben, hab das von seiner seite erst garnicht gemerkt, bis dann irgendwann meine freunde, sogar meine eltern meinten "will der was von dir? Der schaut die ganze zeit hier rüber"

Er ist so vom Aussehen her nicht mein typ weswegen es weird ist das ich ihn mag weil ich ihn persönlich ja garnicht kenne, aber er hat so ein süßes lächeln und das macht alles besser irgendwie idk.

Sooo... hab ihn immer auf 22-23 geschätzt, weil er ca. So aussieht, ist zwar immer noch bissl alt weil ich minderjährig bin und so aber ich hab keine so große hemmungen wie die norm der gesellschaft was altersunterschiede angeht 🥲.

Auf jedenfall hab ich mir iwann (zu dem Zeitpunkt war ich noch 16 aber) vorgenommen, meine sozialen ängste zu ignorieren und ihn nach seiner nummer zu fragen. Er war total nett, hat mich aber gefragt wie alt ich bin und meinte dann das ich zu jung bin (hab später durch ganz wenig minimales stalking herausgefunden das er dieses jahr noch 25 wird), aber hat dazu gesagt das er mich süß findet 😗

Bin halt weiterhin noch zu dem restaurqnt gegangen weils immer noch mein lieblingsrestaurant ist und so dieses anstarren hin und wieder hat nicht aufgehört und er so total nett zu mir, also klar, Kellner, nett, aber wenn er mit anderen kunden spricht wirkt er so bissl professioneller (nein, ich studiere sein verhalten obviously nicht, bin aber selbst kellnerin also kann man erkennen 😔)

Hab mir aber nie zu große Hoffnungen gemacht because I get it er hat nein gesagt dann werd ich jetzt nicht weiter so "versuchen" because nein ist nein und so, verstehe ich, plus hab andere sorgen mittlerweile wegen klapse und so.

Aber dann hat meine schwester (19) ihn letzten gesehen und mir gesagt das das sie schonmal versucht hat ihre freundin (20) mit ihm zu verkuppeln, das war maybe 2-4 wochen nach meinem 'Gespräch' mit ihm, da meinte er er hätte ne freundin (was eine lüge ist, weiß ich weil ich recherche betrieben hab und quellen habe 😚)

Kann es sein das er mich doch toll findet bissl aber einfach nur so vernünftig ist ne minderjährige zu daten oder ob ich mir einfach komplett falsche hoffnungen, weil, ich meine, warum hat er bei mir nicht auch einfach so straight up nein gesagt? Er lässt mich im dunkeln tappen find ich nicht gut 🫠

Liebe, Leben, Männer, Allgemeinwissen, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie kann ich meine Dankbarkeit zeigen?

Moin moin,

ich habe folgendes Problem, mir fällt extrem schwer meine Dankbarkeit zu zeigen. Zum Beispiel gegenüber meiner besten Freundin. Ich bin ihr wirklich dankbar, ich bin ein schwieriger Mensch und sie ist immer verständnisvoll.

Ich kann selbst aber selten Verständnis zeigen, zum Beispiel jetzt bin ich bei ihr zu Besuch sie wohnt weit weg und ich bin zu ihr gekommen, weil wir uns lange nicht gesehen hatten. Sie hatte ein Tag frei, Rest der Woche musste sie leider arbeiten (Spätschicht in Gastro).

Sie hat wirklich viel gemacht, wir waren zusammen draußen was trinken etc. und ich bin ihr wirklich dankbar. Ich weiß, dass sie auch müde nach der Arbeit war, aber wir sind vorgestern trotzdem danach draußen spazieren gegangen.

Heute ist mein letzter Tag und ich wollte, dass wir um 10-11 aufstehen und Kaffee trinken gehen, sie war aber sehr müde (Sie braucht generell viel Schlaf, kann nie früh aufstehen, muss immer ausgeschlafen) Jetzt bin ich sauer und ich konnte das auch nicht verstecken und habe es ihr mit meinem Verhalten gezeigt und sie hat geweint, weil sie meinte sie macht wirklich ihr Bestes und ich sehe das nicht.

Ich bin ihr wirklich wirklich dankbar, es fällt mir extrem schwer, das zu zeigen. Ich sage natürlich danke, aber das reicht nicht wichtig ist was man mit Verhalten zeigt.

Jetzt ist sie so zur Arbeit gegangen und ich fahre heute zurück und ich fühle mich sehr schlecht.

Ich bin generell nicht so empathisch und bin oft kalt sie ist das Gegenteil von mir. Ich weiß nie wie ich meine Dankbarkeit zeige. Sobald was doch nicht so läuft wie ich es wollte, sieht es von meinem Verhalten her als ob ich alles was davor gut war vergessen habe. Das stimmt aber nicht.

Bitte gibt mir Ratschläge, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme😔

Ich denke sogar ob ich eine Psychologin nehmen soll, weil es mich echt belastet.

Frauen, beste Freundin, Verständnis, Empathielos

Welche der sieben Todsünden missachtet ihr am meisten?

Habgier

Habgier und Geiz sind kein Privileg der Mächtigen. Wir scheinen geradezu ein Volk von Schnäppchenjägern geworden zu sein, die eine seltsame Mischung von Geiz und Habgier praktizieren – möglichst viel haben wollen und möglichst wenig dafür bezahlen: Das Wort vom "Preis-Leistungs-Verhältnis" taucht in fast allen Unterhaltungen über Restaurantbesuche oder Urlaubsreisen spätestens im zweiten Satz auf.

Wollust

ist heute kein Laster mehr, kaum noch eine verzehrende Leidenschaft, sondern eine stets verfügbare, schnell konsumierbare Angelegenheit. Der moderne Casanova ist kein verruchter Frauenheld, sondern ein armer Sexsüchtiger. Der zeitgenössische Don Juan ist ein Getriebener, der seine Selbstwertprobleme durch sexuelle Eroberungen kompensiert. Eine durch und durch banalisierte Sexualität prägt und imprägniert unsere Gesellschaft: Die permanente Stimulation der sexuellen Lust ist ein gängiges Marketinginstrument, sexuelle Schlüsselreize sind ein Kaufanreiz, und überhaupt ist "sexy" ein unverzichtbares Lifestyle-Attribut.

Völlerei

in all ihren Erscheinungsformen – Fresssucht, orgiastische Prasserei, Trunksucht, demonstrative Verschwendungssucht – wird am wenigsten noch als Sünde wahrgenommen. Völlerei gilt in manchen Kreisen zwar eher als verachtenswerte, prollige Charakterschwäche, oder sie ist der Ausdruck einer gesundheitlichen Störung, die in erster Linie als ästhetisches Problem augenfällig wird. Die Unmäßigkeit im Oralen zeigt sich in vielerlei Symptomen: Sie ist abzulesen an der zunehmenden Adipositas-Häufigkeit, an epidemisch verbreiteten Essstörungen, an den Suchtstatistiken.

Neid

ist die erste Sünde jenseits von Eden: Kain erschlug Abel aus Neid. Aber spätestens mit dem Beginn des bürgerlichen Zeitalters ist Neid der eigentliche Motor des Fortschritts und des wirtschaftlichen Wachstums. Das gilt erst recht heute, im beschleunigten Konsumkapitalismus, wo es um jeden Preis gelingen muss, den Wunsch "Das muss ich auch haben!" immer wieder neu zu wecken. Neid ist aber auch ein mächtiges Ordnungsprinzip in modernen Gesellschaften. Er kristallisiert sich zu Strukturen und Institutionen, die ihn managen und beschwichtigen sollen, weil er immer den Keim von Staatsverdrossenheit und Revolten in sich trägt: Die progressive Besteuerung der höheren Einkommen ("Neidsteuern") in vielen Staaten und ausgeklügelte Kompensationsmechanismen zeugen von der befriedenden, ausgleichenden Macht des Neides. Neid gerinnt dennoch häufig zum Ressentiment – und wird als solcher zum seelischen Dauerschmerz, weil existenzielle Ungleichheiten und soziale Ungerechtigkeiten nie auch nur annähernd beseitigt werden können.

Hochmut

hat seit biblischen Zeiten die Gesichter der Überheblichkeit, der Abgehobenheit, des Dünkels und der Eitelkeit: "Ich bin besser, schöner, klüger als andere!" Selbstüberschätzung und intellektuelle Arroganz gehören heute ebenso zu seinen Erscheinungsweisen wie die ungehemmte Zurschaustellung schönheitsoperierter und gestylter Körper. Andererseits gehört der medial aufbereitete tiefe Fall der Hochmütigen inzwischen zur Grundversorgung von Unterhaltung und Nachrichten: Wir delektieren uns am Sturz der Eitlen in die Lächerlichkeit, und mit grimmiger Zufriedenheit registrieren wir die Verbannung der allzu Hochfahrenden ins existenzielle Aus. Dabei haben sich die Maßstäbe in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch verschoben: Ein bestimmtes Maß an Narzissmus wird heute jedem zugestanden, der mit anderen konkurrieren muss.

Trägheit

nistet heute vor allem dort, wo sich der Rückzug aus der Verantwortung für den Nächsten als vorgeblich rationale Haltung, als Nichteinmischung tarnt. Trägheit ist heute vor allem Gleichgültigkeit, sie zeigt sich im willentlichen Ignorieren fremder Schicksale, sie ist die bequeme Neutralität, die uns nahelegt, sich rauszuhalten. Sie erscheint aber auch als habituelle Denkfaulheit und als Selbstunterforderung, oft genug getarnt als Überlastung. Trägheit macht, paradoxerweise, erfinderisch: Wir arbeiten daran, immer mehr Bewegung zu vermeiden – sowohl körperliche (mit dem Auto zum Zigarettenholen, mit dem Lift ins Fitnessstudio, einkaufen im Internet) als auch geistige (fernsehen statt lesen, denken lassen statt selber denken).

Zorn

sind wir heute! Wie leicht entflammt unsere Wut! Rasch erbost sind wir vor allem über die anderen Sünder, die uns Zeit und Geld kosten, die unserer Gier oder unserer Lust in die Quere kommen oder uns in unserer Trägheit stören. Wir sind empört und wütend ("Ich krieg so’n Hals!"), weil unsere Ansprüche nicht befriedigt oder unsere Rechte nicht respektiert werden – und wir haben hohe Ansprüche und viele Rechte! Bereits eine kurze Fahrt mit dem Auto bringt einen in Berührung mit dem eigenen Zorn und mit den vielen anderen Zornigen: mit wütenden, lichthupenden Dränglern oder aufgeregt gestikulierenden Pädagogen.

Andere Antwort 21%
Wollust 18%
Völlerei 15%
Hochmut 12%
Neid 9%
Zorn 9%
Trägheit 9%
Habgier 6%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Schule, Freundschaft, Geld, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Recht, Gedanken, Gesetz, Christentum, Universum, Psychologie, Erfolg, Gott, Lebenslauf, Neid, Psyche, Zorn, Trägheit, Habgier, Hochmut, Völlerei

Sind viele Jungs heutzutage nur auf F+ hinaus?

Hallo

Man ließt ab und zu hier auf Gutefrage, aber man sieht auch draußen im Leben viele Jungs, die so aussehen, als würden die nur das eine wollen. Die nehmen sich dann gefühlt das nächst-schöne Mädchen und landen dann am nächsten Tag mit ihr im Bett.

Vor allem, dass was ich nicht verstehe, viele Mädchen (nicht alle), die stehen auch noch auf solche Jungs die nur ins Bett wollen. Aber nette Jungs, die gerne eine richtige Beziehung hätten, wo auch richtige Liebe besteht, die bekommen von den Mädchen immer wieder Körbe verteilt und wundern sich dann, wieso sie keine Mädchen mögen.

Was genau bringt Mädchen dazu, solche Typen zu mögen oder gar zu lieben, die einfach nur ins Bett wollen?

An alle: falls jemand irgendwelche Tipps für die jenigen Jungs hat, die eben nett sind und einfach eine richtige Beziehung wollen, was müssen wir an uns verbessern, damit wir von den Mädchen gemocht werden? Viele sagen immer, dass man sich nicht verstellen soll. Aber bei solchen Sachen die man so in den letzten Jahren immer wieder beobachtet, wo Mädchen sehr häufig auf diese bad boys stehen, da fragen sich alle netten Jungs immer: Sollen wir uns doch lieber verändern nur um den Mädchen zu gefallen?

Ich wäre über hilfreiche Antworten froh

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, liebe-und-sex, Partnerschaft, Crush, Liebe und Sexualität

Wie entschuldigt man sich nach unsensiblem Verhalten?

Hallo liebe Community,

Die Situation ist die folgende:

Ich habe eine neue Arbeit für Zwischendurch angenommen, die ich auch nicht lange vor hatte zu behalten und habe natürlich neue Kollegen kennengelernt. Mit einer meiner Kolleginnen war der Austausch auf einer etwas anderen Ebene und ich habe gespürt, dass die Interesse zwischen uns etwas größer ist.

Da ich von Natur aus neugierig bin, stelle ich gerne Fragen zur Person und will auch verstehen, warum die Dinge so sind wie sie sind und erzähle dabei auch von meinen/r Erfahrungen/Meinung. So hat sie mir erzählt, dass sie alleine wohnt und das seit Jahren, die Arbeit auch schon macht seit das Geschäft aufgemacht hat und keine wirklichen Hobbys hat. Sie hat auch zu meiner Person nachgefragt und hat Interesse gezeigt. Ja sogar an einer Stelle hat sie sich Sorgen gemacht und gefragt ob ich keine Jacke anziehen will oder eine Regenschutzhose, weil es geregnet hat. Ich hatte was zwischen uns gespürt und hatte gemerkt, dass wir uns gerne unterhalten über Arbeit und Sonstiges.

Sie wurde zu einer Taufe von Jemand eingeladen und hat mich um Rat gefragt, was man da so anzieht. Da ich kein Plan von Dresscodes und Mode habe, sagte ich einfach was schickes wie Bluse oder so, eben ein Rat gegeben aber ohne zu flirten oder sowas. Danach fragte ich sie wie es lief und sie war da mit ihrem Mann (sie trägt kein Ehering) und der Neffe von ihrem Mann wurde getauft. Das war ein kleiner schock für mich, weil wirklich alle Indizien dagegen sprechen, dass sie in einer Beziehung oder geschweige denn verheiratet ist...

Danach war der Kontakt anders, sie war etwas distanzierter und ich hatte sie nicht weiter "genervt", ich war ja primär wegen der Arbeit da. Nichts desto trotz hat sie nach kurzer Zeit wieder mit mir gesprochen wie vorher. Eines Tages nachdem Feierabend ging ich nach Hause und sie war noch am chillen, alleine. Ich dachte "habe jetzt Lust zu spazieren" und nachdem ich Heim bin, mich fertiggemacht hatte und los bin, wollte ich an der Arbeit vorbei (ist nur paar Mins Fußweg) und schauen, ob sie noch da ist. Sie war tatsächlich noch da und da hatte ich sie gefragt, warum sie sagte, dass sie einen Mann hat, da ich es so verstanden habe, dass sie ja alleine wohnt. Sie sagte, dass das stimmt und alle auf der Arbeit wüssten das (ich rede über sowas nicht hinter dem Rücken der Person...). Es war mir schon unangenehm das anzusprechen und u.a. sagte ich in dem Gespräch "... verstehe das nicht falsch, ich will nichts von dir.". Daraufhin nickte sie und sagte "Ja, ich bin verheiratet." und damit war auch die ganze Unterhaltung zu Ende und ich bin meine Wege gegangen.

Seitdem herrscht quasi Kontaktstille, sie reagiert nur mit dem Allernötigsten auf meine Fragen und zeigt keine Interesse mehr.

Meine Frage ist nun, wie kann ich mein unsensibles Verhalten wiedergutmachen, da ich offensichtlich ihre Gefühle verletzt habe? Ich finde sie attraktiv und cool und es hat viel Spaß gemacht mit ihr zu reden, jedoch möchte ich keine neue Beziehung anfangen und das ist auch der Grund, warum ich meinen Satz oben so klar formuliert habe.

Gruß

Frauen, Kollegen, Wiedergutmachung

Nach der Trennung direkt in eine neue Beziehung springen?

Hey, ich war mit meinem Ex 1 1/2 Jahre zusammen. Ich habe mich vor 6 Wochen schweren Herzens von ihm trennen müssen, weil ich mehr oder weniger unter der Beziehung kaputt gegangen bin. Weniger als 24 Stunden nach der Trennung hat er sich schon auf die Suche nach neuen Mädchen gemacht. In der Endzeit der Beziehung hat er nichtmehr die Zuneigung und Liebe von mir bekommen, nachder er sich sehnte und hat dies dann dementsprechend woanders gesucht. Aber so schnell? Nichteinmal einen ganzen Tag konnte er vergehen lassen. Zu mir meinte er, er könne mich dadurch besser vergessen. Mit einem Mädchen, dass er bei seiner „Suche“ im Internet kennengelernt hat, ist er jetzt zusammen. Eigentlich völlig seltsam, denn wir haben knapp 1 Stunde und 20 Minuten auseinander gewohnt, und diese Strecke regelmäßig zu bewältigen war ihm ab und zu schon zu viel. Dieses Mädchen wohnt 4 Stunden von ihm entfernt, und da ist die Entfernung wohl kein Problem mehr.. Naja, warscheinlich weil die beiden noch frisch verliebt sind. Ebenso ist sie moslem und ihm war es immer wichtig, dass er umbeding christlich orthodox heiraten wird. Er meinte immer ich bin absolut perfekt für ihn und er war wirklich während der Beziehung beinahe besessen von mir.. Wie auch immer - es macht mich traurig, dass er so schnell über mich hinweg kommt und direkt eine Neue hat. Meine Frage ist: Denkt ihr, er kommt irgendwann wieder zurück? Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen