Ist es besser, single zu sein?

17 Antworten

Als Mann ist es besser sich auf sich selbst und seine Entwicklung zu konzentrieren:

chace excellence not women

Als Frau wird die Sache etwas schwieriger, denn ihre Biologie ist aus BINDUNG ausgelegt. Frauen können auf Dauer nicht glücklich werden ohne Bindung. Aber nicht irgend eine Bindung, Frauen MÜSSEN nach Qualität gehen so funktionieren ihre Instinkte nun einmal weil es vor Jahrtausenden für ihr Überleben von entscheidender Bedeutung war. Sie muss halt sicher stellen, dass sie A nur vom RICHTIGEN MANN gebungert wird und dass B der Mann nicht nach dem Bunger abhaut.

Frauen KÖNNEN alleine nicht glücklich werden. Männer leiden nach einer Beziehung zwar länger und kommen möglicherweise nie wieder richtig auf die Beine:

https://youtube.com/shorts/2SnLboRVdio?si=f51NXCNeuJepnk3v

also das bringt es ziemlich auf den Punkt. Der gebrochene Mann kommt nie richtig an den Punkt zurück wo er am Anfang war. ABER Männer sind statistisch alleine glücklicher, wenn sie ihre Emotionen erstmal überwunden haben. Sie kommen besser alleine zurecht.


Panoptikum2000  12.01.2025, 16:42

Stimmt so alles nicht. Woher nehmen Sie diese Informationen? Sofern es persönliche Meinungen sind, sollten Sie es als solche kennzeichnen. Denn den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen diese Aussagen absolut nicht. Auch kenne ich keine Statistik die belegt, dass Männer alleine glücklicher sind, jedoch viele Statistiken, die genau anderes darstellen. Beispielsweise gibt es Untersuchungen, wonach Männer soziale Unterstützung in erster Linie durch die Partnerin erfahren. Weiterhin gibt es Studien die zeigen, dass besonders Männer eine stabile Partnerschaft als maßgeblich für ihr Glück nehmen.
Bei Verwitweten wurde festgestellt, dass die meisten Frauen schneller über den Tod ihres Partners hinwegkommen und anschließend lieber alleine bleiben, Männer hingegen sehr schnell wieder eine Beziehung anstreben.
Ich beziehe mich hier natürlich auf wissenschaftlich korrekt durchgeführte Studien und nicht auf irgendwelche Studien aus irgendwelchen Klatschmagazinen.

In der Psychologie ist die Partnerschaftsforschung ein eigener Teilbereich und hier gibt es sehr viele Studien, die den wissenschaftlichen Anforderungen entsprechen. Daran kann man sich gut orientieren.

Im Übrigen ist der Mensch als soziales Wesen IMMER auf Bindung ausgelegt. Das merkt man schon bei Babys, die alles versuchen eine Bindung zur Bezugsperson aufzubauen. Das geht das ganze Leben so weiter. Dies erklärt die vielen Anpassungsmechanismen von Menschen, zum Beispiel die Tendenz sich unter Gleichgesinnten zu bewegen und Fragen in Richtung der sozialen Erwünschtheit zu beantworten. Der Mensch ist stets bedacht, soziale Beziehung aufzubauen. Da gibt es keine Unterschiede zwischen Mann und Frau. Und diese Bindungen müssen nicht zwangsweise in Form von Liebesbeziehungen aufgebaut werden.

easydating  13.01.2025, 01:40
@Panoptikum2000

Denn den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen diese Aussagen absolut nicht.

Wenn du das sagst.

Auch kenne ich keine Statistik die belegt, dass Männer alleine glücklicher sind

Ich betrachte einige Studien kritisch und behaupte auch, dass sie nicht die ganze Realität wiederspiegeln.

Es ist aber irrelevant, den FAKT ist, dass Männer biologisch und sozial weniger aus langfristigen Beziehungen profitieren.

Weiterhin gibt es Studien die zeigen, dass besonders Männer eine stabile Partnerschaft als maßgeblich für ihr Glück nehmen.

Ja ich nenne es nicht umsonst "Simpflation" irgendwo muss ja die Motivation ja her kommen sich der heiligen Vagene Anbiedern zu wollen. Es ändert den Fakt aber nicht, dass Männer dadurch keine Vorteile haben.

Wer sich unbedingt zum Sklaven machen will kann es gerne tun aber dann beschwert euch nicht.

Bei Verwitweten wurde festgestellt, dass die meisten Frauen schneller über den Tod ihres Partners hinwegkommen

Kriegsbräute Dynamik ist auch evolutionär adaptiert.

Es bleibt trotzdem ein Trauma es wird nur von ihrer Psyche abgespalten. Das gilt auch für Ex-Partner. Deshalb leiden tendenziell auch mehr Frauen an Cluster B Persönlichkeitsstörung PTBS, Borderline, Hystrionik usw.

Frauen kann man 1:1 wie Traumapatienten behandeln.

wonach Männer soziale Unterstützung in erster Linie durch die Partnerin erfahren.

Solange er die Überstellung hat ansonsten wars das.

Im Übrigen ist der Mensch als soziales Wesen IMMER auf Bindung ausgelegt.

Frauen sind das BINDENDE Geschlecht. Männer binden nicht. Die einzige Bindung die ein Mann braucht ist eine gute Männer Freundschaft. The way of the men ist the way of the Gang.

Da gibt es keine Unterschiede zwischen Mann und Frau.

Doch gibt es. Weil Männer und Frauen Unterschiedliche Dinge aus Beziehungen ziehen.

Männer wollen die Vaterschaftsgarantie und Frauen wollen Ressourcen akkumulieren.

Zu 60 % ,ja...🐥


WasZum09  27.07.2024, 12:43

Zu 0 prozent ja!!!☹️

WasZum09  27.07.2024, 13:26
@Michelle600

Ich will doch nur eine umarmung und einen kuss jemals, sex optional. Alles wird mir verweigert seit Jahrzehnten😭😭☹️☹️

Michelle600  27.07.2024, 13:28
@WasZum09

Ich weiß,brocel 🥺 Wollen wir alle🙁 Denkst du es liegt daran,weil ich nicht blond bin...?🤔🐥

Das kommt auf den Partner an.

Wenn man einen Partner hat, mit dem es einfach nicht passt und man nicht man selbst sein kann, dann ist es auf jeden Fall besser Single zu sein.

Wenn man einen Partner gefunden hat, mit dem man sich wunderbar ergänzt, dann kann eine Partnerschaft etwas sehr gewinnbringendes sein.

Studien zeigen, dass Menschen in einer stabilen und als gut befundenen Partnerschaft einen besseren Gesundheitszustand haben und sich nach schweren Erkrankungen schneller erholen. Auch der Gemütszustand ist bei Menschen in einer stabilen Partnerschaft besser, psychische Probleme wie Angststörungen und Depressionen treten seltener aus. Diese positiven Effekte sind für Männer höher, als für Frauen.

Dazu kommt, dass eine stabile Partnerschaft das soziale Netzwerk verbessert, welches eines der besten Schutzfaktoren in psychologischen Problemsituationen darstellt. Selbstverständlich können sehr enge Freundschaften und andere Familienmitglieder wie Geschwister ebenso als Schutzfaktor wirken.

Gleichzeitig kann eine toxische Beziehung sehr stark negative Auswirkungen auf die Psyche haben und auch krank machen.

Also, es kommt auf die Beziehung an.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Manchmal ja und manchmal nein. Ich kann jetzt nur von mir sprechen, mal ist es ganz schön, etwas zusammen zu erleben, abends zusammen zu sitzen und jemand vertrauten zu haben den man liebt. Nur manchmal würde ich einfach gerne wieder mein eigenes Ding machen ohne jegliche Verpflichtung, schön mich einfach mal austoben in vielerlei Hinsicht.