Klimaaktivisten fordern 100 % erneuerbare Energien. Woher kommt dann der Strom, wenn die Sonne nicht scheint?
Es gibt ja Klimaziele, zum Beispiel das Paris-Abkommen und den Green Deal. In Deutschland will man aus der Atomkraft und der Kohle schnell raus. Man strebt 100 % erneuerbare Energien an, also mehr Windräder und mehr Photovoltaik.
Woher kommt aber der Strom bei einem windstillen nebeligen Tag?