Einschläfern lassen – die neusten Beiträge

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Ringeltaube einschläfern?

Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Schule eine Ringeltaube gefunden die weder laufen (hat gehumpelt)noch fliegen kann.

Da ich vorallem Vögel sehr gerne habe und zuhause auch eigene Enten im Garten habe , stellte ich es also vorsichtig in ein kleines Käfig und wollte eigentlich heute zum nächsten vogelkundigen Tierarzt. Meine Mutter hat eben angerufen und gefragt ob sie auch tauben behandeln und als sie der Tierarzthelferin gesagt hat, das die Taube weder fliegen oder laufen kann meinte die dass es dann sehr schlecht um sie steht und wir sie am Donnerstag dorthin bringen sollen um es gegebenenfalls einzuschläfern.

Dies will ich jetzt eigentlich ungern und mich hat die mögliche Einschläferung traurig gemacht. Sie sitzt nämlich ganz munter im Käfig und frisst und trinkt ganz gut. Scheu scheint sie auch garnicht zu sein sondern bleibt relativ entspannt wenn man sie streichelt und frisst sogar weiter.

Ein Bein kann sie anscheinend nicht hoch heben aber der Reflex ist da. Legt man ein Finger unter ihrem Fuß so versucht sie sich dran festzuklammern.

Ihr rechter Flügel scheint etwas schief zu sein aber es bewegt ihn und macht auch ab und zu Federpflege. Sie könnte wohlmöglich 1-2 Jahre alt sein, da seit etwa 2 Jahren auf meinem Schulweg ein Ringeltauben nest ist und sie da in der nähe humpelte.Sie fiept auch ab und zu , aber sobald man die Körner nachfüllt ist sie wieder leise und frisst.

Was soll ich tun? Nach Donnerstag eine 2. Tierarzt Meinung einholen oder dort einschläfern lassen? Ich könnte sie nämlich auch pflegen und eine 2. Taube dazukaufen. Daran würde es nicht mangeln. Ich fühle mich einfach nur schlecht da sie echt die ganze zeit herumglotzt und mich beobachtet ohne Angst zu haben oder ,,sterben zu wollen"

Tiere, Verletzung, Vögel, Gesundheit und Medizin, Tauben, fundtier, einschläfern lassen

Katze einschläfern oder auf natürlichem Wege sterben lassen?

Die Katze meiner Großmutter ist schon ziemlich alt. Sie hinkt mittlerweile an einem Vorderbein und an einem Hinterbein. An einem ihrer Augen sieht sie nur schlecht. Sie ist ziemlich abgemagert, weil sie nur wenig isst (hatte schon öfters Probleme mit dem Zahnstein). Jetzt zieht sie sich oft in den Garten zurück, liegt im Schatten unter den Sträuchern. Seit gestern Abend hat sie nichts gegessen. Aber sonst benimmt sie sich normal. Sie schnurrt wenn man sie streichelt und streicht um deine Beine wenn du dich näherst. Eigentlich würde ich sie einfach noch ihre letzten Lebensstundengenießen lassen. Aber meine Großmutter liegt meinem Vater und mir schon seit Wochen in den Ohren, sie wolle die Katze einschläfern lassen. Sie will sie andauernd in ihre Wohnung zurückzerren und versuchen sie zu füttern (was zu nichts bringt, wir haben es ausprobiert). Meine Großmutter ist 92 Jahre alt und ziemlich stur. Sie sucht immer gleich nach ihrer Katze wenn sie länger als ein paar Stunden unterwegs ist, obwohl das ja die Natur einer Katze ist. Aber meine Großmutter will das nicht einsehen. Leider ist nicht zu erkennen, ob die Katze wirklich unter Schmerzen leidet, weil sie ruhig ist. Also: Einschläfern lassen (womit die endlosen Wehklagen meiner Großmutter beendet wären, die sich halt Sorgen macht um ihr "Ein und Alles") oder Abwarten (so, dass die Katze an einem natürlichen Tod stirbt) ?

Abwarten 75%
Einschläfern 25%
Tod, Katze, einschlafen, tot, einschläfern lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschläfern lassen