Uni oder duales Studium?
Hey,
ich habe gerade ein Angebot für ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei einem guten Unternehmen. Die Hochschule wäre in Mosbach. Ich bin aber gerade ziemlich am Überlegen, ob ich nicht doch lieber ein normales Studium an einer Uni machen soll – vielleicht auch in Erlangen oder Bamberg, wo ich auch überlege, ob Wirtschaftsinformatik evtl. etwas für mich wäre.
Mich interessiert beides grundsätzlich, aber ich bin noch unsicher, was langfristig besser passt.
Was mich vor allem beschäftigt:
Beim dualen Studium ist man ja sehr ans Unternehmen und den Ort gebunden – und in Mosbach ist halt echt nicht viel los. Ich bin noch relativ jung und fände es schon schön, auch mal ein echtes Studentenleben zu erleben, neue Leute kennenzulernen, vielleicht mal in einer WG zu leben usw. Ich weiß natürlich, dass das nicht das Wichtigste ist, aber es spielt für mich schon auch eine Rolle.
Hat jemand Erfahrungen mit:
- dualem Studium in Mosbach
- der Entscheidung zwischen dualem und normalem Studium
- vielleicht auch mit Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik in Erlangen/Bamberg?