Corsair – die neusten Beiträge

Würde die Aufrüstung von 16 GB auf 32 GB DDR3 RAM Blender diese Aktion spürbar flüssiger verarbeiten lassen?

Hallo,

ich weiß, meine Hardware ist veraltet. Es geht bei der Frage, aber um eine bestimmte Aktion in Blender und die Frage, ob die Aufrüstung von 16 GB auf 32 GB DDR3 RAM Blender diese Aktion spürbar flüssiger verarbeiten lassen würde?

Vorab habe ich recherchiert, wie weit ich max. meinen PC in Sachen Arbeitsspeicher aufrüsten könnte. Auf max. 32 GB. Aktuell sind 2 Steckplätze mit je 8 GB (DDR3 1333 MHz corsair) belegt.

Die Aktion in Blender:
In Blender habe ich eine Figur erstellt, ohne Texturen. Ich habe die "Voxel Size" auf 0.005 geändert und führe einen Remesh aus (siehe Video).

https://www.youtube.com/watch?v=TZgUAWpiIw8

Der Arbeitsspeicher ist komplett ausgelastet. CPU ist OK. Blender bricht jedes Mal ab, also das Programm wird einfach geschlossen. Ich habe...

  1. ...einen Decimate Modifier angewendet und die Ratio auf 0.5 reduziert.
  2. ...Mesh > Cleanup > Decimate Geometry.
  3. ...Virtuellen Arbeitsspeicher geprüft. Für Laufwerk C, wo Software installiert wird, sind aktuell 16.000 MB eingetragen. Für D, wo Dateien gespeichert werden 8.000 MB. Was laut ChatGTP ok ist.

Aber wie auch immer, würde bezogen auf diese Aktion "Remesh" eine Aufrüstung von 16 auf 32 GB etwas bringen? Könnte Blender diese Aktion dann ausführen oder würde Blender wahrscheinlich auch abbrechen oder quälend lange brauchen?

LG Anja

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, Blender, RAM, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, rendern, Corsair

Meine NZXT Wasserkühlung macht komische Geräusche?

https://youtube.com/shorts/-JceRwUO6dk?feature=shared

Guten Tag,

Ich habe vor einem Jahr die nzxt 360 Wasserkühlung auf Kleinanzeigen geholt.

Der Preis war voll gut aber ich habe nach einer Zeit gemerkt das die Lüfter etwas abgenutzt schon waren da sie leicht lauter waren. Ich hatte davor genau die selbe Kühlung nur eine kleinere Version.

vor paar Monaten hatte ich das erste Problem ein Lüfter hat sich aufgehört zu drehen.

hab es dann mit dem Verkäufer geklärt der hat mir die Rechnung geschickt und dann habe ich den garantiefall an NZXT gemeldet und mir wurde ein neuer Lüfter zugeschickt.

jetzt habe ich ein neues Problem.

Die Pumpe macht etwas laute Geräusche.

wenn ich sie auf höhere Leistung stelle werden die Geräusche etwas leiser aber verschwinden nicht komplett!

bei meiner alten AIO von nzxt hatte ich keine Probleme.

was kann das Problem sein?

Soll ich versuchen die AIO bei nzxt umzutauschen? Oder ist das einfach nur Verschleiß und ich habe einen schlechten Kleinanzeigen Deal erwischt?

Ich benutze auch mein pc kaum für Gaming 80% der Zeit spiele ich Minecraft oder mache was im Internet.

hab das YouTube Video mit dem Problem verlinkt das sollte helfen das Problem zu finden.

danke im voraus

Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Aio, Corsair, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, Radiator, wasserkühler, ARGB, AiO-Wasserkühlung, NZXT Kraken, RGB Lüfter

Wie soll es mit diesem PC Bau werden?

Tagchen liebe Community!

Ich möchte für das kommende Jahr einen neuen PC bauen aus High End Hardware aber auch vieles selber machen. Aktuell ist mein PC schon ordentlich gut aber den werde ich dann in Einzelteile weitergeben and Freunde. Sowas mache ich schon länger um einfach das gaming Erlebnis von Freunden zu verbessern die sich keine 1200€ GPU oder 600€ CPU leisten können.

Anyways.

Ich möchte ausschließlich Top of the line hardware verwenden wie z.b kommende Hardware wie ein 9950x3d oder eine RTX 5090.

Dazu dementsprechend ein Haufen Arbeitsspeicher und 2 - 3 nvme Festplatten.

Ich habe vor eine Custom Wasserkühlung zu bauen und damit alles was geht, zu kühlen. Also CPU, GPU, NVME und RAM. Mein derzeitiger Plan beinhaltet 2 verschiede Custom systeme einmal für CPU und GPU und die zweite für RAM und NVME.

Mir geht es nicht darum ob es Sinn macht oder nicht, ich möchte einfach mal etwas für mich selber machen mit mehr Herausforderung und komplett neue Sachen entdecken.

Das sollte ja an Hardware alles sein, PSU weiß ich noch nicht welche genauso wenig wie Motherboard und paar andere Sachen.

Die größte Hürde für mich ist allerdings das Gehäuse, aktuell wäre das Corsair 1000D passend, gefällt mir allerdings nicht so wirklich.

Da ich aber auch nichts anderes finde was mich so richtig anspricht käme Marke Eigenbau in Frage. Hat da jemand bereits Erfahrung und weiß worauf man achten soll?

Da auch sehr viel RGB verbaut wird, suche ich nach guten Controllern für Lüfter und Beleuchtung aber ohne dass ich 5 Programme dafür brauche. Kann man da etwas empfehlen? Corsair ist ja schon nicht schlecht aber dann müsste ich wiederum alles von Corsair besorgen an Hardware damit in der Icue Software auch alles eingestellt werden kann und so wenig Programme wie nötig gebraucht werden.

Habt ihr Vorschläge was das alles noch so aufrunden könnte? Evtl kleine Displays im oder am Gehäuse? 3D Druck, Case modding usw usw. Ich bin aktuell alles am planen es wird aber bestimmt sehr oft zu Komplikationen kommen nehme ich an.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia, Corsair, CPU-Kühler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair