Kernel-Power 41 Shutdown - Weshalb?
Liebe Community, hab eine Frage auf dessen Lösung ich nicht komme.
Vor ca. 6 Monaten begann das Problem. Ich erhielt plötzlich bluescreens (Win11). Ca. 1 - 3 x täglich. Gefühlt total random, erkenne kein Muster dahinter.
Lt. Protokoll sind das Kernel-Power 41 Fehler.
Lt. Google deutet das auf ein Problem mit der Stromversorgung bzw. Hardware hin.
Nun hat sich aber vor 6 Monaten nix an der Hardware geändert.
Vor kurzem habe ich die RAMs getauscht, weil ich dachte es könnte daran liegen, tats aber offenbar nicht.
Die Festplatte ist auch neu - auch daran lags nicht.
Die Temperaturen sind recht stabil lt. Speedfan & HWMonitor.
Vielleicht noch interessant:
Das Problem tritt nie beim Zocken auf. Ich kann stundenlang RDR2 oder sonstiges spielen ohne einen Fehler. Im Prinzip tritt dieses Problem fast nur bei Browseranwendungen auf. Hab ich zb. Homeoffice - Remote oder gucke Youtube und hab ein 2. Fenster offen und google, dann kommt meist der Bluescreen. Begleitet mit einem relativ lauten "krächzen".
Jemand ne Idee?
Mein PC:
Gigabyte B450M
AMD Ryzen 7 4700G
Geforce RTX 3060Ti
2x 16GB Corsair RAM
Be Quiet Dark Rock 5 Kühler
Be Quiet 750W 80 PLUS Gold Netzteil
2 Antworten
benutz win 10 und installier neu.
Kann man so nichts sagen müsste man selber durchkucken. Aber neu installieren hat sich meistens bewährt, nicht zurück setzen, oder wenn du hast kannste ne altre Systemwiederherstellung probieren, check auch mal ab was passiert wenn du Internet aus machst. Es wäre denkbar dass du irgendwas komisches übers Netz durchziehst. Hast du diese Datenabfragen aus gemacht und das extra zeugs weggehauen dass du ned brauchst? manchmal buggt da auch nur irgendwas rum. Manchmal buggen auch temp dateien.
Kernel 41 kommt leider bei vielen Meldungen.
Strom für GPU kontrollieren
CPU12V angeschlossen?
Win auf der akteullen Systembuild? gerade bei 11 irre wichtig
Chipsatztreiber auf dem aktuellen Stand?
und kannst auch BIOS-update mal machen und dann natürlich konfigurieren nicht vergesen