Beziehung – die neusten Beiträge

Verhalten gegenüber Freund?

Hallo :)

Folgender Sachverhalt:

Ich bin mit meinem Freund jetzt seit ca. 7 Monaten zusammen. Und wir waren wirklich sehr viele Tage zusammen, haben Zeit miteinander verbracht und ein wirklich gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut.

Der Punkt ist nur: Wir haben immer bei ihm und seinen Eltern + seine 2 Schwestern gewohnt/ geschlafen, hatten also ein ausgeprägtes Familienleben. Wir haben bis auf einmal ganz am Anfang nie bei mir übernachtet, sondern eben immer nur bei ihm.

So, jetzt sind wir von seinem Vater gebeten worden, dass wir das Wochenende (eher 5 Nächte) bei mir verbringen, weil seine ganze Familie krank ist und sie ihre Ruhe haben wollen. Das war für mich eigentlich kein Problem. Ich lebe mit meiner Mutter allein und bin auch gerne zu Hause.

Und jetzt folgendes Problem: Ich habe mir angefangen Gedanken zu machen, was ich alles noch machen/vorbereiten/ besorgen muss, damit er sich sich bei mir wohl fühlt. Deshalb hab ich erstmal angefangen all seine Lieblings Essen Sachen zu kaufen usw.

Dann kam er gestern Abend und wie Männer eben nun mal sind, hatte er nichts dabei. Sprich kein Duschbad, neue Kleidung etc. … Und da hab ich mich halt schon angefangen schlecht zu fühlen, weil ich ihm eben nicht alles bieten konnte und ich wusste, dass er sich nicht so wohl wie zu Hause fühlt.

Ich hab mir wirklich Mühe gegeben, für ihn gekocht und so viel getan wie in meiner Macht steht, damit er sich möglichst wohl fühlt.

Aber ich weiß halt eben genau, dass er sich nicht so gut fühlt, wie wenn wir bei ihm zu Hause sind. Wir haben auch schlechter geschlafen…

Ich fühle mich jetzt dadurch richtig schlecht, weil ich weiß, dass wir noch weitere 4 Tage so leben müssen und gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass ich diesbezüglich ein bisschen paranoid bin, weil ich mir über solche „banalen“ Sache extreme Gedanken mache.

Was haltet ihr von der ganzen Sache? Wie sollte ich mich am besten verhalten?

Er ist übrigens 23 und ich 20

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs

Er gibt sich keine Mühe mehr, was kann ich noch tun?

Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier, da ich nicht mehr weiter weiß und Rat von Außenstehenden brauch.

Zu meinem Problem: Ich bin mit meinem Freund inzwischen 4 Jahre zusammen und seit ca 1-2 Jahren läuft unsere Beziehung nur vor sich hin. Am Anfang unserer Beziehung hat er mich ständig überrascht, hatten oft Dates und er hat mir kleine Geschenke gemacht, oft haben wir stundenlang telefoniert. Inzwischen hat er auf „richtige Dates“ überhaupt keine Lust mehr und wir gehen meistens nur spazieren.

Ich hab schon sehr oft angesprochen, dass es so nicht weiter geht und ich eine Trennung in Betracht ziehe . Das ist auch unser einziges Streitthema. Er gibt sich dann kurz wieder Mühe, aber nach höchstens 2 Wochen ist wieder alles beim alten.

Ich hab deswegen öfters den Gedanken mich zu trennen, weil ich in einer Beziehung diese kleinen Aufmerksamkeiten und Zeichen der Liebe einfach brauche, um glücklich zu sein, andererseits hab ich noch nie jmd so sehr geliebt wie ihn und ab und zu bin ich wieder sehr glücklich mit ihm. Er sagt mir eigentlich jeden Tag, dass er mich liebt und er auch daran denkt einen Antrag zu machen. Wir haben auch sehr viel durchgemacht, er hatte Krebs gehabt und seitdem ist er auch etwas depressiv. Ich versuche ihm da zu helfen, aber er will von sich aus keine Therapie machen.

Glaubt ihr man kann ihn noch ändern oder sollte ich mich trennen ? Und wenn ja, wie ?

Danke schon mal für euren Rat!

Trennung 0%
Es weiter versuchen 0%
Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme

Wie geht Ihr damit um, wenn sich das Kind vom Partner trennt?

Meine Tochter ist seit 6 Jahren mit ihrem Freund zusammen, seit 2 Jahren verlobt und sie haben einen fast 3-jährigen Sohn. Es gab immer mal wieder Streitigkeiten, aber sie haben immer wieder zueinander gefunden. Nun ist meine Tochter an einem Punkt, wo sie sich nicht mehr glücklich fühlt und die Beziehung gerne beenden würde. Anstatt meiner Tochter irgendwie eine Hilfe oder Trost zu sein, kann ich mit dieser Situation überhaupt nicht umgehen. Die Vorstellung, dass diese Beziehung endet, macht mich unfassbar traurig und belastet mich momentan tagtäglich.

Natürlich möchte ich für meine Tochter nur das Beste und will nicht, dass sie in einer Beziehung lebt, in der sie nicht (mehr) glücklich ist. Gleichzeitig ist mir aber auch ihr Verlobter sehr ans Herz gewachsen und ich sehe ihn als Teil der Familie. Dies zu verlieren mag ich mir gar nicht vorstellen. Dazu kommt, dass er trotz aller Streitereien meine Tochter wirklich liebt und eine Trennung ihm das Herz brechen wird.

Dann kommen noch die Sorgen dazu, wie der kleine Sohn damit klarkommen wird und was sonst noch alles so "daran hängt" (sie haben eine schöne gemeinsame Wohnung in schöner Lage mit netter Nachbarschaft, in der auch das Kind schon viele Spielkameraden hat, Kindergarten um die Ecke, etc.... all das müsste aufgegeben werden)

Mich macht diese Situation so fertig, dass ich oft weinen muss, womit ich bei anderen Familienmitgliedern auf Unverständnis stoße. So eine Trennung sei doch kein Beinbruch, "das Leben geht weiter", wir müssen uns da raushalten, die Kinder sind schließlich erwachsen, wenn man unglücklich ist muss man sich trennen, .... Mag ja alles stimmen, ändert aber nichts an meiner Gefühlslage. 😪

Gibt es hier Menschen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben und mir Tipps geben können, wie ich damit umgehen kann?

Kinder, Beziehung, Trennung, Familienprobleme

Online Dating während er jemanden anderes liebt?

Hey,

ich hab seit ca. 2 Monaten wieder Kontakt mit meinem Ex. Wir waren nur für ca 4 Monate zusammen und hatten danach ca 2 Monate keinen Kontakt - alles bisher nur online. Das liegt daran, dass er im Ausland lebt, eingegangen sind wir das ganze damals nur, weil er in einem Jahr ca. nach Deutschland zieht.

Wir haben uns mehr oder weniger im guten getrennt, wegen Persönlichen Differenzen (welche beseitigt wurden), nicht weil wer jemanden anderes geliebt hat oder sonstiges. Richtig lieben, zumindest wie damals in der Beziehung, tue ich ihn nicht mehr, dennoch habe ich nie wirklich Gefühle verloren.

Seit ca. 1,5 - 2 Monaten stehen wir wieder in Kontakt - und vor ca 1 Monat hat er jemand anderes kennengelernt (zieht in Zukunft anscheinend auch nach Deutschland). Er hat sich wohl in die Person verliebt, wie sich vor kurzem rausstellte. Ich wollte die Dinge langsam vorrantreiben (durch offensiveres flirten) woraufhin wir dann erstmal ein längeres Gespräch geführt haben und sich dann schlussendlich rausstellte, dass er wohl verliebt ist. Meiner Meinung nach, hat auch erstmal bis dahin alles zwischen uns gepasst - einfach von der Dynamik und der Chemie her.

Nun ist es aber so, dass er meinte, dass wir es trotzdem wieder versuchen sollen, und dass er sich ja wohlmöglich wieder in mich verliebt. Das ganze habe ich erst verneint, da er eben jemanden anderen liebt (dennoch in keiner Beziehung ist/war), aber er hatte mich dann doch noch überzeugt es zu versuchen.

Es läuft nicht "perfekt", nicht wie damals, aber es geht wieder mehr in die romantische Richtung, schrittweise. Dennoch bleibt mir das ganze im Hinterkopf, dass er aktuell Gefühle für jemanden anderes hat und ich fühle mich natürlich nicht sonderlich wohl damit. Daher wollte ich einfach mal ein paar Meinungen einholen, mit Freunden und Familie möchte ich nicht reden, da dann ein coming out als Bi nötig wäre, was ich erstmal nicht möchte. Daher bitte ich einfach mal um Meinungen/Ratschläge

Ich werde 22 und er 23 dieses Jahr.

Danke

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Trennung?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gerade nicht weiter und bin einfach nur verzweifelt. 

Mein Partner ist einige Jahre älter als ich (25) und hat ein Kind in unsere Beziehung mitgebracht. Wir führen eine Fernbeziehung. Anfangs dachte ich, dass das kein Problem für mich ist, mittlerweile aber frisst es mich auf.

das Kind kommt alle 2 Wochen am Wochenende. Wir verstehen uns auch gut nur kann ich zu ihm einfach keine emotionale Bindung aufbauen und doch gebe ich mir die größte Mühe. Ich kuschel mit dem Kind, Spiele und kümmer mich. Dennoch zerfrisst es mich. Ich kann die beiden nicht kuscheln sehen, distanziere mich an diesen Wochenenden immer und fühle mich gekränkt. Langsam zweifel ich an mir selber. Woher kommen die Gefühle? Man kann einen Menschen nie besitzen und dennoch verletzt es mich so ungemein, dass da noch ein weiterer Mensch ist und nie gehen wird. Seine EX ist eine Katastrophe und wird uns immer begleiten. Er hat etwas was er mit mir nicht hat... Mich stört es das ich nicht die Mutter seines 1sten Kindes bin und er diese Erfahrung schon mit jemand anders geteilt hat…

Ich kann es auch nicht erklären, ich mag Kinder, und die kleine ist ganz lieb. Doch bin ich auf alles eifersüchtig. Er und diese Mutter wird ewig etwas verbinden. Wir beide haben noch keine Kinder zusammen, deswegen haben wir diese Bindung nicht.

Ich komme mir sogar schon so vor, als wäre es dann nichts besonderes mehr, wenn wir irgendwann mal Kinder haben werden. Denn er hat ja schon eins..Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich kann das alles so nicht führen und doch liebe ich ihn zu sehr um ihn loszulassen. Was soll ich nur machen?

Liebe, Beziehung, Partnerschaft

Soll ich die Beziehung beenden?

Hallo,

ich bin aktuell in einer schweren Situation undzwar habe ich Oktober erfahren, dass mein Freund Sommer 2022 zwangsverheiratet wohl wurden ist in seiner Heimat (leben in Deutschland, waren zu den Zeitpunkt mit der Familie zu Besuch da). Die ganze Geschichte ist sehr kompliziert, da ich trotzdem Sommer 2023 mit meinen Eltern dann bei ihnen eingeladen wurde, ich verstehe es selber nicht, denn die Heirat wurde zu gelassen, obwohl man von mir wusste. Diese wurde nach 1 Monat wieder aufgelöst. Ich habe am Wochenende ein Gespräch mit seinen Eltern diesbezüglich, weil ich selber von ihnen wissen will warum das passiert ist. Mal die Situation kurz erklärt.

Ich bin eigentlich eine Person, die so nicht mit sich umgehen lässt und vorallem nicht wegen einen Jungen. Man muss dazu erwähnen, dass er das nicht wollte und durch seine Taten hat er mir eigentlich immer gezeigt wie sehr er mich liebt, außer damit, das hat mich sehr negativ beeinflusst. Ich glaube ich bin so blind vor liebe, dass ich wirklich gedacht habe ich könnte mich mit seinen Eltern hin setzen und drüber reden, warum sie eine Hochzeit unterstützen, obwohl man von mir Bescheid wusste. Hört sich schon heftig an.

Er ist mein 1. Freund und ich seine 1. Freundin. Ich weiss einfach nicht mehr wie ich damit umgehen soll und es belastet mich sehr. Ich weiss auch garnicht, ob ich mit seinen Eltern reden kann ohne in Tränen auszubrechen. Ich komm mir einfach total dämlich vor. Wir haben seitdem on/off Beziehung und wären 3,5 Jahre zusammen, wir sind beide 20. Er gehört den Islam an und ich Christin.

Einerseits denke ich mir ich müsse daran festhalten wegen den Erinnerungen und alles, aber andererseits denke ich auch es wäre vielleicht besser einfach los zu lassen. Aber ich habe so große Angst davor, weil ich einfach nicht mit den „Verlust“ klar komme. Ich weiß es wäre sein Verlust und nicht meiner, aber es ändert sich für einen viel, wenn aufeinmal die Person, von der man dachte man hätte eine gemeinsame Zukunft aufeinmal weg ist. Er gibt sich eben auch total viel Mühe, um das wieder „in Ordnung“ zu bringen, auch wenn ich ihn gesagt habe er kann das mit garnix gut machen. Aktuell läuft es ganz gut, aber meine Gedanken bringen mich zum Wahnsinn und stresst mich abnormal.

Würdet ihr an meiner Stelle es weiter probieren, das Gespräch mit den Eltern haben oder es einfach lassen und beenden?

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie, Heirat, Streit

Bodyshaming von Vater?

Hallo, mein Papa kommentiert ständig meinen Körper bzw. sagt, dass ich ein „dickes Kind“ sei. Er greift leicht in meine Arme oder Beine und sagt dann, dass ich ja schon sehr „speckig“ sei. Eben hat er mich gefragt, ob ich noch regelmäßig ins Fitnessstudio gehen würde. Früher (als ich 6 und älter war) hat er mich auch immer ins Fitnessstudio mitgenommen und dafür gesorgt, dass ich früh damit anfange. Manchmal kommentiert er auch mein Essen, wenn ich mir zum Beispiel mal eine Packung Chips kaufe. Er sagt dann auch manchmal, wenn ich gespielt traurig gucke, dass es ja nur Spaß sei. Also es ist wie eine Art ärgern auf eine lustige Art, aber eigentlich meint er es ernst. Er will mich halt auf diese Art drauf hinweisen, dass ich auf meine Figur achten soll. Mich belastet das aber total. Ich habe ihm auch mal gesagt, dass ich das nicht okay finde und er damit aufhören soll, aber das hat nicht lange angehalten. Zur Zeit habe ich auch gemerkt, dass ich etwas zugenommen habe und deswegen treffen mich die Kommentare noch mehr. Ich weiß eigentlich, dass ich schlank bin und sollte sich eigentlich zufrieden sein mit mir, aber seine Worte tun weh und hinterlassen Spuren. Selbst wenn ich „dick“ wäre hätte er kein Recht dazu meinen Körper zu bewerten…ich bin ja mittlerweile auch schon 19… Ansonsten ist er echt ein toller Vater. Hilft mir immer, schenkt mir Aufmerksamkeit, sagt mir, dass er mich lieb hat und nimmt immer so süß meine Hand etc. Aber ich halte diese Sprüche echt einfach nicht mehr aus.
Was kann ich bloß tun? Und wie schätzt ihr die Situation ein?

Urlaub, Studium, Mutter, Fitnessstudio, Schule, Hund, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Politik, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Partnerschaft, Streit, Universität, Bodyshaming

Vergebene Frau - nicht verheiratet - sendet Signale?

Liebe Community,

Ich (Mann, 38 Jahre, single) fühle mich zu einer Arbeitskollegin, nennen wir sie Anne (31, vergeben) sehr stark hingezogen. Ich habe den Eindruck, dass auch Anne mich sehr mag. Wir verbringen viele Pausen gemeinsam, haben viel zu lachen und verstehen uns sehr gut. Natürlich kann es auch sein, dass Anne nur nett zu mir ist und mich als Arbeitskollegen auf freundschaftlicher Basis sieht. Das Ganze geht jetzt seit ca. 3 bis 4 Monaten so.

Wie würdet ihr diese Signale von Anne deuten?

  • Sie ruft in der Arbeit oft an, ob wir eine kurze Rauchpause machen
  • Sie hat mich schon zwei oder drei mal an der Hand angestubst um mir etwas zu sagen
  • Wenn ich sie am Arm anstubse, weicht sie nicht weg
  • Als ich mich einmal in der Arbeit über etwas geärgert habe, hat sie 2 bis 3 Sekunden ihre Hand auf meine Schulter gelegt um mich zu beruhigen
  • bei einer gemeinsamen Besprechung in der Arbeit hat sie in der Früh einen selbstgebackenen Kuchen für uns beide mitgebracht
  • sie hat vorgeschlagen, dass wir ein mal die Woche in der Arbeit uns einen Termin setzen um eine Besprechung über die Arbeit zu machen
  • sie hat die Aussage getroffen, dass sie auch kein Problem hätte wenn wir beide ein gemeinsames Büro hätten (wir habe aber jeder ein eigenes Büro also jeder ein Einzelbüro)

Also ich habe wirklich den Eindruck das diese Signale recht eindeutig sind, aber da ich in Anne  eigentlich schon verliebt bin und mir natürlich Hoffnungen mache kann es auch sein dass ich diese Signale überinterpretiere und sie mich nur auf freundschaftlicher Ebene sieht.

Wie würdet ihr diese Signale deuten bzw. einschätzen?

Natürlich ergeben sich hierbei zwei Probleme: 

1. (meiner Meinung nach das Hauptproblem) Sie ist vergeben (nach meinen Informationen läuft es aber in Ihrer Beziehung nicht allzu gut)

Allerdings bin ich eigentlich nicht der Typ der in eine Beziehung "hineinpfuschen" will, aber gegen seine Gefühle anzukämpfen ist auch nicht so leicht.

2. Anne ist eine Arbeitskollegin, (es gibt hier aber kein arbeitsrechtliches Über- und Unterordnungsverhältnis, da wir auf gleicher Ebene arbeiten), sollte hier jemals eine Beziehung entstehen sind mir die möglichen Probleme bzw. Probleme nach einer in weiterer Folge möglichen Trennung sehr wohl bewusst.

Ein Punkt hat mich jetzt aber sehr stutzig gemacht: Bei einem Meeting haben wir kurz zu dritt (also ich und Anne) mit einer anderen Arbeitskollegin (nennen wir sie xy) über die Arbeit geplaudert. Als diese andere Arbeitskollegin (xy) ging meinte Anne "vielleicht steht sie auf dich".

Da dachte ich mir was das jetzt soll. Einerseits verstehe ich mich so gut mit Anne und dann dieses (wie ich meine) abwertende Kommentar. Also will Anne jetzt doch nichts mehr von mir, oder was könnte sie damit meinen?

Also Grundsätzlich bin ich ziemlich verwirrt und würde mich über euer Kommentar, Anregungen Tipps, und Erfahrungen sehr freuen.

Vielen Dank!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, vergeben

Fremdgehen Verzeihen?

Der text wird lang weil ich diese gefühle sonst mit keinem angesprochen habe. (Sry für schreib fehler)

Mein Freund und ich sind seit 17 Monaten zm. Meine grosse liebe. Er macht wirklich alles um mich glücklich zu machen. Versucht mir vieles leichter zu machen und hat noch nie etwas gemacht um mich zu verletzen. Ich bin etwas anstrengend, aber er kann sehr gut mit mir umgehen. Freunde und familie Lieben ihn und hätten nie denken können das er so etwas macht.

Im 7 Monat wollte er mit seinen Freunden nach Spanien. Ich war etwas dagegen, weil ich wusste das seine Freunde gerne Trinken und Feiern gehen. Trotzdem wollte ich ihm nichts verbieten vor allem weil es sein erster Urlaub mit Freunden währe. Er ging nach Spanien und ging auch wie erwartet feiern und trinken (seit der Beziehung hörte er auf viel zu trinken dah ich selber auch nicht trinke). Er hielt mich immer auf dem laufenden und Telefonierte auch viel mit mir. Ich fing aber an ein sehr schlechtes Gefühl zu bekommen und fing auch an zu weinen. Ich wahr sehr wütend auf ihn ohne zu wissen wieso. Er gab mir das Gefühl zu übertreiben und das er doch nur mit seinen Freunden den Urlaub geniessen möchte. Als er zurück kahm hat sich nichts verändert unsere Beziehung wurde immer stärker.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Vor zwei tagen fand ich ein Instagram fake Account (Von dem ich nichts wusste. Er aber den account schon vor der Beziehung hatte) auf seinen Handy. Und fand ein Chat zwischen ihm und einen Mädchen. Ich hab sofort verstanden das er mich mit ihr betrogen hat und stellte ihn zu rede. Er hat sich sehr geschämt und alles direkt zugegeben. Er lernte mit seinen Freunden ihre Freundes Gruppe im Club kennen. Sie unterhielten sich und verstanden sich gut sonst nichts. Am nächsten Tag aber wahren die per Zufall wieder alle in diesem Club. Dort verstanden sie sich sehr gut und als deren beiden Freundes Gruppen sich entschieden hatten zu gehe hielt sie seine Hand und sie gingen gemeinsam aus dem club und lauften die Strasse entlang. Als sie getrennte wege gehen sollten verabschiedeten sie sich mit einer umarmung und es passierte ein Kuss zum abschied (sie reiste am nächsten Tag wieder ab). Er gab zu nicht an mich gedacht zu haben während sie seine Hand hielt und sie sich Küssten, sich aber danach direkt schlecht gefühlt hatte und nicht wusste wieso er das getan hatte. Dabei endete es aber nicht sie schrieben sich noch fast 2 Wochen. Am anfangFragte er ob sie es nicht komisch findet das sie Hand in Hand geloffen sind und jz so weit entfernt sind🤡 (sie ist von Deutschland wir von der Schweiz) nachdem aber Recht harmlos, gefragt wie der tag wahr oder wie es geht oder wie das Wetter drüben ist. Er schrieb auch oft das er mit Freunden draussen wahr um das Wetter zu geniessen dabei war er jedes mal mit mir. Nach mehren frage wieso er noch so lange mit ihr geschrieben hatte sagte er nur sehr überfordert ,,keine ahnung, ich fand es vlt interessant in diesem moment”. Er erzählte mir dan das er merkte was er macht und das es doch garnicht ist was er möchte und hörte komplett auf ihr zu schreiben oder ihr zu folgen. (Im chat ist sie auch die letzte die ihn fragte wie es ihm geht und er nicht mehr antwortete). Er meinte er wollte es mir erzählen fand aber den Moment nicht und lies es dann einfach sein trotz immer wieder schlechtem gewissen.

Das ganze ist 10 Monate her. Ich merke das er sich wirklich schlecht fühlt und sich auch wirklich dafür schämt. Er möchte beweisen draus gelernt zu haben und niemals wieder etwas zu tun was mich verletzt. Die letzten 10 Monaten sei auch nie so etwas passiert (was ich ihm zu 90% glaube).

ich habe eine Pause verlangt. Ich bin verletzt aber nicht so wie ich geglaubt hatte. Ich vertraue ihm immernoch (nichtmehr 100%) weil ich die letzten 10 Monaten als beweis sehe das er wirklich draus gelernt hat, ausserdem fand er im 4Monat auch einige sachen die ich bereue heraus, verzeihte mir aber, weil er gesehen hat das ich selber die situation gestopt hatte bevor er es herausfand und nie wieder sowas gemacht hatte ( ich habe keinen angefasst)

Auf der anderen seite kann ich mir auch nicht 100% sicher sein ob es wirklich das einzige mal wahr das er mich betrogen hat und er wirklich draus gelernt hat. Ich weiss ja auch nicht ob es wirklich nur dieser einer Kuss wahr oder ob die sich den ganzen Abend küssten. Deswegen wollte ich dem Mädche schreiben ob sie die Geschichte genau so bestätigen kann. Ich weiss aber nicht was es mir sonst bringt. Soll ich ihr schreiben um zu wissen ob da nicht doch mehr war?

Ich bin eigentlich nicht naiv und glaube nicht an zweite Chancen. Schon vorherige Beziehungen lies ich schnell sein wen mir was nicht passte. Tief in mir will ich ihm verzeihen weiss aber nicht ob ich ihm glauben kann.

Ich glaube auch fals ich ihm verzeihen würde, würde ich ihn wahrscheinlich nach dem kleinsten Fehler einfach liegen lassen

wie sieht ihr das oder wie würdet ihr vorgehen?

Liebe, Betrug, Beziehung, Vergebung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung