Zusammenführung – die besten Beiträge

Kater und neue Katze zusammenführen....

Hallo zusammen... Ich habe einen 1jährigen Perser-Kater zu Hause... da er eine reine Wohnungskatze ist und wir gesehen haben, wie er auf andere Kater/Katzen reagiert, wollten wir ihm unbedingt einen Kumpel oder eine Kumpeline dazuholen. Er ist total lieb und neugierig, faucht nicht, etc...

Jetzt haben wir gestern eine Perser-Dame gekauft... sie ist ein halbes Jahr älter als er. Etwas kleiner und vorallem dünner als er... Er - mal wieder - total neugierig und ich glaube er ist auch schon verknallt... aber sie faucht ihn an und wenn er zu Nahe kommt, versucht sie, ihm eins mit der Pfote überzuziehen... zum Glück hat er gute Reflexe... Sie ist sterilisiert - er ist noch nicht kastriert.

Ich habe die Dame jetzt in ein Extra-Zimmer getan... dort hat sie ihr eigenes Katzenklo, einen Freß- und einen Trinknapf... und mein Kater - steht die ganze Zeit vor der Tür und versucht sie "zu retten" oder so... total goldig eigentlich. Aber sobald ich sie rauslasse, faucht sie und knurrt... das hört sich echt gruselig an. Kenne ich von ihm z. B. gar nicht...

Wie soll ich vorgehen?

Wir wollten heute grillen gehen, bei Freunden für knapp 3-4 stunden... aber einer von uns sollte lieber zu Hause bleiben... oder was meint ihr? Oder soll ich gehen und sie raus lassen, damit sie sich beschnuppern, oder im Zimmer lassen? Will jetzt nichts falsch machen... Danke im Voraus für eure Antworten...

LG, Laelia

Tiere, Kater, Katze, Perser, Zusammenführung

Erstkatze lässt Zweitkatze nirgends hin

Hey,

zuerst zu meiner Situation:

Wir haben seit drei Tagen eine zweite Katze ( Tiffy, 3 Jahre alt) zu unserer Penny (2jahre alt) geholt. Penny ist an sich eine liebe und sehr neugierige und hatte vorher nie Kontakt zu einer anderen Katze (beide sind Wohnungskatzen). Tiffy hatte vorher mit zwei anderen Katzen zusammen gelebt.

Als wir Tiffy in die Wohnung holten haben wir sie erstmal in die Stube getan wo alles für sie fertig eingerichtet war. Da die stubentüre aus Glas ist konnten die beiden sich von Anfang an sehen. Da gab es für ca 2 min beiderseits Gefauche und geknurre und Penny hat kurz geschrien, danach war Ruhe und ich hab mich mit Penny beschäftigt und bin immer nur mal kurz zu Tiffy rein. Nach paar Stunden haben wir die beiden zusammen gelassen. Da gabs beiderseits bisschen Gefauche und geknurre mehr aber auch nicht.

Die beiden liegen immer in do Stube und sind relativ entspannt , nur beide knurren und fauchen sich ab und zu mal leise an. Penny schmußt auch weiterhin viel mit uns und spielt mit uns vor Tiffy. Tiffy selbst liegt entweder auf dem kratzbaum oder unter der Couch. Sonst nirgends weil Penny sie auch nirgends hin lässt( Penny jagt dann Tiffy immer auf den Kratzbaum zurück). Deswegen fällt das schmußen und spielen mit Tiffy bisschen schwer.

Nachts und wenn wir außer Haus sind lassen wir die Türe geschlossen, da Penny die Tiffy ja nirgends hinlässt , Tiffy aber ja auch ihre Bedürfnisse erledigen muss. Sehen können die sich ja dann totzdem da die Türe ja aus Glas ist.

Kampf gab es bisher keinen und auch keine Hiebe. Feliway ist ebenfalls im Einsatz. Essen tun beide, nur etwas weniger als vorher.

Meine frage: was kann ich tun damit Penny Tiffy auch mal woanders hin lässt? Und was sind eure Meinungen zu der momentanen Situation? Klingt das bis jetzt gut? Ich bin mir ziemlich unsicher, da beide ab und zu knurren und leise fauchen aber trzdm immer ca 2m auseinander liegen und entspannt sind. Sind die beiden nur noch unsicher? (Ist ja auch erst drei Tage nach der Zusammenführung)

Ich freue mich auf eure Antworten und bin schon gespannt auf eure Meinungen

Lg Lydia & Penny & Tiffy

Katze, Zusammenführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung