Zusammenführung – die besten Beiträge

Kann ich ein 6 Monate alten unkastrierten Kater zu meinem 10 Monate alten kastrierten Kater holen und ihn danach gleich kastrieren lassen?

Hey ihr Lieben,

Ich hab ganz wichtige Fragen.

Ich hab einen 9 Monate alten kastrierten Norweger. Ich hab jetzt einen Spielkameraden für ihn gefunden. Er ist die gleiche Rasse und jetzt 5 Monate alt. Aber eben noch unkastriert.

Ich hab eine 80qm Wohnung mit einem Gigantischen Kratzbaum und vielen Klettermöglichkeiten auch an den Wänden.

Aber kein extra Zimmer für die getrennte Zusammenführung. Die erste Frage ist ob es möglich ist ohne Trennung die Kater zusammen zu lassen.

Die zweite wäre ob es überhaupt funktioniert wenn meiner schon Kastriert ist und der andere dann eben nicht. Ich hab Angst dass der neue Kater obwohl er jünger ist meinen dominiert.

Die dritte Frage wäre, ob es für den Kater zu stressig ist wenn ich mit ihm gleich nachdem er zu mir gekommen ist zum kastrieren gehe. Das müsste ich ja dann . Denn er ist ja schon bald 6 Monate alt. Und nochmal mach ich das nicht mit mit der Markiererei. Ich warte natürlich ein paar Wochen dass die beiden sich ein bisschen kennen lernen können vorher. Aber trotzdem wäre es ja ziemlich am Anfang und ich hab Angst dass der neue gleich etwas schlechtes mit mir verbindet. Außerdem ist es für ihn auch nicht schön wenn er aufwacht und kotzen muss und noch kein Vertrauen in mich hat. So dachte ich mir das. Die Möglichkeit dass er vor der Zusammenführung Kastriert wird besteht leider nicht da er so schnell wie möglich dort weg muss und die Besitzer keine Zeit mehr dazu haben bzw dann noch ein paar Wochen zu warten wegen der Hormonumstellung.

Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten. Zur Vorgeschichte, weil jetzt wahrscheinlich viele denken, warum hab ich nicht gleich von Anfang an zwei geholt...

Ich hatte 2 Geschwister aus dem Wurf aber da wir sie mit dem Tierschutz aus einem katastrophalen Haushalt gerettet haben waren sie sehr schwach. Mein Leo hat überlebt. Der andere war dann einfach zu schwach und ist nach zwei Wochen gestorben. Ich wollte dann mit 3 und mit 5 Monaten eine Vergesellschaftung starten doch er war immer noch so verängstigt und es hat überhaupt nicht funktioniert und er stand dauerhaft unter Stress. Das haben wir ihm nicht zumuten wollen. Nun ist er fit und bereit für einen Freund.

Ich hoffe ihr könnt mir mit den Fragen helfen. LG Vanessa 😊

Kater, Zusammenführung

Katzenzusammenführung positiv oder negativ?

Hallo ich bin mir mit meinen zwei Katern total unsicher. Mein erster Kater ist der Sammy er ist 7 Jahre alt, verspielt, verschmust, aber auch ein Faulpelz. Wir hatten bis vor kurzem eine Katze dazubekommen und zu Beginn lief auch mit den beiden alles gut. Dennoch wurde es nach und nach immer schlimmer und die neue Katze fing an in die Wohnung zu machen. Leider hatte nichts geholfen und wir mussten sie wieder abgeben. Jetzt haben wir aber gemerkt, dass unser Kater Sammy alleine nicht glücklich ist. Daher wollten wir es nochmal probieren und haben uns einen Kater geholt. Er ist 6 Jahre alt und ein Bengal-Maincoon Mix. Sammy die Erstkatze ist EKH. Max heißt der neue Kater, er ist ziemlich verschmust, aber auch verspielt, also ziemlich gleich vom Wesen wie mein Erstkater. Wir haben Max jetzt seit genau 10 Tagen. Wir haben diesmal die Zusammenführung wirklich langsam angehen lassen und die ersten Beschnupperungen liegen sehr gut! Sie haben weder gefaucht, noch irgendeine schlechte Stimmung gezeigt. Deshalb haben wir sie gestern (am Sonntag) das erste mal zusammen gelassen. Die erste halbe Stunde lief sehr gut, sogar ohne Fauchen oder sonstiges. Dann gingen beide in Kampfposition, aber von Max, dem neuen Kater kamen keinen Geräusche, nur von meinem Erstkater Sammy. Er knurrte fauchte und schlug auch zu. Jetzt war es andauernd ein hin und her. Also zwischenzeitlich war alles gut und dann war mein Kater Sammy wieder sauer. Ich weiß, sie müssen erstmal ihre Rangordnung festlegen und das ist normal, jedoch war immer mein Erstkater Sammy dominant und bestimmend, so war es auch bei der Katzendame, die uns deshalb leider wieder verlassen musste. Jetzt ist es hier so, dass Max Sammy zwischendurch jagt und Sammy findet das nicht so toll und faucht und schlägt daraufhin, jedoch läuft Max ihm nicht böse hinterher, also er faucht ihn nicht an oder schlägt nicht, aber jagt ihn halt. Ich kann dieses Verhalten jetzt nicht so gut einschätzen und habe Angst das Max doch dominant sein könnte und Sammy von seinem Thron schmeißen will. Ich meine solange Sammy das akzeptiert ist das ja okay, aber das bezweifle ich. Sie haben heute Nacht zusammen im Beth geschlafen und Max hat Sammy auch schon geleckt, aber zwischendurch jagt Max Sammy halt und drängt ihn auch in die Ecke. Gestern hat er ihn einmal in die Ecke gedrängt und auch zugeschlagen, das war bis jetzt das erste mal. Vielleicht könnt ihr mir ja mal euren Rat geben und sagen ob alles in Ordnung ist oder ob ich doch noch anders vorgehen sollte. Will ja nicht das Max meinen Kater Sammy unterdrückt und in die Ecke zwängt. Lassen sie jetzt halt dauerhaft zusammen, außer noch wenn wir arbeiten sind, also wie heute.

Sammy ist der schwarze und Max der getigerte

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Katze, Zusammenführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung