Engelchen100 25.05.2011, 20:21 Zitat irgendwas mit "Gegenteil von Liebe ist nicht Hass - Gegenteil von ....." Irgendwie sowas Das gegenteil von Liebe ist nicht Hass, das Gegenteil von KLug ist nicht verrückt bla bla bla es ist nur gleichgültigkeit. oder sowas :) Liebe, Dichter, Gedicht, Hass, Zitat, Gleichgültigkeit 4 Antworten
HeyThereLove 25.05.2011, 00:04 Zitate? und Sprüche :) Hey, kennt einer gute aussagekfräftige Zitate oder Sprüche? :) Sprüche, Wort, Zitat 19 Antworten
kite2222 24.05.2011, 00:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Eure Lieblings-Philosophen! Philosophie, die Liebe zur Weisheit. Genau diese Liebe empinde ich zur Zeit und Suche nach den Weisheiten von Menschen die ähnlich empfunden haben müssen. Welche Philosophen kennt und/oder schätzt ihr sogar? Und wieso? Vielleicht könnt ihr sogar ein paar Zitate der jeweiligen Person beifügen. Nun lasse ich mich von euren anworten berieseln und freu mich schon darauf! :-) Menschen, Philosophie, Weisheiten, Zitat 9 Antworten
hermosaashanti 22.05.2011, 06:39 Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen. -> stimmt das? Warum sagte Abraham Lincoln diesen Spruch? und stimmt er ? ich verstehe nicht ganz die logik dahinter, ich bin von natur aus gewohnt jeden zweifel zu beseitigen, was soll der spruch genau darstellen und für welche situation gilt er? liebe Grüße Geschichte, Sprüche, Zitat, Abraham Lincoln 5 Antworten
zusammenprall1 21.05.2011, 10:41 Was bedeutet >l'homme de la nature et de la vérité<? Ich kenne die deutsche Übersetzung, oder kenne sie zumindest grob. Ich weiß nur nicht was es bedeutet und wo her es kommt. Ich habe diesen Satz bei Dostojewski gelesen, als Beschreibung für den ''Normalmenschen des unmittelbaren Handelns'' als Gegensatz zum Protaginisten, der sich selbst als ''Mensch der geisteigerten Erkenntnis'' sieht. Buch, Geschichte, Französisch, Russisch, Dostojewski, Literatur, Philosophie, Zitat 4 Antworten
McHorst 19.05.2011, 22:36 „Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment“ - Wie ist das gemeint? Wie kann man** "Establishment"** umschreiben? Die Erklärung bei wikipedia bringt mich da leider nicht weiter. DANKE an alle Wortbeiträge ! Englisch, Sprache, Gesellschaft, Soziologie, Sprüche, Student, Zitat, 68er 8 Antworten
kebabmaster 19.05.2011, 19:17 Was ist damit eigentlich gemeint 'Regeln sind da um gebrochen zu werden' siehe oben regeln, Zitat 8 Antworten
FelixRhapsody 17.05.2011, 21:58 Alternative: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" Kennt jemand eine gute Alternative zu obigem Sprichwort? Am Besten ein Zitat und kein volkstümliches Sprichwort. Sollte in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendbar sein. Alternative, Sprichwort, Zitat 6 Antworten
elenapot 17.05.2011, 07:48 "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche "Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!" Frage warum muß man eine Peitsche minehmen? Philosophie, Zitat 8 Antworten
ladyblue111 15.05.2011, 13:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Weimar Republik - eine Demokratie ohne Demokraten: Was ist damit gemeint? Mich beschäftigt schon seit längerem der Ausspruch, die Weimar Republik sei eine Demokratie ohne Demokraten gewesen...Was ist damit gemeint ? heißt das, dass zwar eine Demokratie existierte, aber sie keiner wollte oder wie ist das gemeint ? Geschichte, Politik, Weimar, Zitat 5 Antworten
2fast2forious 15.05.2011, 11:23 In 10 Sätzen erklähren, was Frieden ist... Hi, Leute! Was Frieden ist, dazu gibt es viele Aussagen und Meinungen, es wurden unzählige Bücher darüber geschrieben und jeder Autor behauptet was anderes... "Frieden ist Nicht-Krieg", "Frieden ist Krieg",... Könnt ihr mir in zehn Sätzen sagen, was Frieden ist? All die Zitate und Definitionen bringen mich nicht wirklich weiter... Danke im Voraus! Wissen, Erklärung, Satz, Frieden, Definition, Zitat 9 Antworten
mischok 13.05.2011, 00:04 "das schönste geschenk, dass man einem menschen schenken kann ist seine zeit" suche nach ähn. Zitat kennt ihr einen berühmten menschen, der in etwa das gesagt hat? brauche ein zitat, dass genau das aussagt - natürlich gehts auch anders formuliert. danke ! Geschenk, Zeit, Zitat 7 Antworten
FredKrueger 12.05.2011, 17:25 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Scream Ghostface Welche Fragen stellt Ghostface am Telefon, suche so viele Zitate wie möglich von ihm. Bevorzugt aus Teil 1-3. WÄr echt nett, Danke Freizeit, Fernsehen, Film, Scream, Zitat 1 Antwort
Tamunzz 12.05.2011, 12:14 wie muss ich dieses zitat verstehen? Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. man kann diese zitat schon mit dem tod verbinden oder? also ich verstehe es so, dass ein augenblick alles nehmen kann was man jahre lang aufgebaut hat. stimmt das? oder wie muss ich es sonst verstehen? :) Sprüche, Zitat 3 Antworten
Soneaaaaa 10.05.2011, 19:05 Barock-Zitate Hallo :) wir müssen in deutsch über barock so eine collage machen - bis morgen...-.-' leider müssen auf bei der collage auch typische zitate ( die zur barockzeit passen) sein, dochb leider finde ich keine :( vllt könnt ihr mir ja helfen DANKE :) sonea Barock, Zitat 2 Antworten
xXTongaXx 10.05.2011, 19:03 Film Zitate mit John Travolta heii leute ich habe hier ein zitat und weiß nicht aus welchem film der stammt vllt könnt ihr mir ja helfen hier ist das zitat: "In Europa nennen sie den Quaterpounder Royal" lg Tonga Film, Hollywood, Scientology, Sekte, Zitat, John Travolta 3 Antworten
sheltie165 08.05.2011, 20:54 Interpretation: Hans Magnus Enzensberger- Windgriff Hallo! Ich versuche schon seit einer Ewigkeit den Text zu interpretieren! Bin am verzweifeln! Könnt ihr mir helfen, den Text zu interpretieren? Ich vergebe auch jeder Antwort ein DH! Hier der Text: manche Wörter leicht wie pappelsamen steigen vom wind gedreht sinken schwer zu fangen - tragen weit wie pappelsamen manche wörter lockern die erde später vielleicht werfen sie einen schatten einen schmalen schatten ab vielleicht auch nicht. Hans Magnus Enzensberger Deutsch, Gedicht, Interpretation, Philosophie, Zitat 1 Antwort
lalalischa 07.05.2011, 15:11 Zitat Konrad Adenauer - Durch Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln" Ich muss für die Schule diese These diskutieren. Und ja ich weiß das hier ist nicht da damit man hier seine Hausaufgaben bekommt und das will ich ja gar nicht. Könnte mir nur jmd einen Tipp geben wie ich ansetzten könnte? Oder mir irgendwelche Schlüsselwörter geben, weil ich gerade einfach kein bisschen weiß wie ich diese These diskutieren soll. (Pro Contra) Übrigens in Bezug auf das Buch "Der Vorleser" Wissen, Argumentation, Zitat, Der Vorleser, Konrad Adenauer 2 Antworten
Kleene94 06.05.2011, 03:47 Was bedeutet HG bei der Angabe eines Autors, wenn man zitiert? hey also wie oben steht, habe gerade probleme mit dem zitieren. wir haben eine musterlösung bekommen mit beispielen...bei dem einen steht dann halt der autor und in klammern hg... ich hoffe ihr könnt mir bitte dringend weiterhelfen. danke schonmal!!=) glg Deutsch, Zitat 2 Antworten
brecker 02.05.2011, 21:16 Was meinte der Philosoph Immanuel Kant damit? "Handle immer nur nach derjenigen Maxime, durch die Du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz wird !" kann das mir jemand erklären ? Erklärung, Immanuel Kant, Kant, Philosophie, Zitat 9 Antworten