"Blick in die Vergangenheit" durch eine Spiegelung im Weltall?

Hallo,

 

mir ist beim auseinandersetzen mit dem Weltall die Frage gekommen, ob es möglich wäre durch eine Spiegelung im All einen Blick in die Vergangenheit zu tätigen.

Ich habe mal eine kleine Skizze angefertigt um dieses zu verdeutlichen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/uploadkom18fvwnt.jpg

Es ist ja bekannt, dass Licht eine gewisse Zeit braucht um eine Strecke zurück zu legen.

Daher sehen wir die Sonne zum Beispiel so, wie sie vor 8 Minuten war und eine fiktive Person auf der Sonne uns so wie vor 8 Minuten.

Das ganze lässt sich je nach Distanz zwischen den Planeten nun steigern.

10 Minuten, 10 Stunden, 10 Jahre, ...

Ich glaube das ist verständlich.

Frage ist nun, wenn an einem Planeten, Nebel, etc. eine Spiegelung entstehen würde und es mit der Technik rein hypothetisch möglich wäre diese abzulichten, ob man dann nicht ein Bild aus der Vergangenheit hat.

Stellen wir uns einfachheits halber einen riesigen Spiegel auf einem Planeten vor.

Das damals aktuelle "Bild" der Erde fliegt in Form von Licht zu dem Planeten, braucht dazu 10 Jahre, wird dort reflektiert, wieder 10 Jahre zurück und könnte dann hier als "Bild" der Welt vor 20 Jahren betrachtet werden. Und da der Spiegel praktischerweise in der selben Position bleibt, hätte man auch einen "Livestream" des damaligen Geschehens :D

Naja. Das wäre dann auch zu viel.

Frage nun: Wäre es theoretisch möglich ?

Universum, Astronomie, Physik, Zeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeit