Wenn Du nicht kochst, warum nicht?

keine Zeit 36%
keine Lust 36%
anderer Grund, und zwar ... 27%
kann ich nicht 0%
zu aufwändig alles (Einkaufen, aufbewahren, zubereiten) 0%

11 Stimmen

7 Antworten

keine Zeit

Als ich noch arbeitete aß ich werktags in der Kantine. Mit Kollegen zu essen anstatt sich zuhause zu verkriechen ist essenziell fürs Betriebsklima.

Am Wocheende aß ich sehr gerne außer Haus und konnte mir das leisten.

Jetzt als Rentner bereite ich mir meine Hauptmahlzeiten selber zu. Man muss doch gar nicht richtig kochen können, es ist doch kinderleicht:

  • Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte brät man in Nativem Olivenöl Extra, nicht zu heiß, und ggf. Bratkartoffeln gleich mit.
  • Fertiggemüse erhitzt man in etwas Milch und schüttet die dann ab.
  • Kartoffelpüree macht man aus Pulver in erhitzter Milch.
  • Saucen überflüssig, stattdessen kommt das Brat-Olivenöl aufs Essen.
  • Reis kochen ist keine Kunst. Topfboden mit Reis bedecken, bisschen Wasser drauf, verdampfen lassen, etwas Olivenöl dazu.
  • Spanische Tortilla (Rührei mit angebratenen Kartoffeln und Belag drauf) schafft jeder.
  • Grünen Salat mit Weinessig, Olivenöl und Dekoration schafft jeder.
anderer Grund, und zwar ...

Zu warm.

Zu müde.

Zu anstrengend.

Zu ideenlos.

Manchmal auch alles gleichzeitig.

Wenn ich koche, dann meist für mehrere Tage, damit ich mich nur einmal quälen muss. ansonsten gibts an heißen Tagen einfach ne fette Schüssel Salat und das wars. Warmes kriege ich dann nicht runter.

Ich koche schon das Problem ist dass die meisten Portionen und Lebensmittel von der Menge her meistens nicht für eine Person sind

Weil ich ab und zu Lust auf was Kaltes hab: Mozzarella Pomodoro zum Beispiel.


keine Lust

Wenn keine Lust, wird sich auch mal essen bestellt. ^^