Wut – die besten Beiträge

Warum darf ich mich nicht nach dem Tod sehnen?

Wenn ich dem Therapeut sage, ich sehne mich nach dem Tod, weil dann endlich meine chronischen Schmerzen, chronische Müdigkeit, Atemnot, Fast-Bettlägerigkeit, und andere Probleme endlich vorbei wären.

Ich habe keine falschen Hoffnungen mehr. Und wenn ich das sage hat sie natürlich immer Angst, dass ich mich umbringe, und dann muss ich ihr immer versichern, dass ich es nicht tue.

Und wzar aus dem einfachen Grund, dass ich nicht halbtod einen Suizidversuch überleben will, und dann vielleicht noch behinderter wäre.

Trotzdem sehne ich mich nach dem Tod, und ich will nicht alt werden.

Aber sowas darfst dunicht sagen ohne Konseqzenzen. Hunde schläfert man ein wenn sie stark Leiden.

Aber Menschen müssen jahrelang Sinnlose Schmerzen durchleiden, wozu? Mein Leben ist vorbei, und die wahrscheinlichkeit, dass sich eine Heilung findet ist gegen null.

Alle meine Träume und Hoffnungen musste ich aufgeben. Weil wenn man oft nur noch im Bett liegen kann, dann hast du keine Möglichkeiten mehr irgendwas sinnvolles zu tun.

Man kann nicht arbeiten, man kann keine Hobbies nachgehen, man kann keine Freunde haben, kein Partner, nichts.

Und dann ständige Schmerzen und Atemnot, es ist die Hölle. Warum aber bekomme ich Unverständniss wenn ich ganz ehrlich, sterben will?

Wie gesagt ich bringe mich nicht um weil ich es nicht halbtod überleben will. Aber trotzdem, ich sehne mich nach dem Tod, warum ist das generell falsch?

Therapie, Schmerzen, Wahrheit, Hobby, Zukunft, Angst, Alter, Sehnsucht, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Schlaf, sterben, Tod, Armut, Behinderung, Erschöpfung, Heilung, Lebensmüde, Logik, Möglichkeiten, Partner, Sinn des Lebens, Sterbehilfe, Therapeut, Wut, Hiob, wütend

Warum sagen reiche gesunde Menschen sowas?

Die sagen Gesundheit ist nicht alles im Leben, Arbeit ist nicht alles im Leben blah blah blah.

Kapieren sie nicht, dass man ohne Gesundheit, ohne Erwerbsfähigkeit im Leben nichts erreichen kann?

Weil ohne Erwerbsfähigkeit, keine Arbeit, keine möglichkeiten eine Ausbildung zu machen, oder zu Studieren, keine Möglichkeiten seine finanzielle Position zu verbessern.

Aber natürlich sagen gutbetuchte Menschen, Geld ist ja nicht alles, weil sie nichts vermissen.

Aber ohne Geld, oder mit sehr wenig Geld wird es schwierig ein erfüllendes Leben zu leben.

Denn wenn es geradeso fürs nackte überleben reicht, oder vielleicht nichtmal das, dann ist das Leben sehr öde, und langweilig, und ja auch Einsam, und ungemütlich.

Und wenn man so Krank ist, dass man nicht Erwerbsfähig ist, bedeutet, dass meist, dass man auch sonst im Leben nicht viel machen kann ausser im Bett zu liegen, oder herumexistieren.

Ich leide z.b. unter chronischer Müdigkeit und schmerzen, und bis deswegen überhaupt nicht fit.

Ich kann nicht viel machen im Leben, ist extrem frustrierend.

Warum verstehen gesunde, reiche Menschen nicht wie wichtig Gesundheit zum Glück ist, und verurteilen einem wenn man Wütend ist und schlecht gelaunt, weil man keine Zukunft hat?

Und ich werde auch nie selbständig Leben können, sondern immer völlig Abhänging sein von anderen, meinen Eltern, Betreuer etc.

Das ist auch ein Grund warum ich kein Partner habe, weil die meisten keine Lust haben andere zu bemuttern, verständlich.

Aber warum sagen gesunde reiche Menschen, dass Geld und Gesundheit ja nicht so wichtig ist, und man kann auch ohne gut Leben.

WIE DENN? Kannst dir ja nichts leisten, nichts unternehmen, wegen kein Geld, keine Gesundheit ist noch ein zweiter Schlag ins Gesicht.

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Zukunft, Glück, Geld, Angst, Gehalt, Einsamkeit, Krankheit, Müdigkeit, Eltern, Armut, Psychologie, Abhängigkeit, Aufgabe, Betreuer, Frustration, Lügner, Möglichkeiten, Psyche, Wut, Erwerbsfähigkeit, Hoffnungslosigkeit

Ich kann mich nicht zurückhalten?

Zu mir: ich bin 21 Jahre alt, männlich. Meine Freundin ist Hochsensibel und leidet unter anderem an Dissoziation und Panikattacken. Ich habe schon seit Kind Aggressionsprobleme. Ich hatte immer genug Kontrolle darüber, um es an niemanden rauszulassen, doch je älter ich wurde, desto schwerer wurde es. Dazu gehören Sachen wie gegen Sachen boxen, lauter werden, manchmal leise aber dafür Sachen sagen die anderen Extrem schmerzen (ohne beleidigend zu werden).

Leider muss ich gestehen, dass mich teilweise unnötige Kleinigkeiten manchmal zum Platzen bringen, Sachen die in der Regel nicht wirklich schlimm sind, und sehr wichtig, nur von Personen die einen Wert für mich haben mich aufregen. Ich habe stark an mir gearbeitet und ich habe Fortschritte gesehen.

Nun zum Problem: Ich bin seit 7 Monate in einer Beziehung mit einem Mädchen, mit welches ich viel gemeinsam habe. Es fühlt sich an, als würde ich sie über alles lieben und ich weiss, sie liebt mich auch sehr. Wir waren nie respektlos gegenüber einander, ausser vielleicht das lauter werden von beiden Seiten. Wie haben uns nie beleidigt oder fertig gemacht. Streiten taten wir aber oft, und ich denke, das lag an mir da ich oft einfach von sehr vielem unnötigen wütend und sauer werde. Meine Freundin hingegen bekommt dadurch oft Panikattacken oder Dissoziative Episoden, fängt an zu weinen, selbst wenn man sie ruhig auf etwas aufmerksam macht (liegt an ihre psychische Krankheit). Ich habe versucht an mir zu arbeiten und kam zu dem Entschluss, wenn mich etwas aufregt und ich weiss es ist unnötig verdränge ich es einfach da ich sowieso im unrecht bin. An sich funktioniert es, und so streiten wir viel viel weniger. Manchmal bricht es etwas aus, aber ich rege mich direkt selbst schnell ab und alles ist okay. Leider passiert es aber manchmal dass ich komplett sauer werde und zb nicht mehr mit ihr reden will, ich denke das ist eine Art Bestrafung für sie, welche dafür sorgt, dass ich einfach etwas runter komme. Das Problem ist, es macht sie kaputt und ich weiss nicht wie ich am besten diese scheiss Wut wegbekomme oder garnicht erst entstehen lasse…

Meine Gedanken sagen mir, dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas krank bin psychisch, und deswegen nicht daran arbeiten kann. Bei ihr weiß ich, dass sie krank ist und daran nichts ändern kann. Ich liebe sie so sehr, aber wäre die einzige Lösung damit sie frieden bekommt, es zu beenden?

Dissoziation, Panikattacken, Psyche, Umgang, Wut

Kann Wut 😡 Krankheit sein und die Kraft für den Alltag lähmen?

Ist man unheilbar krank wenn man ständig wütend ist und nichts hilft (siehe unten)

Wenn also alle Therapien nicht helfen

Es gibt verschiedene Methoden, um Wut und Hass zu verarbeiten und zu kontrollieren:

1. **Körperliche Aktivität**: Sportarten wie Yoga, Laufen oder Schwimmen helfen, Stress abzubauen und Wut zu kanalisieren[1][3][4].

2. **Kreative Ausdrucksformen**: Malen oder Schreiben können helfen, Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten[1].

3. **Atem- und Entspannungsübungen**: Langsames Atmen und progressive Muskelentspannung fördern Ruhe und Gelassenheit[2][4].

4. **Gespräche**: Mit Freunden oder Therapeuten über die eigenen Gefühle sprechen kann helfen, Klarheit zu gewinnen[3][4].

5. **Mentale Übungen**: Meditation und Achtsamkeitstraining unterstützen die emotionale Regulation[1][2].

Quellen

[1] Tipps, Methoden & Übungen zum Rauslassen von Aggressionen https://www.wut-coaches.de/wut/wut-rauslassen

[2] Innere Wut loswerden: Psychologische Tipps - HelloBetter https://hellobetter.de/blog/innere-wut-loswerden/

[3] Tipps zur Wut-Balance | Gesundheitsportal - gesundheit.gv https://www.gesundheit.gv.at/leben/psyche-seele/praevention/wut-tipps.html

[4] Wut im Bauch: Tipps gegen den Ärger im Job - Karrierebibel https://karrierebibel.de/wut/

[5] Wie du Wut und Ärger schnell und stressfrei abbauen kannst https://www.deeskalation-deutschland.de/wie-du-wut-und-aerger-schnell-und-stressfrei-abbauen-kannst

[6] Die Macht unterdrückter Gefühle: Innere Wut und unsere Psyche https://www.oberbergkliniken.de/artikel/die-macht-von-unterdrueckten-gefuehlen-wie-sich-innere-wut-auf-die-psychische-gesundheit-auswirken-kann

[7] Psychologie: Wie man Wut gewinnbringend nutzen kann - WELT https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article106421466/Wie-man-Wut-gewinnbringend-nutzen-kann.html

[8] Heilsamer Zorn: Über die Wut und ihre positiven Wirkungen https://www.geo.de/magazine/geo-kompakt/15270-rtkl-psychologie-heilsamer-zorn-ueber-die-wut-und-ihre-positiven

Bild zum Beitrag
Angst, Tod, Wut

Was soll ich tun?

Hallo,

ich fasse mich mal kurz.

Meine Eltern haben ein Problem mit der schwiegerfamilie, mein Bruder und seine Frau haben sich getrennt.

Mein Bruder wohnt mit meinen Eltern zusammen und die Tochter von meinem Bruder ist bei ihm geblieben. Letzte Woche hat mich mein Vater gefragt ob ich vorbei kommen möchte (ich wusste nicht was für ein Theater da stattgefunden hat), dachte mir, ach, was machst du auch den ganzen Tag Zuhause, bin dann dahin und die hatten schon geplant das ich meinen Sohn zur meiner Tante bringe und ich mich dann um meine Nichte kümmere, dachte mir erstmal nichts bei, dachte so, okay für eine Nacht ist es in Ordnung.

Es ist schon eine Woche her, das ich neben meinem Sohn geschlafen habe, er ist jetzt auch noch krank und die lassen nicht zu das ich für meinen Sohn da bin und ich habe mit meiner Mutter darüber diskutiert das ich es nicht okay finde was die mit mir und meinen Sohn machen, vor allem dieses ganze hinterhältige auch noch.

Da momentan ständig das Jugendamt kommt, weil die Ex Frau meines Bruders zum Jugendamt geht und lügen erzählt, muss ich jetzt hier sitzen und sorgen dass es ihr gut geht und was ist mit meinem Sohn?, das beste ist auch noch das die mir versuchen ein schlechtes Gewissen zu machen wenn ich Ihnen nicht helfe.

Dann meinte mein Vater ich solle mich bei ihm in der Wohnung für 2 Monate anmelden und mich um meine Nichte kümmern.

Ehhmm was ist dann mit meiner Wohnung? Was ist mit meinem Sohn?, wo soll mein Mann schlafen zur dieses Zeit?, was passiert nach diesen 2 Monaten? Soll ich dann mit meiner Familie auf der Straße schlafen oder wie? Als ich ihn gefragt habe warum soll ich mich hier anmelden, hat er nur gelacht und sagt du fragst auch noch.

Ich schreibe hier dieses Text und Werde nur wütender.

Kinder, Familie, Wut, hinterhältig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wut