Wohnung – die besten Beiträge

Nachbarin beschwert sich über kinderlärm?

Hallo alle zusammen hier ist eine junge Mami die einen guten Rat braucht..

Wir wohnen nun schon seit über einem Jahr in einer 3 Zimmer Wohnung und die Mieter unter uns sind nach 5 Monaten ausgezogen weil sie sich getrennt haben. Es waren 2 junge Männer ich schätze 28-30J alt mit denen haben wir uns gut verstanden und die haben sich nie wegen den kleinen beschwert und haben sogar gesagt das kinderlärm normal ist. Leider wohnen die nicht mehr hier und nun ist vor 5-6 Monaten eine neue miterin eingezogen.

Etwas älter, alleinstehend, hat Haustiere und keine Kinder. Am Anfang war alles gut die war echt cool drauf und ich habe sie drauf hingewiesen das wir ein kind zuhause haben und es bei uns das leben lebendiger ist. Die ersten paar Monate was wie gesagt alles gut da sie nicht gearbeitet hat und auch auf Reha gehen musste. Ich habe sogar angeboten mich um die Katzen zu kümmern. SOOO jetzt seitdem sie arbeitet geht ihr mein Kind anscheinend extrem auf dem Sack und obwohl ich ihr gut entgegenkommen bin in dem ich lautes Spielzeug ausgetauscht habe und wir um 22 im Bett liegen und und und, meinte sie nun trotzdem protokoll zu schreiben. Die Hausverwaltung hat mir mitgeteilt das sie vollkommen auf meiner Seite sind da mein Sohn erst 4 wird und er sich ausleben soll.

Zudem muss ich sagen das wir in einem Altbau leben und wir unter dem laminat extra lärddämmmatten ausgelegt haben damit die Nachbarn nicht unbedingt jeden Schritt hören (sie hört trotzdem jeden Schritt von uns und dem kleinen).

Ich habe nun Angst das uns irgendwann die Kündigung droht da sie anscheinend die Miete kürzen will. Aber die Mieten hier bei uns sind viel zu hoch und da mein Mann alleine arbeitet können wir uns etwas anderes nicht leisten..

Ich bin psychisch als auch körperlich an meinen Grenzen sobald das Licht im Haustür an geht bekomme ich Schweiß Ausbrüche und Herzrasen da ich einfach nur noch angst habe.

+ letztens wurde um 22:30 gegen die Decke geklopft weil mein Sohn ins Wohnzimmer ging um was zu trinken..

Kinder, Wohnung, Nachbarn, Streit

Schimmelbildung trotz regelmäßigen Lüften und Heizen?

Die Grundfrage ist ob ich irgendwas Falsch mache.

Ich bin seit Anfang November in eine neue Wohnung gezogen und dort hat sich schon nach direkt einer Woche in jeder Ecke wo die Fenster sind Schimmel gebildet. Ich frage mich nun ob es wirklich an mir lag?

Morgens nach dem Aufstehen Lüfte ich einmal Stoß für 5 min und gehe dann zur Arbeit. Wenn ich dann zuhause bin Lüfte ich erneut Quer mit allen Fenstern für 5 min. Kurz vorm schlafen Lüfte ich dann wieder Stoß für 5 min.

Die Heizung lasse ich auch an wenn ich auf Arbeit bin.

Ich habe mir bereits Hygrometer gekauft um die Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Räumen zu messen.

Anfangs habe ich die Heizung noch niedriger gelassen und dann waren so 18 Grad im Schlafzimmer und 20 Grad im Bad. In der Küche hatte ich durch Kühlschrank und Backofen genügend Wärme das der Raum sich selbst beheizt hat (auch so 19 Grad).

Zu der Zeit war die Luftfeuchtigkeit dauerhaft bei rund 60%, was ja schon grenzwertig ist. Zu der Zeit war sie auch nach dem Aufstehen im Schlafzimmer bei fast 70%. Nun habe ich seit rund 1,5 Wochen angefangen "gegenanzubrennen" und habe jeden Raum auf rund 21-22 Grad, was schon echt sehr warm ist und so habe ich im Schnitt 50-55 % Luftfeuchtigkeit.

Wenn ich meine Plissees oben habe staut sich das Wasser auch schön dahinter. Heißt die Nachbarn können mir schön beim Schlafen zuschauen, weil ich die jetzt auch immer unten lasse.

Auf Dauer ist das echt kein angenehmen Wohnen, kosten technisch und auch von der Wärme her. Das einzige was ich mir noch zulegen könnte wäre ein Luftentfeuchter, aber dafür ist das Geld eigentlich nicht da und ich tendiere eh dazu wieder auszuziehen.

Wohnung, Fenster, Schimmel, Feuchtigkeit, Lüften, Luftfeuchtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung