Wohnung – die besten Beiträge

Feuchtes Frühjahrwetter und warme Raumtemperatur?

Hallo zusammen,

Ich bin total verunsichert. Also es herrscht ja gegenwärtig ziemlich hohe luftfeuchtigkeit draußen bei einer Temperatur von 17 bis 20 Grad. Ichclüfte dreimal täglich für maximal 10 min und da knallt due luftfeuchtigkeit nur so in die Wohnung und in der Wohnung herrscht eine Raumtemperatur von 22 bis 24 Grad. Die Heizung ist noch an bzw stehen zw 2,5 bis 3 auf der Anzeige, da es nachts teilweise nur ca 10 Grad noch sind aber tagsüber läuft sie nicht weil es ja 22 Grad ist. Da die Luftfeuchtigkeit durch dieses Frühjahrswetter in der Wohnung bis 60 und 65% steigt, stell ich den elektronischen luftentfeuchter an und der bläst hakt trockene warme Luft aus so das die Temperatur teils auf 23 bis 24 Grad steigt und jetzt hab ich Panik, dass diese hohem Temperaturen mit der Feuchtigkeit ein Frucht warmes Milieu schafft was für schimmel eher förderlich ist, denn schimmel gühkt sich da ja auch wohl oder spricht man da von Temperatur wie 25 oder eher 30 Grad und luftfeuchtigkeit von mehr als 70 oder 80%?? Dass das dann sein könnte? Denn eigentlich arbeite ich ja auch mit nem elektronischen luftentfeuchter, auch wenn der warme Luft verteilt. Wäre supi wenn mir da jemand sagen könnte das ich beruhigt sein kann, denn bin da echt in Panik und Angst was falsch zu machen. Wenn ich den luftentfeuchter nicht anschalten, sind es ca 22 bis 23 Grad(wenn ich Heizung aufdrehe) mit 60 bis 65% Luftfeuchtigkeit.

Wohnung, Temperatur, Schimmel, Luftentfeuchter, Luftfeuchtigkeit, Hygrometer, raumtemperatur

Mein Vater droht meinem Mann mit Schlägen, da er ihm ebenfalls ausgerichtet hat , dass wir beide den Kontakt zu ihm abbrechen?

Am Wochenende kommt er aus dem Krankenhaus wieder raus.

Wir sind dabei die Zylinder zu tauschen. Doch mein Mann ist erst am Freitag zurück.

(Mein Vater will den Schlüssel von unserer Wohnung, den wir für Notfälle ihm anvertraut haben, nicht rausgeben.)

Wir müssen damit rechnen, daß er dann in die Wohnung eindringt und meinen Mann vor unserem Kind (2) angreift.

Natürlich wird dann die Polizei gerufen, wenn er nicht auf die Aufforderung zu gehen reagiert.

Ich habe meinem Vater per Telefon auch davor mitgeteilt, daß ich mit ihm nichts mehr zutun haben will.

Das akzeptiert er nicht und sieht meinen Mann als den Übeltäter, der mir ja alles eingeredet hat.

Meint ihr, ich sollte versuchen etwas ihm zu schreiben, daß es meine eigenen Worte sind und er sich dran halten soll??

Denn meine Mutter (geschieden seit 15 Jahren von ihm) hat mich auch bereits angeschrieben und gesagt, daß mein Vater fragt, was mit mir los wäre. Habe ihr dann alles erzählt (ihr könnt euch gerne die letzte Frage von mir dazu anschauen).

Sie sagte auch, daß das absolut nicht geht und es besser ist, daß er mich nicht kontaktiert.

Solche posts sehen wir ebenfalls mehrmals auf instagram von meinem Vater:

Wie reagiert man da am besten?

Richtlerlicher Beschluss ??

Annäherungsverbot von der Polizei erteilen lassen??

Was gibt es da für Optionen??

Wir wollen nur unsere Ruhe und uns nicht von einem 67 jährigen terrorisieren lassen, der denkt , daß er "Anspruch" auf seine erwachsenen Kinder (ich gehe auf mitte 20 zu) hat.

Seine 8 Kinder (1 leibliche und 7 Halbgeschwister) haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus den gleichen gründen. Ich würde mich gerne mit ihnen unterhalten nur weiß nicht, wie ich Kontakt zu ihnen aufbauen kann).

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Wohnung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Bösartiger Hausverwalter?

Nicht nur auf die ganze Welt bezogen auch im Kleinen gibt es viele Tyrannen. Wir haben zum Beispiel einen Hausverwalter der sich in der Wohn und Grünanlage wie ein Diktator aufführt und Leute schikaniert. Besonders gegen mich wurde er als Kind sogar handgreiflich und beleidigend weil er wusste dass nur meine alte Oma dort wohnt und mich niemand unmittelbar schützt. Bin bis heute wegen ihm traumatisiert. Wegen ein paar kleiner Jugendsünden hat er mir damals sogar für immer Verbot für den Hof erteilt in dem ich als Kind aufgewachsen bin. Als wir Kinder waren hat er uns auch verboten auf dem Rasen zu laufen oder Fussball zu spielen, hat aber dann immer demonstrativ mit seinem Sohn vor unseren Augen auf der Wiese Fussball gespielt um uns zu zeigen dass er als Hausverwalter alles darf. Fast jeder weiss was für ein arroganter bösartiger Mensch er ist aber er kommt immer wieder damit durch und keiner tut was gegen ihn. Ich denke nach so vielen Jahren kann ich der Polizei auch nicht mehr erzählen was er mir als Kind angetan hat bzw man kann ihn dafür nicht mehr belangen. Mein Onkel hat in diesem Hof aber eine Eigentumswohnung die mir später mal gehören wird da er keine Kinder hat und ich könnte die Wohnung auch zu seinen Lebzeiten auf meinen Namen übertragen obwohl er noch in der Wohnung lebt. Dann wäre ich Eigentümer und kann zumindest wieder in den Hof und ihm zeigen dass er nicht immer alles erreicht was er will. Was meint ihr dazu und wie soll man generell gegen solche Menschen vorgehen?

Wohnung, Miete, Polizei, Gewalt, Anzeige, Eigentumswohnung, Hof, schikane, Verwaltung

Wie sage ich meinem Freund, dass es bei ihm zuhause stinkt?

Mein Freund wohnt noch bei seinen Eltern. Als ich das erste Mal bei ihm war, hat mich der Geruch dort schon ein wenig geschockt. Es stinkt einfach! Die Lüften nicht so viel, haben überall Teppiche und anderen Stoff wo sich Gerüche festsetzen, auch wird in manchen Räumen der Wohnung geraucht. Was mich am meisten stört, ist, dass die Männer im Stehen pinkeln und im Bad der Toilettensitz immer oben ist. IMMER! Ist doch klar, dass es dann stinkt.

Ich hingegen wohne alleine. Mir sind Gerüche sehr wichtig, regelmäßiges Lüften, putzen, hochwertige Duftkerzen usw mag ich sehr gerne, mir wurde auch schon oft gesagt, dass es bei mir in der Wohnung sehr gut riecht.

Ich würde eigentlich gerne öfter bei ihm sein, aber der Geruch ist einfach echt abtörnend. Das Ganze macht ihn für mich leider sehr unattraktiv. Als wäre das nicht genug, ist die Wohnung überhaupt nicht eingerichtet, es gibt weder Pflanzen, noch schöne Bilder, es ist alles ziemlich lieblos. Ohgott, es tut mir so Leid, aber mir ist einfach total unverständlich, wie man es sich nicht schön machen will!

Jetzt frage ich mich, ob das deren Eigengeruch ist? Oder ob es an der Hygiene liegt? Mein Freund benutzt immer sehr viel Parfüm, weswegen mir am Anfang gar nicht aufgefallen ist, dass er einbisschen nach der Wohnung riecht.

Soll ich es ihm sagen?

Ich habe auch schon überlegt, heimlich irgendwo einen Raumduft aufzustellen oder einfach zu verschenken, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Wohnung, Freundschaft, Beziehung, raumduft, stinken

Bad putzen Erfahrungsberichte, auf was verzichten?

Ich lebe im Elternhaus und habe ein eigenes Bad. Es ist vom ehemaligen Besitzer kurz vorm Verkauf des Hauses komplett renoviert worden zu einem Luxusbad. Irgendwann mit 16 durfte ich quasi als erster das Bad regelmäßig benutzen mit der Bedingung, dass ich es auch reinige.

Die Dusche ist optisch zwar schön anzusehen, aber ich bekomme mittlerweile echte Komplexe, wenn ich da jede Ecke reinigen muss, da sich Kalk und Dreck ansammmelt. Die Gummidichtungen an den Scheiben sind nach wenigen Jahren völlig zerfallen. Hinzu kommt der völlig unpraktische Abfluss, der die Haare fängt, für den ich einen Spagat machen muss, um ihn ordentlich zu reinigen, da es sonst müffelt. Im Vergleich zum Bad meiner Eltern ist ihre Dusche aus alten Glassteinen gebaut und ein Standardmodell. Dort dauert die Reinigung gefühlt nur 5 Minuten. – Selbst meine Mutter hasst dieses Luxusbadezimmer wegen der Reinigung.

Nun stellt sich mir folgender Gedanke: Bevor ich in Zukunft mein eigenes Bad gestalte möchte ich wissen auf was man unbedingt verzichten sollte, um es beim Putzen halbwegs angenehm zu haben.

Mein Gedanke klingt eventuell absurd, weil das Bad soll einem ja gefallen, aber ich würde mit meiner Erfahrung niemals eine Glasdusche mehr einbauen lassen oder Dinge, die völlig unhandlich sind in der Reinigung. Egal wie hübsch es ist.

Was sind eure Erfahrungen oder Entscheidungen zum Thema Bad, die ihr bereut oder zumindest nicht empfehlen würdet?

Haushalt, Haus, Dusche, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Hygiene, putzen, Bad, Sanitär, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung