Wohnung – die besten Beiträge

Bad putzen Erfahrungsberichte, auf was verzichten?

Ich lebe im Elternhaus und habe ein eigenes Bad. Es ist vom ehemaligen Besitzer kurz vorm Verkauf des Hauses komplett renoviert worden zu einem Luxusbad. Irgendwann mit 16 durfte ich quasi als erster das Bad regelmäßig benutzen mit der Bedingung, dass ich es auch reinige.

Die Dusche ist optisch zwar schön anzusehen, aber ich bekomme mittlerweile echte Komplexe, wenn ich da jede Ecke reinigen muss, da sich Kalk und Dreck ansammmelt. Die Gummidichtungen an den Scheiben sind nach wenigen Jahren völlig zerfallen. Hinzu kommt der völlig unpraktische Abfluss, der die Haare fängt, für den ich einen Spagat machen muss, um ihn ordentlich zu reinigen, da es sonst müffelt. Im Vergleich zum Bad meiner Eltern ist ihre Dusche aus alten Glassteinen gebaut und ein Standardmodell. Dort dauert die Reinigung gefühlt nur 5 Minuten. – Selbst meine Mutter hasst dieses Luxusbadezimmer wegen der Reinigung.

Nun stellt sich mir folgender Gedanke: Bevor ich in Zukunft mein eigenes Bad gestalte möchte ich wissen auf was man unbedingt verzichten sollte, um es beim Putzen halbwegs angenehm zu haben.

Mein Gedanke klingt eventuell absurd, weil das Bad soll einem ja gefallen, aber ich würde mit meiner Erfahrung niemals eine Glasdusche mehr einbauen lassen oder Dinge, die völlig unhandlich sind in der Reinigung. Egal wie hübsch es ist.

Was sind eure Erfahrungen oder Entscheidungen zum Thema Bad, die ihr bereut oder zumindest nicht empfehlen würdet?

Haushalt, Haus, Dusche, Badezimmer, Wasser, Wohnung, Hygiene, putzen, Bad, Sanitär, Erfahrungen

Ich entwickle eine Abneigung gegen meiner Mutter?

Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt, und wohne bei meiner Mutter, ich bezahle alles selber außer das ich hier wohne was aber auch teils vom Amt bezahlt wird, als kleines Kind hab ich viel erlebt aber auch viel nicht so schöne Sachen, ich denk mir aber wozu nach hinten schauen wenn ich jeden Tag etwas besser versuche zu werden als gestern.

nun aber es geht um ein Thema das mich etwas zum nachdenken bringt, meine Mutter War bei uns 4 Kindern mit 12-16 egal ob Verein oder Fußball, oder ähnliches bei mir nie da, hat sich dafür nicht interessiert, einfach generell was alles an geht ob die Kinder Taschengeld haben oder saubere Klamotten einfach generell dieses sich für seine Kinder interessieren war nie vorhanden.

nun meine Mutter hat ein Freund verheiratet und ein stief Sohn von dem Freund, das Kind ist 13 und bei ihm alles ordentlich sie räumt das Zimmer auf, lernt mit ihm, macht seine Wäsche, geht mit ins Training selbst bei fern spielen 100-200 km geht sie mit dann erlebe ich sie sie sich für ihn Freut und am weinen ist vor Freunde weil der Trainer irgendwas positives zu ihrem Stiefsohn gesagt hat.

ich denke mir dann einfach, für deine eigenen Kinder hast du das nie getan aber für ein anderes Kind schon? und ich merke einfach in entwickle so ein innerliche Distanz von ihr weil ich mir einfach denke am besten einfach bald ausziehen und einfach Abstand nehmen..

ist das verständlich oder nehme ich das zu ernst?

Würde genauso denken 71%
Du überreagierst 14%
Andere Meinung 10%
Finde ich nicht schlimm, normal 5%
Finde ich überhaupt nicht okay 0%
Find ich gegenüber die eigenen Kinder einfach nicht gut 0%
Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung