Wohnung – die besten Beiträge

Schwiegermutter pocht auf "Rauchrecht"?

Hey :)

Meine Partnerin und ich sind in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

Wir sind mit dem Umzug auch so gut wie fertig, jedoch gibt es noch ein großes Streit-Thema: Die Mutter meiner Partnerin ist starke Raucherin (zumindest ein Paket Zigaretten am Tag).

Ich bin jedoch absoluter Nichtraucher, genauso wie meine Partnerin, und wir mögen diesen Zigaretten-Geruch überhaupt nicht.

Wir wohnen im 3. Stock und haben leider keinen Balkon. Trotzdem wollen wir nicht, dass in unserer Wohnung geraucht wird. Auch bei offenen Fenster kommt der meiste Rauch in die Wohnung und stinkt alles voll.

Ihre Mutter pocht jedoch auf ihr "Rauchrecht" und fängt mit Sätzen an wie: "Ich werde ganz bestimmt nicht auf meine Zigaretten verzichten und noch weniger werde ich jedesmal bis nach ganz unten laufen."

Auch die Idee, dass sie im Hausflur bei offenen Fenster raucht (was sogar erlaubt ist), verneint sie, da sie es herabwürdigend findet, wie sie die Wohnung jedesmal verlassen muss.

Sie sagt nur, dass es ihr völlig egal ist, was wir wollen und überhaupt kein Recht haben, ihr irgendwas zu verbieten oder sonst was zu sagen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Es ist echt anstrengend mit dieser Frau und zugleich will ich sie aber natürlich auch nicht als "Feind" haben. Macht ja für die Zukunft wenig Sinn.

Liebe Grüße

Mutter, Wohnung, Umzug, Beziehung, Rauchen, Eltern, Zigaretten, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Jobcenter zahlt nicht- was kann ich tun?

Hallo,

Ich bin eigentlich Studentin, bekomme jetzt aber für 1 Jahr Übergangsweise Geld vom Jobcenter, weil ich vor 4 Wochen Mama geworden bin.

Mein Freund und ich sind vor 3 Wochen zusammengezogen und damit ist eine neue Bedarfsgemeinschaft entstanden. Das wir zusammenziehen habe ich dem Jobcenter schon im Februar mitgeteilt. Mein Bescheid wurde deshalb nur bis Ende Mai bewilligt, da die Berechnung ab 01.06. anders sein wird, durch die neue Bedarfsgemeinschaft.

Mein Freund befindet sich derzeit noch in Ausbildung. Ich habe vor 1,5 Monaten schon alle Unterlagen diesbezüglich eingereicht. das wurde mir auch bestätigt - nur die Geburtsurkunde hat noch gefehlt. Diese habe ich Anfang juni eingereicht, als ich sie bekommen habe.

Nun ist das Problem, dass das Jobcenter mir bisher keinen Cent bezahlt hat. Die wissen ganz genau, was wir zur Verfügung haben (Ausbildungsgehalt, Kindergeld) und das wir jetzt mit einem Säugling hier leben. Trotzdem kümmert sich da niemand - im Gegenteil - ich soll jetzt einen Weiterbewilligungsantrag stellen, damit die alles neu berechnen können. 🤦🏻‍♀️ trotz vorhandener Unterlagen!
wir müssen auch Miete, Zeug für die kleine etc. bezahlen.. ich verstehe einfach nicht, warum das Jobcenter sich so Zeit lässt, obwohl die ganz genau wissen, in welcher Situation wir uns befinden.

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich denke, dass bis Monatsende nichts von denen kommen wird und wir nicht wissen, wie wir Miete etc. bezahlen sollen… vlt kann mir ja jemand sagen, wie ich mich am besten verhalten soll

Danke schonmal!

Kinder, Wohnung, Geld, Umzug, finanzielle-unterstuetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung