fotios29081999 04.01.2023, 19:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Unterschied zwischen den Adjektiven "großzügig" und "großmütig"? Viele Leute benutzen diese Wörter synonym, obwohl es zwischen den beiden Adjektiven eine Nuance gibt.Ihr könnt mir auch Beispiele anführen Deutsch, Sprache, Bedeutung, Wörterbuch, Adjektive, Definition, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Unterschied, deutsche-woerter 1 Antwort
per48a 20.12.2022, 09:04 Unterscheidet ihr zwischen Treue und Loyalität? Wenn ja, was ist der Unterschied für euch? Sprache, Alltag, Wörterbuch, Loyalität, Treue, Wortbedeutung, Wortschatz, Zwischenmenschliches 3 Antworten
Daysi177 08.12.2022, 16:49 Altertümlicher Wortschatz? Hi, ich soll in Deutsch ein Text schreiben zum Ende eines Buches. Ich möchte den Text älter wirken lassen. Habt ihr vielleicht eine Idee welche Wörter ich dann integrieren könnte damit meine Schreibsprache älter wirkt. Vielen Dank schonmal Buch, Deutsch, Sprache, Wörterbuch, alte Schrift, alte schule, Wörterliste 3 Antworten
KnowledgeLover 06.12.2022, 00:14 Wieso heißt Fußball in Italien Calcio? Also Calcium? Hä? Ist ja die einzige Sprache wo es so anders heißt. Wieso? Woher kommt das? Finde nichts dazustehendes. Italien, Fußball, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Wörterbuch, Italienische Sprache, Vokabeln, Wortbedeutung 2 Antworten
schueler771 01.12.2022, 11:53 betonung von wörtern? Hey, weiß jemand welche silben von den Wörtern „berührt“ und „erfahren“ betont sind? danke Deutsch, Schule, Sprache, Wörterbuch, Hausaufgaben, Wort 3 Antworten
verreisterNutzer 25.11.2022, 11:38 Kennt ihr deutsche Wörter, die jeder kennt, die aber nicht im Duden stehen? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Duden, Germanistik, Grammatik, Literatur, Sprachwissenschaft, Wort, Wortschatz 6 Antworten
Mqx111 20.11.2022, 01:57 Wieso Fortnite nicht im Duden? Ich musste gerade mit bedauern feststellen, dass das Wort Fortnite nicht im Duden exisitiert. Wieso ist das so? Deutsch, Schule, Sprache, Wörterbuch, Duden, Schwalbe, Wort 4 Antworten
poppedelfoppe 14.11.2022, 11:56 Was bedeutet es, wenn jemand zu einem sagt "Du musst mehr an deiner Seriösität arbeiten"? Menschen, Wörterbuch, Sprüche 8 Antworten
WeisseFrau 08.11.2022, 15:48 Was bedeutet es, wenn jemand verbittert ist? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Wörterbuch, Sprechen, Wort, bedeutung des wortes, verbittert 5 Antworten
Tdudidne 04.11.2022, 16:54 Kann man das Wort "generisch" auch so benutzen? Ich habe generisch immer wie das englische Wort "generic" , als Beschreibung für etwas, das nicht einzigartig ist, sondern so aussieht wie alles andere.Anscheinend ist das aber nicht die Definition vom deutschen Wort. Kann man das trotzdem so benutzen? Ich war mir so sicher, dass es so genutzt wird. Englisch, Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Wortbedeutung, woertersuche 2 Antworten
markuskrueger4 03.11.2022, 19:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet PathOwOgen? Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
banner1 23.10.2022, 20:25 Welche Begriffe fallen euch zu Weihnachten ein? Weihnachten, Wörterbuch, Gedicht, Jahreszeiten, Literatur 7 Antworten
Moonlight2006 22.10.2022, 16:44 , Mit Umfrage Wie kürzt ihr ,,guten Appetit" ab? Ich sage schon immer ,,gute" und kannte bis jetzt immer nur Leute die das so auch sagen. Aber eine meiner Freundinnen sagt ,,guten", was ich eben nicht kenne und es somit irgendwie komisch finde.Was sagt ihr? Guten 100% Gute 0% Sprache, Wörterbuch, Dialekt, Essen und Trinken, Grammatik, Herkunft, Wort 8 Antworten
jeremysilmaniii 20.10.2022, 21:47 Latein Langenscheidt oder Pons besser? Ich will mir ein Wörterbuch Latein anschaffen. Die große Frage ist ob Langenscheidt oder Pons. Ist es nicht egal, da Langenscheidt ja nun eh zu Pons gehört? Oder gibt es große Unterschiede in puncto Ausführlichkeit etc. neben der reinen Stichwörteranzahl? Wörterbuch, Latein 1 Antwort
KnowledgeLover 05.10.2022, 02:47 Wie kann man die USA bezeichnen? Es gibt ja immer die Diskussion bei deutschen Besserwissern das Amerika als Bezeichnung für das Land in Nordamerika falsch ist. Weil auch Kanadier und Brasilianer in Amerika wohnen. Nur würden die das niemals sagen. Es heißt ja auch we’re the kids in America oder American Airlines, American Eagle oder Americana. Also was ist richtig? USA höre ich kaum von Amerikanern als Bezeichnung. US oder einfach die Staaten sehr viel öfters. Was ist also etabliert? Wieso meinen viele Deutschen das Amerikanisch als Bezeichnung falsch ist? Obwohl die meisten nicht US-American benutzen. Sondern schlichtweg American und America für das Land selbst benutzen? Amerika, USA, Wörterbuch, Wortbedeutung 5 Antworten
Jojo1770 25.09.2022, 18:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Benutzt ihr noch den Ausdruck: "Sei's drum"? Welche Bedeutung hat diese Phrase für euch und wie oft nutzt ihr sie? Nein 52% Ja 48% Was bedeutet das überhaupt? 0% Wörterbuch, Historik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 10 Antworten
Sleipnir444 25.09.2022, 16:29 Was ist der Unterschied zwischen anschreien und anbrüllen? Deutsch, Wörterbuch, Psychologie, Duden, anschreien 6 Antworten
Vivien, Community Managerin 22.09.2022, 16:17 Welche Wörter gibt es, die man im Rest von Deutschland nicht versteht? Ich meine damit Wörter/Begriffe, egal aus welcher Region Deutschlands, die man so als "Nicht-Ortsangehöriger" niemals verstehen würde. 😊 Wörterbuch, Dialekt, Mundart, Wortschatz, regional 7 Antworten
Pyrotechnikerr 17.09.2022, 12:55 Könnte ich mit einem Google Übersetzer ein Wörterbuch erstellen und veröffentlichen? Buch, Wörterbuch 2 Antworten
Startill 08.09.2022, 14:55 Warum gibt es das Wort 'harmvoll' nicht? Es gibt das Wort harmlos. Der Logik nach wäre das Gegenteil davon 'harmvoll'. Aber das Wort gibt es nicht. Im Englischen gibt es ja auch harmless und eben auch harmful. Wieso also nicht im Deutschen? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung 8 Antworten