Wissenschaft – die besten Beiträge

Eine spirituelle 44-jährige Freundin kündigt mir die Freundschaft? Wie soll man da reagieren?

Hallo,

ich habe mich neulich am See mit jemandem befreundet. Sie meinte sie sucht die große Liebe. Sie meinte sie will erst nur mal schreiben rein freundschaftlich und Meditation machen.

Sie mag Astrologie und Esotherik.

Beruflich macht sie Prana-Heilung und geht nebenbei putzen.

Ich habe ihr erzählt, dass ich innerlich unruhig bin und habe gefragt, was ich dagegen tun kann.

„Das unruhige zeigt dass du psychisch nicht gut ausgeglichen bist .. es gibt ganz ganz viele tolle Sachen . Bachblüten zB . Könnte dir auch eine Mischung machen."

Ich habe das wohl falsch verstanden, dass sie mir etwas verkaufen wolle, dem war aber anscheinend nicht so.

Dann habe ich sie im Park getroffen. Sie erzählte bissl von Prana-Heilung. Ich meinte dann:„Ist nicht so meine Welt." Damit sie vielleicht versteht, dass ich nichts kaufen möchte.

Deswegen fühlte ich mich dann schlecht und wollte mich entschuldigen, habs aber nurnoch schlimmer gemacht:,

„Ich habe dir was zu sagen:

Hey, hör mal. Vielleicht war ich neulich ein bisschen zu harsch. Ich weiß noch kaum was über Prana-Heilung, habe aber vorschnell abgeurteilt. Das war nicht okay. Es ist ja deine Arbeit und die macht dir bestimmt Spaß.

Ich möchte aber bitte nichts kaufen.

Ich will DICH kennenlernen und keine Dienstleistung kaufen oder sowas.

Nimm es bitte nicht persönlich.

Vielleicht magst du ja mal was von Prana erzählen.

Schönen Gruß an deine Freundin und Kinder."

Ich wurde schon früher oft von Menschen finanziell ausgenutzt und verarscht. Deswegen habe ich wohl ein bisschen misstrauisch reagiert.

Naja, sie hat jetzt gemeint, dass sie schon mit ihrer Mutter deswegen den Kontakt abgebrochen hat und sonst auch jeden aus ihrem Leben aussortiert, der nicht auf dem gleichen Energielevel sei wie sie. Sie warf mir vor, dass ich schon voj Anfang an misstrauisch gewesen sei (weil ich als sie mich nach meinem Sternzeichen fragte gemeint habe, dass ich nicht auf mein Sternzeichen reduziert werden will).

Naja kurzum, sie war zwar sehr nett, aber hat mir die Freundschaft gekündigt.

Das hat mich sehr verletzt. Ich weiß nicht, was ich noch sagen könnte....

Sie war mir in der kurzen Dauer eine sehrwertvolle Freundin. Sie ist höflich und respektvoll und eigentlich ein sehr schöner Mensch Mitte 40.

Ich habe ihr sehr sehr gerne zugehort, wenn sie über so spirituelle Dinge und Esotherik sprach . Dieses Missverständnis tut mir jetzt sehr sehr Leid. Ich weiß nicht, wie ich das wiedergutmachen könnte.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Ich war sehr in sie verliebt, nur zu schüchtern es auszusprechen. Ich möchte sie nicht als Freundin verlieren.

Prana -Heilung für wen es interessiert:

https://youtu.be/B6_tMdX7qVw?si=wYTd_dMP3nuxpyMd

Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Körper, Frauen, Beziehung, Spiritualität, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Alternative Medizin, Astrologie, Ehe, Emotionen, Heirat, Horoskop, Jungs, Streit

Frage zu Bewusstsein?

Angenommen, durch einen Big Crunch u. Big Bounce würde sich das Universum wieder auf eine Singularität verdichten u. dann exakt wie vorher expandieren, also so, dass sich die Welt exakt gleich entwickelt wie die davor: Würde dies zu einer Reinkarnation jedes Lebewesens führen?

Ich meine das folgendermaßen

Es gibt verschiedene Teilchen in der Physik. Nehmen wir Protonen. Davon gibt es eine begrenzte Anzahl, zwar groß, aber begrenzt. Wenn jetzt nach dem Big Bounce ein solches Proton herumschwebt whatever, ist es das Teilchen 12345 der Kategorie Proton. Es unterscheidet sich allerdings nur durch den Ort, an dem es sich befindet, von den anderen Protonen, ansonsten sind alle Protonen exakt gleich, sonst wären sie keine Protonen.

Gleichwohl ist es so, dass mein Bewusstsein sich gerade aus Teilchen 789 der Kategorie XYZ u. Teilchen 567 der Kategorie ABC u. weiteren zusammensetzt. Anders als der restliche Körper bleiben die Hirnzellen ein Leben lang dieselben.

Das führt mich zu folgender Frage:

Würde das eingangs geschilderte Szenario zu einer Reinkarnation führen, weil mein Bewusstsein durch DAS Teilchen 567 der Kategorie ABC u. DAS TEILCHEN 789 der Kategorie XYZ usw. gebildet wird, oder ist es so, dass mein Bewusstsein dadurch gebildet wird, dass EIN Teilchen der Kategorie ABC u. EIN Teilchen der Kategorie XYZ usw. JETZT GERADE HIER mein Bewusstsein erzeugen?

Weil wenn letzteres der Fall ist, ist das Bewusstsein zwar materiell erzeugt, aber lässt sich nicht auf die Materie zurückführen. Also ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Jedenfalls wäre dann keine Reinkarnation von mir als Ich möglich, sondern es würde lediglich eine Person erneut entstehen, die so aussieht wie ich, dieselben Erfahrungen macht wie ich, aber sie nicht in dem Sinne ist, dass ich quasi in einem ewigen Wiederholungskreislauf gefangen wäre.

Es ist ja auch so, dass einzelne Teilchen bspw. nicht leidensfähig sind.

Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine, u. mir kann jemand eine Antwort geben.

Energie, Wissenschaft, Universum, Atom, Bewusstsein, Materie, Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Reinkarnation, Relativitätstheorie, Teilchenphysik, Urknall, Wiedergeburt, Elektronen, Teilchen

Sind Krankheiten ein Ergebnis der Leistungsgesellschaft?

Wir leben im Kapitalismus und durch den Kapitalismus haben wir die Leistungsgesellschaft. Obwohl wir in 2024 leben arbeitet der größte Bevölkerungsteil in einer schlechten Work-Life-Balance.

Das betrifft viele Berufe, in einigen Bereichen wie zum Beispiel im Handwerk gibt es immer noch sklavenähnliche Zustände. Es gibt sogar Handwerksbetriebe die gezielt nur ausbilden und so gut wie keine ausgebildeten Mitarbeiter einstellen, um Lehrlinge als Vollzeitkräfte 3 Jahre zu schlechtem Lohn auszunutzen.

(Ein Grund warum ich für höhere Bezahlung oder einem Mindestlohn speziell für Lehrlinge bin, ich einigen Berufen handeln sie wie ausgebildete Fachkräfte und das Ausbildungssystem lässt ein kleines Schlupfloch. Ein Mindestlohn für Auszubildene sollte meiner Meinung nach drin sein. Vielleicht 8€?)

Ich habe eine Statistik gesehen, die mathematisch von der größeren Bevölkerung, der moderneren Diagnose Technik und dem älter werden der Menschen bereinigt ist. Laut der Statistik erkrankt die Gesellschaft heutzutage häufiger an schlimmen, chronischen Krankheiten.

Krebs zum Beispiel ist im Volksmund fast schon die neue Volkskrankheit und betrifft im Laufe des Lebens jeden dritten, höheres Demenzrisiko trägt man schon ab 45, Darmkrebs betrifft statistisch auch immer mehr jüngere. Die Liste setzt sich so fort, wenn man zu verschiedenen Krankheiten Recherche betreibt.

Glaubt ihr das liegt an der Leistungsgesellschaft und an dem Kapitalismus? Dadurch finden Menschen weniger Zeit für sich selbst und leben im Stress, Stress begünstigt so gut wie alle Krankheiten (auch eine schlechte Psyche sorgt für Begünstigung) und durch die wenige Zeit wird zum Beispiel häufiger zu industriellen Fertiggerichten gegriffen, die man aufgrund der hoch verarbeiteten Inhaltsstoffe und der Zusätze eigentlich mit einem Totenkopf bedrucken könnte anstelle des Nutri-Score.

Es gibt statistische Ansätze, dass auf dem Dorf chronische Krankheiten seltener sind. Die Menschen konsumieren öfter unverarbeitete Produkte und legen größeren Wert auf ein Miteinander, außerhalb der Ergeinisreichen Zeit. Sie haben gesünderen Zusammenhalt und häufig eine gesündere Psyche.

Was denkt ihr darüber? Mir ist klar das ich ganz viel gesagt habe, ohne Quellen zu den Statistiken und Krankheiten anzuhängen. Das was ich erzählt habe, weiß ich durch regelmäßige Recherche. Ich habe spontan keine Quellen, wenn man danach suchen möchte findet man aber mit graben viele verschiedene Quellen, von Ärztevereinigungen, Forschern und co. die diese Ansätzte bestätigen. Viel davon ist mittlerweile sogar Allgemeinwissen

Was ihr darüber denkt und welche Schlüsse zieht ihr?

Was denkt ihr zu den Thesen?

Internet, Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Deutsch, Finanzen, Zukunft, Geld, Angst, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Chemie, Deutschland, Tod, Politik, Krankheit, Wissenschaft, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Industrie, Kapitalismus, Philosophie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft