Ich trinke immer nur beim Ausgehen Alkohol weil ich mir dann leichter tue Mädels anzusprechen und dann in einer besseren Stimmung bin. Kennt ihr das?
Mich stört das, da ich eigentlich keinen Alkohol trinken möchte, aufgrund der gesundheitlichen Auswirkungen.
Aber ich schaff es beim Ausgehen dann trotzdem nicht keinen Alkohol zu trinken, wegen der oben genannten Effekte.
Ich denk mir dann glaub ich auch, dass ich was verpasse, wenn ich keinen Alkohol trinken. Weil wenn ichs ohne Alkohol keine Mädels anspreche und/oder auch meine Stimmung schlechter ist, meine Ausstrahlung dann vielleicht eine andere ist, denn denk ich mir ja das ich was im Leben verpasse mit Frauen. Also trinkt man dann doch.
Ich weiß nicht, was ich machen sollte. Ist schwierig.
2 Antworten
Alkohol "lockert die Zunge"... ist nun mal so.
Solange Du nicht zu viel oder regelmäßig trinkst, alles ok.
Machen andere auch und werden uralt.
Bleib locker :-)
Hört sich nach einer anfänglichen Alkoholabhängigkeit an.
Ich empfehle dir dich von Alkohol zu distanzieren. Wenn du deine Finger nicht vom Glas lassen kannst, dann bewege dich am Besten gar nicht erst in Orte, wo du in Verlegenheit kommst zu trinken.
Mädels kann man auch ansprechen ohne zu trinken. Was es bedarf ist Selbstentwicklung.
Aber du würdest sagen, dass ich komplett keinen Alkohl mehr trinken sollte?
Ich bin also nicht von der substanz Alkohl abhängig. Aber die Efffekte beim Fortgehen erreicht man ohne Alkohol zu trinken leider nicht.
Das ist ja ein Wiederspruch. Du zielst auf Effekte eines Alkoholrausches. Du schaffst es beim Ausgehen nicht zu verzichten, auch wenn du es dir vornimmst.
Du bist aktuell noch in einer Position wo du vergleichsweise gut rauskommst.
Alkoholabstinenz klappt nur dann, wenn man auch selbst dazu motiviert ist. Willst du keinen Alkohol mehr zu dir nehmen? Dann nehme komplett keinen Alkohol mehr zu dir.
Ja, an sich ab ich da gar keinen Bock drauf. Alkohol ist Müll. Traurig eigentlich dass so ne harte Drogen wie Alkohol bei uns schon ab 16 Jahren erlaubt ist und völlig normal ist. Wir leben in ner richtigen Saufgesellschaft. (Cannabis ist ja nix dagegen, hab ich noch nie probiert, aber ist ja so)
In Vergangenheit hatte ich selbst eine anfängliche Alkoholabhängigkeit. Ich bin jetzt aber komplett abstinent seit mehreren Monaten.
Cannabis wird von den Risiken her tendenziell eher unterschätzt, vermutlich weil es an und für sich nicht organtoxisch ist. Beim Rauchen entstehen erst durch den Verbrennungsprozess Stoffe, die karzinogen und organtoxisch sind.
Das Problem mit Cannabis ist vor allem, dass es bei jungen Menschen die Entwicklung massiv stören kann und auch bei Erwachsenen das Risiko auf Psychosen deutlich erhöht. Zudem hat Cannabis natürlich auch Abhängigkeitspotenzial.
Inwiefern Alkoholabhängigkeit? Also ich kann zum Großteil ohne Probleme auf Alkohol verzichten. Ausnahme ist nur das Ausgehen, feiern, Feste usw...
Der einzige Grund warum ich Alkohol trinke beim Ausgehen sind die psychischen Effekte, dass Hemmungen Mädels anzusprechen sinken. Daher habe ich nur was Ausgehen angeht wegen der psychischen Effekte quasi eine indirekte Abhängigkeit in dem Fall von Alkohl.. Also ich bin abhängig von den hemmenden und stimmungslockernden Effekten beim Ausgehen. Diese Effekte lasen sich aber nur durch das Trinken von Alkohol erreichen.
Ich bin also nicht von der substanz Alkohl abhängig. Aber die Efffekte beim Fortgehen erreicht man ohne Alkohol zu trinken leider nicht. Also hab ich in diesem Fall evlt einindirekte Abhängigkeit.
Aber ich bin nicht süchtig Ich kann ohne Probleme auf Alkohol verzichten. Aber wenn es ums Ausgehen, Feste usw geht dann will ich den AAbend ausnutzen könnne und trinke daher Alkohl wegen der hemmungssenkenden Effekte.