Wissenschaft – die besten Beiträge

Wer kennt Beispiele wissenschaftlicher Fauxpas, die Fachleuten als Flüchtigkeitsfehler 'herausgerutscht' sind?

Was ich meine, erkläre ich an einigen Beispielen:

1. Mir selbst passiert:

Ich behauptete einst, der Beluga-Kaviar (den es tatsächlich) gibt, komme vom Beluga-Wal (den es ebenfalls gibt). Ich wurde sofort daran erinnert, dass der Wal ein Säugetier ist, dass keinen Kaviar liefert. Selbstverständlich wusste ich dies, hatte aber vorübergehend keinen Zugriff auf meine 'Datenbank'.

2. 2 Freuden und mir passiert:

Im Hochsommer 11 Uhr in Würzburg. Es ist sehr heiß. Ich frage mein Handy:

Ich: "Hey Google, wie heiß ist es?"

G: "es ist 27°"

Ich: : Hey Google, wie heiß ist es in Florida?"

G: 'In Florida ist 12° '

Meine Freunde und ich: "Wahnsinn, in Würzburg ist's heißer als in Florida!!!"

Mein Hirn : "ratter, ratter, ratter,... Klick"

Ich: "Hey Google: Wie spät ist es in Florida?"

Natürlich wussten wir alle, dass es in Florida noch Nacht ist, eigentlich...

3. Harald Lesch passiert:

Er wollte anschaulich zeigen, dass die Lichtgeschwindigkeit "sehr hoch" ist und schlug folgendes Experiment vor:

"Schließen Sie die Augen und öffnen Sie sie wieder: Das Bild ist sofort wieder da!

Das ist natürlich Unsinn: denn das Licht läuft kontinuierlich (egal wie schnell), und das nächste Photon wartet schon direkt vor unserer Pupille, wenn wir die Augen öffnen.

Folgendes Experiment würde wiedergeben, was er meinte:

Wir befinden uns in einem dunklen Raum, zwei Meter von eher weißen Wand entfernt. Wir richten eine Taschenlampe auf die Wand und schalten sie ein: Wir sehen die Wand sofort. Betrüge die LG nur 1m/s, würde es 4 Sekunden dauern, bis wir die Wand sehen, da das Licht für Hin- und Rückweg 4 Sekunden bräuchte um in unser Auge zu gelangen.

Selbstverständlich wusste das auch Prof. Harald Lesch!!! Aber: eben ein Fauxpas, ein Flüchtigkeitsfehler!

Wer kennt nun selbst solche Verplapperer/Verdenker von Gelehrten aufgrund von Unachtsamkeit, wobei es eigentlich (fast) jeder Durchschnittsbürger richtig weiß?

Fehler, Wissenschaft, Psychologie

Fliegende Kugel am Himmel nachts gesehen die schnell weg fliegt?

Hallo Leute, ich hab eine Erfahrung gemacht die Ich einfach nicht vergessen kann und immer wieder daran denke.

Und zwar bin ich mit zwei unterschiedlichen Ex Freunden in unterschiedlichen Jahren (2018/2020) auf der selben Straße in den Reben ins Dorf gefahren wos keine Lichter etc gibt.
Das interessante ist auch ich bin auch mit meinen Eltern und mit anderen Menschen schon da entlang gefahren auch nachts und hab dieses Leuchten nie wieder gesehen.

Und zwar sind wir um die Kurve gefahren und ich guck natürlich immer in den Himmel oder die Umwelt an, und was sehe ich?

ich sehe auf einmal eine kleine leuchtende Kugel, die meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Ich hab natürlich meinen Exfreund damals gesagt „schau mal da leuchtet irgendwas, weiß nicht ob das ein Alien ist!“

es war eine kleine, weiße, leuchtende Kugel, die quasi sich in Kreis dreht und auf mich zu fliegt und größer wird.. und aus dem nichts schnell weg fliegt und kleiner wird!

was ich auch dazu sagen muss, es war genau bei meinen zwei Exfreunde die mich betrogen haben & mich psychisch fertig gemacht. Ich bin nicht gläubig aber das fande ich wirklich nicht normal. Ich hab mir auch ganze Zeit mein Kopf darüber gemacht und auch andere im Internet gefunden die das selbe mal gesehen haben, auch wenn es nicht viele waren!

und glaub mir, ich bin Fotografin und ich erkenne wenn etwas spiegelt oder ob es einfach nur ein Satellit ist!

es ist jetzt einfach schon Jahre her und ich denk immer wieder daran und finde es wirklich interessant und ich meine man findet immer wieder nach Jahrhunderten neue Sachen raus, was der Mensch vorher nicht kannte.

Lg

Bild zum Beitrag
Rätsel, Wetter, Blitz, Kugel, Wissenschaft, Glaube, Gott, NASA, Phänomen, wissenschaftliches Arbeiten, kugelblitz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft