Laut zich Studien und Erfahrungsberichten, können die Arbeitnehmer/innen in 30 bis 35 Stundenwoche die selbe Arbeit in gleicher Qualität oder sogar noch besser leisten als 40 Stunden die Woche. Hinzukommt das die 40 Stundenwoche auch noch nachteilig ist:
• Die Konzentration fällt nach 6 Stunden kontinuierlich.
• Nach der Arbeit ist und fühlt man sich erschöpft, ausgelaugt, müde, etc. Da bleibt einem weder genug Zeit für die Familie, Freunde, Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, etc.
Also warum gibt es dann immer noch die alte 40 Stundenwoche in vielen Unternehmen?