Welpen – die besten Beiträge

Wie viel Futter bekommt ein Welpe?

Hallo,
seit zwei Tagen haben wir einen kleinen Mischlingswelpen (Papa: Malinois, Mama: Mischling aus versch. Schäferhunden, Labrador, Aussie, Wolfsspitz).
Er ist 2 Monate alt und wiegt 7kg.
Wir sind uns jetzt nicht sicher, wie viel Futter wir ihm pro Malzeit geben sollen. Klar muss man immer individuell vom Welpen ausgehen, jedoch möchte ich wissen, wie die Tabellen auf den Futtertüten zu verstehen sind.
Ich habe im Internet gelesen, dass ein Malinoisrüde ein Endgewicht von ca 29-34 kg hat. Die Mutter ist etwas kleiner als der Vater gewesen.
Zur Zeit füttern wir ihn 3 mal täglich das Multifit Junior Maxi Futter, welches wir von der Vorbesitzerin mitbekommen haben. Nach 1-2 Wochen wollen wir langsam umstellen, aber das ist jetzt Nebensache. Auf der Verpackung (siehe Bild 1) steht bei 2 Monaten und einem Endgewicht von ca 30 kg  250g pro Tag, also ca 80 Gramm pro Mahlzeit am Tag.

Da wir uns nicht sicher waren, ob das Futter welches wir mitbekommen haben, ausreicht von der Menge  haben wir eine kleinere Tüte (Multifit Junior in blau) geholt bis wir umsteigen, da es das Multifit junior Maxi nur in 12kg Tüten gibt, wir jedoch umsteigen wollen. Die bei fressnapf haben aber gesagt, da ist kein so großer Unterschied und dass es kein Problem sein sollte.

Meine Eltern und ich sind uns unschlüssig, ob wir jetzt die wie bereits erwähnten 250 g täglich füttern müssen oder ob wir (wie bei Bild 2) von seinem jetzigen Gewicht (7kg) ausgehen müssen, also auf der Tabelle 7,5 kg bei 2 Monaten sind  100 Gramm täglich, also ca 33 g pro Mahlzeit füttern sollten 🤔

Ich finde das etwas wenig und es steht dort ja endgewicht, also müssen wir doch bei 2 Monaten und 25/30 kg gucken, oder nicht ? Meine Eltern sind anderer Meinung und ich bin grade sehr unsicher, also wer kennt sich aus ??
250 g täglich oder 100 bei einem Welpen von 7kg ?? Er wird später ca 60 cm groß!

Danke für alle Antworten.

Bild zum Beitrag
Hund, Haustiere, Hundefutter, Futter, Welpen

Welpe pinkelt ins Haus?

Wir haben seit ca. 3 bis 4 wochen einen jungen golden-retriever welpen. Die züchterin meinte wir müssen alle 2 stunden mit ihr rausgehen, wir haben einen großen garten indem sie mit meinem hund spielen und toben kann. Zu beginn sind wir alle 2 stunden mit ihr draußen gewesen, aber das hat nicht viel gebracht, also sind wir irgendwann jede stunde mit ihr rausgegangen, draußen macht sie allerdings nur eher selten ihr geschäft. Wir gehen mit ihr raus, manchmal auch etwas länger, aber dann kommen wir wieder rein und prompt setzt sie sich hin und pinkelt. Ihre häufchen setzt sie seltener in die wohnung, das macht sie eher draußen. Wenn sie pinkelt sagen wir einmal bestimmt "nein!" Und machen es weg ohne sie weiter zu beachten. Dann gehen wir nochmal mit ihr raus. Dann setzt sie entweder ihr häufchen oder sie spielt nur und frisst blätter. Für gewöhnlich gehen wir immer sofort nach dem schlafen und nach dem fressen mit ihr raus, und sonst noch wenn sie uns unruhig erscheint und dann halt noch zwischendurch jede stunde, aber grundsätzlich gehen wir immer in den garten, dort spielt und tobt sie und erst wenn wir wieder rein gehen macht sie ihr geschäft. Wir wissen nicht mehr so richtig weiter. Meistens passe ich auf die kleine auf, kann sie allerdings nicht hochheben wenn ich sie beim pinkeln erwische, da ich aufgrund meiner schwangerschaft nichts schweres tragen darf und sie inzwischen locker 8 kilo auf die waage bringt. Kann jemand mir vielleicht einen tipp geben wie wir sie stubenrein bekommen? Meine schwiegermutter geht mit ihr inzwischen auch alle paar tage zur hundeschule wo sie sich mit anderen welpen austoben darf. Das richtige lernen kommt erst später. Eine zeit lang haben wir auch ihre pipi aufgewischt und die tücher in den garten gelegt und sie immer zu dieser stelle gebracht damit sie dort pinkelt, aber leider hulft alles nichts... nächster stopp den wir vorhaben ist es den tierarzt zu fragen was wor falsch machen.

Hund, Welpen, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen