Welpen – die besten Beiträge

Welpe möchte beim Gassi nicht laufen?

Hallo!

Ich habe eine 3 Monate alte Hündin, die son bisschen faul ist. Normalerweise ist das Gassigehen kein Problem für sie, aber manchmal will sie einfach nicht laufen. Dann setzt sie sich direkt hin und weigert sich mitzukommen (obwohl wir gerade erst aus der Tür raus sind). Manchmal kann ich sie dazu animieren, doch mit mir zu kommen, wenn ich sie rufe und mich hinhocke. Dann schüttelt sie sich meist ubd läuft dann brav mit. Morgens klapot es meist ganz gut und Abends fängt es dann wieder an, dass die kleine einfach nicht laufen mag, meist wenn sie oben gerade gelegen hat, oder gerade wach geworden ist - dann will die am liebsten wieder rein, wenn ich die Leine loslasse und weggehe, kommt sie mir aber nach. Es ist auch manchmal so, dass sie erst läuft, wenn ich sie ein Stück trage und dann wo anders absetze. An der Umgebung kann es nicht liegen, da sie mal dort läuft, dann lieber dort und hier und da mal nicht - also, es gibt kein wirkliches Muster oder Orte wo ich sagen kann, gut, da will Wuffi nicht laufen. Es ist immer anders.

Auf längeren Strecken, wenn sie sich hinlegt, dann trage ich sie ein Stück, da das Hinlegen in diesem Fall ja bedeuten kann, das der Hund nichtmehr kann / erschöpft ist, was ich bei dem Wetter ja auch verstehen kann. Sie signalisiert mir aber wenn sie dann doch wieder laufen will, indem sie mit den Pfötchen leicht gegen meine Arme drückt. Wenn ich sie dann absetzte, läuft sie auch wieder brav mit.

Wir machen auch keine großen Runden, meist sind es Morgens und Abends so ca. 10 Minuten Fußweg, zu meinen Eltern rübern. Dazwischen je nach Bedarf und Temperatur entweder nur Pipi oder draußen auf der Wiese spielen.

Auf Wiesen wo sie "ohne" Leine laufen kann, läuft sie eigentlich immer mit oder geht auf Schnüffeltour. Da freut sie sich auch immer schon, wenn sie die Wiese sieht. Da wir aber auf dem Weg viele Straßen haben, läuft sie dort immer an der Leine.

Ich verstehe es ja, wenn sie nach einem Teil des Weges nicht mehr kann, aber das sie sobald wir draußen ankommen, nicht laufen will?

Weiß jemand warum das so sein kann? Und wie kann ich sie am besten in ihren "trotzigen" Momenten animieren, mit mir zu laufen, zumindest die paar Meter bis zu Wiese?

Meine Tante meint, einfach mitziehen, aber das kommt für mich nicht in frage, da ich denke, dass meine Kleine dann nur Angst bekommt und dann garnicht mehr raus will und ich sie dadurch ja auch verletzen kann :/

Über hiflreiche Tipps bin ich sehr Dankbar 😃

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Welpen, Welpenerziehung, Leinenführigkeit

Was tun mit einem Straßenwelpen?

So ihr Lieben, kurzes Update :

Der Hund ist wieder aufgetaucht am selben Ort wo ich ihn damals gefunden habe, so ein Haus, und ich wollte meinen Fehler korrigieren. Außerdem hat der Besitzer gesagt, sie wäre dort die ganze Zeit alleine. Also habe ich mich entschlossen ihn solange mit zu nehmen, bis ich ein passendes Zuhause gefunden habe.

Leute nochmal :

Ich habe mir den Hund nicht bewusst nach reiflicher Überlegung irgendwo beim Züchter oder aus ner Familie geholt, ich hab den fast verhungert auf der Straße gefunden und wollte einfach helfen, weil ich er mir wirklich leid getan hat.

Was dann in den ersten 2 Wochen passiert ist, könnt ihr in meiner vorherigen Frage nachlesen.

Mein Plan war ihn erstmal bei mir zu lassen, aber nach nicht mal 24 Stunden ist mir schnell wieder eingefallen, warum ich sie überhaupt los haben wollte.

Hat mir innerhalb von 12 nicht Stunden, mit Schlafenszeit + 3 Spaziergängen 4 mal rein gepxsst, plus hat es auch schon wieder auf dem Bett versucht.

Leute, ihr habt mich ziemlich fertig gemacht letztens. Aber ich sag euch eins, ich hatte schon mehrere Welpen aber das ist wirklich sondergleichen und kein einziger hier würden diesen Hund länger als 3 Tage in seiner Wohnung akzeptieren.

Ich hab wirklich den besten Willen, aber des ist mir einfach zu krass. Leute ich bin Vollzeit berufstätig, habe noch einen anderen Hund der mich viel fordert und ich kann’s mir nicht erlauben hier im buchstäblichen Minutenpaket die Pisse von nem fremden Hund zu putzen.

Daher meine Überlegung:

Ich bringe sie zu diesem Haus zurück wo ich sie gefunden habe und wo sie nach meinem Rauswurf wieder zurück gegangen ist, bringe täglich Essen & Trinken vorbei und kümmere mich parallel um eine neue Bleibe. Sei es Tierschutz, ne neue Familie, whatever.

Aber bei aller Liebe. Ich kann nichts dafür dass der Hund von der Straße kommt. Ich hab es gut gemeint und wollte helfen, sonst hätte ich sie nie mitgenommen.

Aber es kann nicht sein dass meine Arbeit drunter leidet, mein anderer Hund leidet und meine Wohnung drunter leidet, nur damit es der Hund nicht muss.

Was haltet ihr von der Alternative?

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Welpen

Welche Hunderasse?

Vor ungefähr 5 Monaten fand ich ein Karton neben einer Strasse. In diesem Karton waren 3 weibliche Hundewelpen, die höchstwahrscheinlich ausgesetzt wurden. Ich beschloss, sie zu mir nachhause zu bringen. Nachdem ich sie in eine warme Decke gelegt, und sie mit meinen anderen Hunden bekannt gemacht habe, habe ich laktosefreie Milch genommen und sie mit einem gewärmten Fläschchen gefüttert.
Am nächsten Tag habe ich einer bekannten von mir Bescheid gegeben, die Besitzerin einer französischen Bulldogge war, die gerade seine Kinder verloren und nun Milch hat.
Ich habe also die Welpen zu ihr gebracht und sie wurden von der Bulldogge aufgezogen. Als die kleinen 3 Monate alt waren, haben wir 2 von den kleinen wieder zu uns genommen, um ihnen ein schönes Zuhause zu geben. Da ich aber in Paraguay lebe, und es hier etwas schwerer für Hundewelpen zu überleben ist, suchte unsere Hunde die sogenannte Parvo-Virose heim. Nach mehreren Infusionen und besuchen beim Tierarzt, verstarb leider eine der Hunden, doch die andere Hündin schaffte es, sich durchzukämpfen. Normalerweise haben Strassenhunde sehr gemischte Farben und Rassen, doch diese Hündin kam mir sehr "spezifisch" vor, so als wäre sie ein Gemisch aus höchstens 2 oder 3 Rassen. Darum habe ich, weil sie gerade 5-6 Monate alt ist, mir die Aufgabe gegeben, welcher Hunderasse(oder Mix) sie angehören könnte. Darum dachte ich mir, dass Gutefrage mir helfen könnte.

Merkmale: Schwarzer Rücken und Schwanz, Kopf ist halb schwarz und Gold, Weisser Fleck auf Brust und Nacken(Fleck auf Brust um einiges grösser), Beine goldfarben und weisse Füsse. Schmaler Kopf und lange Schnauze

Persönlichkeit: Sehr aktiv und verspielt, sehr viel Lebensfreude und sehr Fröhlich. In angespannten Situationen(z.B. jemand unbekanntes kommt vorbei) auch gerne etwas ängstlich.
Hier im Anhang noch ein paar Bilder.
Die weissen Flecken erinnern mich sehr and Pitbull, jedoch ist ihr Kopf relativ schmal.
Ich hatte auch Deutscher Schäfer im Kopf, aber sie scheint auf nichts zu passen, darum denke ich sie ist ein Mischling von Pitbull, Schäfer und noch einem Hund, aber was denkt ihr? Da wir noch 2 weitere, ältere Pitbull haben, ist mir auch aufgefallen, dass sie das gleiche Muster auf ihrem Bauch haben.

Bild zum Beitrag
Hunderasse, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen